Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, habe heute Zündkerzen gewechselt und habe im Manual gelesen, dass die mit 27 NM angezogen werden sollen. Leider habe ich keine passende Nuss. Bisher habe ich das immer nach Gefühl (so handfest und noch ne halbe Drehung) mit dem Teil aus dem Bordwerkzeug gemacht.

 

Weiß jemand, welche Nuss ich für die Saab Zündkerzen kaufen muss? Ich habe eine in meinem Ratschenkasten, aber die ist viel zu groß.

 

Gruß,

 

Art

Wenn die normale zu gross ist, ist es eine 16er Nuss

Habe heute auch Zündkerzen gewechselt. Sie haben 16er Schlüsselweite.

 

Edit: Da war einer ein paar Sekunden schneller. :-)

Der passende Schlüssel (Rohr) sollte sich im Bordwerkzeugsatz (Kofferraum rechts) befinden.

Nur NGK BCPR 7 ES-11 verwenden !

  • Autor

Ist klar, siehe #1

Mir ging es um eine Nuss für den Drehmomentschlüssel. :smile:

 

 

 

Der passende Schlüssel (Rohr) sollte sich im Bordwerkzeugsatz (Kofferraum rechts) befinden.

Nur NGK BCPR 7 ES-11 verwenden !

Oh ! - ich gelobe künftig sorgfältiger zu lesen ....und empfehle bei der ebenfalls oben beschriebenen, bewährten Methode zu bleiben.
  • Autor
Vermutlich hast du recht. Ich habe nur so einen 30 Euro Drehmomentschlüssel aus dem Baumarkt, um die Radbolzen anzuziehen. Kann mir gut vorstellen, dass der nicht so zuverlässig genau ist, um Zündkerzen anzuziehen. Mach ich's halt wie gehabt - per Hand. :smile:
Auf der Packung steht ja auch die Anleitung: für die neue Kerze 135° (das sind 90+45).
Auf der Packung steht ja auch die Anleitung: für die neue Kerze 135° (das sind 90+45).

 

Genau so mache ich es auch immmer (zugegeben, ein wenig "Gefühl" ist mit dabei....

 

Einen Drehmomentschlüssel habe ich für Zündkerzen nie benutzt.

 

I.d.R sind es handfest und dann 3/4 Drehung. Evtl. noch 1/8 mehr...

Allerdings gilt das nur bei neuen Kerzen - wenn man die Kerze raus nimmt, um z.B. das Kerzenbild zu prüfen, dann sollte man beim Wiedereinschrauben nicht viel mehr als eine viertel Umdrehung machen, da der Dichtring dann ja schon geplättet ist. (der wird beim ersten Eindrehen plastisch verformt, und die viertel Umdrehung wirkt dann nur der elastischen Veformung entgegen)
  • Autor

Bei mir wars jetzt das erste Mal, dass ich bei diesem 9000er die Zündkassette runtergenommen habe. Die Gumminasen der vier "Rüssel" waren so grau-weisslich verfärbt. Das war bei meinem anderen 9000er nicht so. Die Kerzen waren unten dunkelbraun bis ganz leicht rötlich. Habe die Gumminasen und die Isolatoren der Kerzen mit Beru-ZKS-Fett eingerieben.

 

Gruß, Art

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.