Veröffentlicht März 17, 200916 j Hi, manchmal nach Motorstart erklingt für kurze Zeit ein surrendes Geräusch im Motorraum, ähnlich einer elektrischen Nähmaschine. Nach ein paar Hundert Metern hört es auf. Dies geschieht unabhängig von Außentemperatur, Feuchtigkeit oder Motortemperatur. Es gibt auch keine zeitlichen Regelmäßigkeiten, kam letzten Sommer und Herbst ein paar mal vor, seit dem Winterbeginn ist Schluss damit. Könnte das ein Druckventil im Turbo sein.? Der Ladedruck erscheint mir vom Fahrgefühl normal zu sein, obwohl er noch nicht gemessen wurde. Gruß, Helmut
März 18, 200916 j Autor Mhm, das hatte ich aber 10 Jahre lang beim alten 9000i (ohne Turbo) nicht. Der hatte auch schon ABS. Gruß, Helmut
März 18, 200916 j Mhm, das hatte ich aber 10 Jahre lang beim alten 9000i (ohne Turbo) nicht. Der hatte auch schon ABS. Gruß, Helmut Zu laut Radio gehört...
März 18, 200916 j Autor Zu laut Radio gehört... Naja, als Rock-Fan .............. Habe übrigens dieses Jahr Karten für Wacken. Noch einmal ein Weekend in der Mocke bevor man 50 wird Ansonsten ist das Geräusch ja erstmal weg und wenns wiederkommt, gehe ich zum Saab-Schrauber meines Vertrauens. Gruß, Helmut
März 18, 200916 j Ist aber eigentlich normal. Die ABS Pumpe muß nache einer Weile Stehen wieder druck aufbauen. Das Surren (wenn es denn das ist), ist das Pumpen der ABS Pumpe...
März 19, 200916 j Hi, manchmal nach Motorstart erklingt für kurze Zeit ein surrendes Geräusch im Motorraum, ähnlich einer elektrischen Nähmaschine.ABS-Pumpe. Ist wohl so in Ordnung.KÖNNTE es sein. Wäre aber die Frage, wo das Geräusch GENAU her kommt. Bei unserem 2,0er SWISS sitzt hinter dem Block, etwa im Bereich der Halterung für den/die Lambdasonden-Stecker, ein kleiner, mir bisher unergründbar gebliebener, 'Kasten', der ebensolche Geräusche macht.
März 20, 200916 j KÖNNTE es sein. Wäre aber die Frage, wo das Geräusch GENAU her kommt. Bei unserem 2,0er SWISS sitzt hinter dem Block, etwa im Bereich der Halterung für den/die Lambdasonden-Stecker, ein kleiner, mir bisher unergründbar gebliebener, 'Kasten', der ebensolche Geräusche macht. Kasten ausbauen und sehen, was passiert...
März 20, 200916 j Elektrische Nähmaschine..............so ähnlich klingen Ventilstössel wenn man im Innenraum sitzt (und nicht irgendwas ganz grob faul ist). @ turbo 9000: Von jemandem, der noch halbwegs gut hört, nur um der Wahrnehmungsdiskussion vorzubeugen
März 20, 200916 j ... @ turbo 9000: Von jemandem, der noch halbwegs gut hört, nur um der Wahrnehmungsdiskussion vorzubeugen Och, Geräuschbeschreibungen sind immer recht spannen...
März 20, 200916 j Och, Geräuschbeschreibungen sind immer recht spannen... Ich erinnere mich.........deswegen mein Beitrag
März 21, 200916 j Autor Hi, also das Geräusch sitzt rechts (Beifahrerseite) im Motorraum, könnte vom Klimakompressors, vom Motor bzw. Turbo selbst oder der Lima kommen. Ganz genau ließ es sich nicht orten. Komisch finde ich halt nur, dass es offenbar unabhängig von Witterungseinflüssen war, und nur ein paar Mal letztes Jahr auftrat. Seit ca. 3 Monaten ist es völlig weg. Das Fahrverhalten ist übrigens normal. Die Erklärung mit der ABS-Pumpe erscheint mir schon schlüssig, aber wieso war es dann nur so sporadisch aufgetreten ? Gruß, Helmut
März 24, 200916 j Schon mal etwas mit der Kupplung jongliert? Ausrücklager und Nehmerzylinder geben auch surrende Geräusche von sich. Je nachdem, ob man sie tritt, ist das geräusch da oder auch nicht. Im Anfangsstadium des erhöhten Verschleißes passiert es auch schon mal in Abhängigkeit von der Wärme. Die ABS Pumpe ist eigentlich nur ein paar Sekunden in Betrieb, wenn man den Motor gerade gestartet hat. Was sagt denn die Warnlampe?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.