Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ganz einfach: Alles Intakte ausser der Fahrgestellnummer.

 

kurz und bündig :) Ist nur die Frage wohin damit. Mein Lagerplatz ist grad voll mit 99-Turbo-Teilen und warten auf ihren Wiedereinbau in den nächsten Jahren.

  • Antworten 70
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

.. Ist nur die Frage wohin damit. ...

 

Alles eine Frage der Organisation:smile:

Alles eine Frage der Organisation:smile:

 

Was anderes, würde sich jemand bei einer eventuellen Schlachtung kurzfristig bereiterklären zu helfen? Irgendwer hier aus der Region, habe so das unangenehme Gefühl wenns bei dem CV gilt dann gilts.

ich! ich! ich!
Mal ein Update: Auto ist noch da, Rückantwort habe ich noch keine!

Zur Teileliste: Hab ich in #13 dieses Freds geschrieben ... hohe Wertdichte haben alle Cabrio-spezifischen Teile.

 

Am besten ist natürlich "alles", aber wer kann das schon. Außerdem braucht ein zerlegtes Auto mindestens dreimal soviel Platz wie ein zusammengebautes :-)

das Ding ist nun auch echt mal durch....

 

Motor kann man sich noch abholen, das war´s.....

Dreht sich doch schon um ein anderes Cab... :biggrin:

Hmmmm? Ist das ein Scherz???? Werde mal etwas zurück lesen....

 

ok, ok, nehme alles zurück, Verzeihung ....

  • 2 Wochen später...

zurück zum thema:

 

Um das Thema an der Stelle nochmal aufzugreifen: Ein weiteres CV das dank Abwrackprämie bald im Schrott endet.

 

Heute entdeckt: 900S, 384.000km, Leder schwarz, Verdeck i.O.

 

Werde ich mal weiter beobachten.

 

 

das ding steht inzwischen beim schrotti. der will 1.200 euro fürs komplette ausschlachten, also: fürs abbauen von allem, was man haben will. nun brauchen weder christian (sneyda) noch bernd (thebassplayer) noch ich ALLES, was man an dem teil abbauen könnte. und wir sind auch knapp an lagerplatz. kurz: für das, was wir brauchen können, sind sowohl die 1.200 als auch die menge der teile, die man abbauen könnte, zuviel.

 

deswegen die frage: möchte jemand mitmachen beim schlachten, der vielleicht mehr teile braucht? einzelne sachen will der schrotti nicht rausrücken, entweder komplett für 1.200 oder gar nicht - das ist die ansage.

 

und: es muss schnell gehen. christian versucht, den typen nochmal ans telefon zu kriegen, aber spätestens am montag müsste die sache über die bühne gehen...

 

melden per PN bei sneyda oder bei mir. :smile:

Jeppa wie Christoph schon gesagt hat, wer ernsthaft Interesse an Teilen hat soll sich melden. Denke das wird dann nächste Woche. 1200 sind für 3 Leute einfach zu viel, ich spreche für mich, da ich eigentlich nur Teile von der Front und dem Innenraum brauche.

Versucht der Schrotthändler nicht einfach, Druck auf euch auszuüben, weil er weiß, dass ihr auf die Teile scharf seid? Wenn das Fahrzeug ansonsten Anfang der Woche in die Schrottpresse kommt, dann hat er doch gar nichts daran verdient. Natürlich kenne ich die Details nicht, aber sollten da die 1200€ nicht noch zu drücken sein?

Gruß

Jan

In die Presse kommts nicht, der hat platz genug, er meinte nur es gäbe andere Interessenten

Ich schaff´s nicht, nicht mal in den nächsten Wochen...

 

Jeppa wie Christoph schon gesagt hat, wer ernsthaft Interesse an Teilen hat soll sich melden. Denke das wird dann nächste Woche. 1200 sind für 3 Leute einfach zu viel, ich spreche für mich, da ich eigentlich nur Teile von der Front und dem Innenraum brauche.

 

Sch...e, ich bin zwar nur ca. 250 km weg, habe ja auch schon lauthals Interesse bekundet, sehe aber überhaupt kein Land (in jeglicher Hinsicht). Trotzdem, ganz nebenbei: Welche Farbe hat der denn: Le-Mans-blau(-metallic) oder Ambassadorblau (uni) ;-)

*Haare rauf*

Grüße

Andreas

Jeppa wie Christoph schon gesagt hat, wer ernsthaft Interesse an Teilen hat soll sich melden. Denke das wird dann nächste Woche. 1200 sind für 3 Leute einfach zu viel, ich spreche für mich, da ich eigentlich nur Teile von der Front und dem Innenraum brauche.

 

Das zahlt Ihr der Ex und Hopp - händler dann mal wieder schön ans Staats Säckli zurück:biggrin:

 

Was laufen denn da für Sachen???

 

Erst abkassieren 150 Euro, und dann die fetten Geschäfte....:toilet:

Womit has Du hier bitte ein Problem?

Schlimm genug, dass das CV gewrackt wurde (Damit habe widerum ich ein Problem!). Nun sollte zumindest so viel wie möglich davon erhalten bleiben. Somit ist das Vorhaben der Jungs doch überaus zu begrüßen.

Und für den Schrotter ist das ein ganz normales Auto, von dem er seine Familie ernärt. Also will er möglichst Geld damit verdienen. So wie es jeder in seinem Job muss.

Ich habe damit ein Problem, das der Staat den Schrotthändler die Autos zuspielt.

 

Großschrottplatz Besitzer sind mit Sicherheit keine armen Leute, die eine Familie ernähren muessen.

 

Die meisten Großschrottplatzbesitzer sind steinreich.

 

Durch die Verschrottungsprämie leiden genug andere Leute.

 

Das ganz nennt man auch Wettbewerbsverzerrung.-

 

Ich finde das ganze schlichtweg :toilet:

 

 

Zum Schluss wird dem Steuerzahler dann noch der angebliche Verlust vorgegauckelt.

 

Der Staat holst sich das meiste über die MwSt eh wieder rein...

 

Sie könnten ja auch einfach die Autos an Hilfsbedürftige PErsonen verschenken, anstatt dem reichen Schrottplatzbesitzer.

Der guckt doch nur jeden Morgen aus seiner fetten M Klasse Mercedes ob seine Billiglöhner und 1 Euro Jobber noch fleissig buckeln-.

 

 

Einige wenige kleine Schrotter wird es wohl auch noch geben die dadurch wieder etwas Aufwind bekommen....

 

 

Der Einzelwarenhändler, das Radiogeschäft, der Kiosk, der MEtzger, das Plattengeschäft ...usw... wer denkt an die ???

 

Niemand....!

 

Die koennen den Bach runter gehen,... Hauptsache die Autoindustrie im Kaiserreich Deutscheland ist gerettet.

also jetzt mal ehrlich und mit ernsthafter besorgnis: nimmst du irgendwelche drogen?

 

Das zahlt Ihr der Ex und Hopp - händler dann mal wieder schön ans Staats Säckli zurück:biggrin:

 

Was laufen denn da für Sachen???

 

Erst abkassieren 150 Euro, und dann die fetten Geschäfte....:toilet:

 

Ich habe damit ein Problem, das der Staat den Schrotthändler die Autos zuspielt.

 

Großschrottplatz Besitzer sind mit Sicherheit keine armen Leute, die eine Familie ernähren muessen.

 

Die meisten Großschrottplatzbesitzer sind steinreich.

 

Durch die Verschrottungsprämie leiden genug andere Leute.

 

Das ganz nennt man auch Wettbewerbsverzerrung.-

 

Ich finde das ganze schlichtweg :toilet:

 

 

Zum Schluss wird dem Steuerzahler dann noch der angebliche Verlust vorgegauckelt.

 

Der Staat holst sich das meiste über die MwSt eh wieder rein...

 

Sie könnten ja auch einfach die Autos an Hilfsbedürftige PErsonen verschenken, anstatt dem reichen Schrottplatzbesitzer.

Der guckt doch nur jeden Morgen aus seiner fetten M Klasse Mercedes ob seine Billiglöhner und 1 Euro Jobber noch fleissig buckeln-.

 

 

Einige wenige kleine Schrotter wird es wohl auch noch geben die dadurch wieder etwas Aufwind bekommen....

 

 

Der Einzelwarenhändler, das Radiogeschäft, der Kiosk, der MEtzger, das Plattengeschäft ...usw... wer denkt an die ???

 

Niemand....!

 

Die koennen den Bach runter gehen,... Hauptsache die Autoindustrie im Kaiserreich Deutscheland ist gerettet.

Es soll ja auch Leute geben die befürworten die GEZ.:cool:

 

Ich habe was gegen die Verschrottungsprämie....

 

Es wird in die Staatskasse gegriffen und die Schrotthändler erhalten Prima Fahrzeuge-.

 

Danach wird damit noch Geld gemacht.

 

tsts....

Envall in einigen Punkten stimme ich dir zu, nur darum gehts hier nicht, es geht vielmehr darum wenigstens noch die Teile vom zum Verschrotten verurteilen CV zu retten. Es handelt sich ja hier schließlich nich um nen Polo oder sowas...

:biggrin: Ok dann rettet Ihn.

 

Ich suche übriegens noch ein Getriebe, falls der Wagen noch eines hat:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.