Zum Inhalt springen

gibt es verschiedene Halter für die Tempomat-Pedalschalter?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

weiß jemand, ob es verschiedene Halter für die Pedalschalter und den Bremslichtschalter gibt? Ich rede von dem Blechwinkel, der an dem Pedalbock angeschraubt ist.

 

Hatte vor, einen Tempomat nachzurüsten. Sehr schön ist, dass die notwendigen Kabel alle bereits liegen. Nur ist leider ein anderer Bremslichtschalter verbaut, und der Spenderhalter will so nicht reinpassen. Brauche ich da etwa den Halter des identischen Baujahres?

 

http://www.sturlinks.de/saabtempo.JPG

...ja, gibt zwei versionen. abs und non-abs....
... da sich die Pedalwerke hierbei grundlegend unterscheiden.

Bei Tempomat brauchst Du 3 Schalter.

1. Bremslicht

2. Bremspedal-

3. Kupplungspedal-

 

Wenn ich mich recht erinnere, sind beide Halter gemeinsam am Pedal-Halter montiert.

Auf dem Foto fehlt also noch ein Schalter.:rolleyes:

Pauschal der Kupplungspedalschalter...:eek:

Pauschal der Kupplungspedalschalter...:eek:
Klaro. Z.B. wenn der Winklel aus einer BorgWarner-Schaukel stammt.
...in dem zusammenhang mal eine bescheide frage: ich bräuchte nämlich auch einen halter für die abs version...:rolleyes: würde mir auch reichen, wenn es leihweise ist, um sich maße nehmen zu können, damit man sie selbst fertigen kann...:rolleyes: wenn jemand helfen mag... nur zu...
  • Autor

Aaalso, m.E. sind beide Fahrzeuge mit ABS ausgestattet!

 

Der rechte Winkel stammt aus meinem Cabrio Bj.93, der bisher keinen Tempomat hatte.

 

Der linke Winkel stammt aus einem Schlachtwagen Bj. 90. An dem Winkel sieht man den Bremslichtschalter. Die anderen beiden Schalter (wie oben korrekt benannt) sind schon demontiert.

 

Wie man auch sieht, ist der Abstand von Einklemmung bis zum Schraubenloch unterschiedlich. Das liegt daran, dass der linke Winkel etwa waagerecht in den Pedalbock geschraubt wird, wohingegen der rechte etwa im 45Grad-Winkel montiert ist. Also scheint es dafür tatsächlich einen anderen zu benötigen!

 

In der Tat ist das Gestänge ein völlig anderes, wie ich nun nochmal gesehen habe. Im Cabrio ist eine rote Feder zu finden, die das Kupplungspedal zurück stellt. Beim Schlachtwagen ist da nur ein Faltenbalg.

 

So ein Mist, dann wird es wohl nichts so einfach mit umbauen.... :frown:

...in dem zusammenhang mal eine bescheide frage: ich bräuchte nämlich auch einen halter für die abs version

 

...ich hatte dir doch gesagt, du mögest beizeiten mal den Crockett in der Werkstatt anrufen :rolleyes:

Klaro. Z.B. wenn der Winklel aus einer BorgWarner-Schaukel stammt.

Yes,well!!!...das es diese Automatik-Dinger auch noch gab, hatte ich komplett verdrängt.:eek:

Ab Mj. 90 ist die Konsole anders geformt, unabhängig von der Getriebeart (ist eh egal, da fehlt nur ein Schalter) und von ABS/non-ABS.

Man braucht die richtige Konsole.

.....

Man braucht die richtige Konsole.....

 

...und den zum MY passenden Tempomaten, es gibt 3 Versionen.:cool:

Ab Mj. 90 ist die Konsole anders geformt, unabhängig von der Getriebeart (ist eh egal, da fehlt nur ein Schalter) und von ABS/non-ABS.
Nöö, stimmt so nicht wirklich.

Habe ja das ABS-Geraffel aus dem 93er LE in meiner bis dahin ABS-losen Semmel (MY '90) verbaut. 90er NonABS-Konsole und 93er ABS-Konsole sind völlig unterschiedlich, wie auch das komplette Pedalwerk.

 

Blick in's EPC:

Hier kann ich bzgl. des Pedalwerkes zw. vor/nach '90 keine Änderung feststellen. Unterschiede innerhalb LHD generell bei mit / ohne ABS.

Was die Konsolen für die Schalter angeht, gab es lt. EPC zumindest 90-93 keine Änderungen und für mit / ohne ABS immer unterschiedliche.

 

Dies deckt sich mit meinen o.g. praktischen Umbau-Erfahrungen.

  • 3 Jahre später...

Moin!

Ich grabe diesen Thread mal wieder aus, da ich z.Z. vor einer ähnlichen Frage stehe.

Betrifft die Pedalschalter.

Will ins ´91er CV den Tempomaten vom ´90er Aero bauen. Halteblech und Bremslichtschalter sind völlig identisch, aber wenn ich die beiden Pedalschalter in die Aufnahmen hineinstecke (so daß sie auch schön einrasten), reichen die Betätigungszapfen nicht an die Pedale!? :confused: Da fehlen 1 - 1,5cm!

Gab es hinsichtlich der Länge der Pedalschalter zum Modelljahr ´91 etwa ´ne Änderung?

Habe schon versucht, ob sich durch Lösen der Halteschraube das Blech vielleicht noch etwas justieren läßt, aber Fehlanzeige.

Hatte zuvor das Kupplungspedal gegen jenes aus dem Aero getauscht; bei diesem war die Hülse an der Schwenkachse noch nicht derart ausgeschlagen (nein, ich meine nicht das übliche Langloch-Phänomen, da war alles im grünen Bereich). Alles schön neu eingefettet und eingebaut. Da beide Pedale jedoch vollkommen identisch sind, schließe ich aus, daß das Problem mit dem Pedalumbau zu tun hat. Auch der Pedalschalter am Bremspedal reicht nicht an die Antoßfläche heran.

Gab es hinsichtlich der Länge der Pedalschalter zum Modelljahr ´91 etwa ´ne Änderung?
Jein ...

Die Unterschiede dürften eher zw. mit und ohne ABS liegen.

Hm, komisch...CV wie Schlachter haben bzw. hatten kein ABS, die Haltekonsolen sind vollkommen identisch, aba dat Zeuch paßt nich!!! Was is dass denn für´n Scheiß???

Sorry, aber auch Schalter ordentlich raus gezogen? :rolleyes::smile:

 

Beste Grüße

 

Roland

Na klar.

In die Blechhalterung reingeschoben, bis die Plastiknasen einrasteten, genauso, wie es beim Schlachter gewesen ist. Aber da fehlen 1,5 cm bis zu den Pedalen...Und die Pedalerie ist wirklich 100%ig identisch...und die Rückholfedern der Pedale waren auch bereits wieder eingehongen...das verstehe wer will...

Wahrscheinlich erzähle ich dir nix neues, aber ich meinte den Stößel, der aus dem Schaltergehäuse gezogen werden muss. Der rastet dann bei Betätigung in mehreren Stufen ein, bis er schließlich ganz hinten steht. Und dann kann eben ein ganzes Stück bis zum Pedal fehlen.
Ja, ich weiß, was du meinst. Aber die Stößel sind herausgezogen und es immer noch Luft zu den Pedalen.
Aber die Stößel sind herausgezogen ...
Sage mal was in mm.

Hier Bilder von dem Getütel aus dem Spenderwagen. Die Blechkonsole auf Bild 2 ist vollkommen identisch mit jener im CV.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Sage mal was in mm.

 

10mm.

Die Zapfen werden ja durch die Federn herausgedrückt, und das sind in diesem Fall 10mm.

PICT3679.thumb.jpg.78d20f581e508c59e38454702e667d47.jpg

PICT3680.thumb.jpg.439d1c6f752216d00b7067b797cd9033.jpg

10mm.

Die Zapfen werden ja durch die Federn herausgedrückt, und das sind in diesem Fall 10mm.

Hmmm ..., in 'Endlage'

Die Stößel sind ja über den normalen Schalterweg hinaus verschiebbar. Ziehe die Dinger einfach mal per Finger oder Kombizange heraus. Da fehlen auf dem Bild noch so mind. (weitere) 5 - 10 mm.

Und wenn PF gemerkt hat,dass sich die Tempomat-Pinörkel rausziehen lassen (knack,knack,knack,knack...), beim Bremslichschalter ist das nicht so, der wird mit dem Halter justiert.

Und er hat es gemerkt!!!

Ein großes Danke an René!!! :five:

...was in #18 ja schonmal angemerkt wurde...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.