Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ich mach's mal kurz: 1972 - 1983 99L, Bj. 72, Gelb-Braun, nach ZK-planen zu schnell. Familien-SAAB-Nr.1 1983 - 1991 99GL, Bj. 77, Combi-Coupé 5türer, Kastanienbraun, Doppelvergaser, rostiger Valmet (Belgien) 1990 - 2000 900i 16, Bj. 90 US-Version, Rosenquarz, hat Turbo-Umbau überlebt; Familienkutsche Nr.2 2002 - ??? 900t 16S, Bj. 93, Last-run, Schwarz, wird mich nicht mehr verlassen 2003 - 2011 900t 16S, Bj. 92, Talladega-Rot, 136 kW,als rollendes Ersatzteillager gekauft, entwickelt er sich zum Dauerläufer...schnell, wenn es sein muß:biggrin: 2005 - 2009, 2010 - 2011, 900i 16, Bj. 90 US-Version, Rosenquarz, Rückkauf, ab 2008 Winterauto 2008 - 2011 900i 16, Bj. 92, Weiß, Automat, "Swiss", rostfrei, wartete vergebens auf seinen Einsatz 2009 - ??? 9000 CSE, Bj. 96, Schwarz, Business-Edition, Hirsch 158 kW, optisch nicht so schön, dafür hat er andere Qualitäten, schnell wenn es sein muß, für die nächsten Jahre unser "Kinderwagen bzw. Familien-SAAB-Nr.3" Ach ja, Führerschein seit nunmehr zwei Jahrzehnten; d.h. den ersten SAAB 99 hab ich meist mitfahrend genossen:smile: Somit hat mein Herr Papa den SAAB-Virus in die Familie gebracht. Er hat sich auch immer brav von den Turbos ferngehalten...(siehe Historie bis 2000). Das hatte aber eher mit einem undurchsichtigen Händler zu tun, der uns einen frühen 900T ansehen ließ, allerdings nur in der Werkstatt-Halle. Probefahrt nur gegen Kaufvertrag... Mit Vater's Tod 1997 wollten wir das Thema SAAB dann 3 Jahre später beenden, zu viele Erinnerungen etc. Es kam anders. 2000 dachte ich wirklich, ich komme von SAAB los:biggrin:. Mit tränen in den Augen verkaufte ich den Rosenquarz "in die Stadt"- und das war gut so, schließlich konnte ich den Wagen in bemitleidenswertem Zustand 5 Jahre später und nur knapp 50tkm mehr auf der Uhr wieder zurückkaufen! Tja, viele SAABs sind es nicht, jeder erzählt seine Geschichte und die meisten sind wie Haustiere: sie laufen einem zu, sind mehr oder weniger treu und entschädigen für vieles! Ausflüge: VW-Bus T3 syncro mit MV-Motor (LPG und WoMo-Umbau), FIAT Punto-II JTD:eek:, Skoda Fabia Kombi TDI, Smart cdi, Renault Twingo 16V (75PS). Die Knutschkugel mit Faltdach. --> bin Kummer gewöhnt; sehe mich nicht als Hardcore-Schrauber, auch wenn es im Bekanntenkreis heißt: an Dir ist ein Mech verloren gegangen... Ab und an organisiere ich gern ein Treffen und/oder Ausfahrt im Süden :rolleyes:
  • Antworten 84
  • Ansichten 10,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Liest sich extrem saabisch :biggrin::biggrin::biggrin: Sehr schön!
[quote name='scotty']Ich mach's mal kurz: 1972 - 2009 Ach ja, Führerschein seit nunmehr 19 Jahren; d.h. den ersten SAAB hab ich meist mitfahrend genossen [/quote] Und ich dacht schon hier kommt ein neuer Fahrrekord ("37 Jahre Saabfahrer" o.ä.) :biggrin:
Servus Scotty ! Du hast Saab ja wirklich schon mit der Muttermilch verabreicht bekommen...........herzlich willkommen :smile:
  • Mitglied
[quote name='scotty']Ich mach's mal kurz: Ausflüge: VW-Bus T3 syncro mit MV-Motor (LPG und WoMo-Umbau), .. :rolleyes:[/quote] bilder ?:biggrin:
  • Autor
[quote name='matti']Und ich dacht schon hier kommt ein neuer Fahrrekord ("37 Jahre Saabfahrer" o.ä.) :biggrin:[/quote] Genau das Statement wollt ich außen vor lassen...:biggrin: Aber stimmt schon, bin mit dem 99er und 900er groß geworden (manche behaupten: darin) Bilder werden folgen. Aus meiner Frühzeit müssen die Bilder gescannt werden...
  • Autor
[b]Bilder...[/b] Die ersten Bilder... Nehme mal an der T3 interessiert hier wohl auch...
  • Autor
[b]update...bilder II[/b] zeitreise... zwischen den Bildern Rosenquarz und Talladega liegen 16 Jahre, aber nur 2 MY!
  • 1 Jahr später...
  • Autor
Hier ein aktuelles Bild vom Swiss... ...beim Putzen...
Sehr schön anzusehen und zu lesen. Wenn doch noch ein paar rührende Geschichten und Bilderkes hast, würd´s mich nicht stören. Gruß:smile::smile:
[quote name='OlympiaP2']Also Euer Panorama ist schon nicht von schlechten Elten...[/QUOTE]Jou Elmar, eben dies dachte ich auch. Da könnte man glatt auf der Garageneinfahrt Urlaub machen. :rolleyes:
  • Autor
Ja, man kann es ganz gut aushalten, wenn man sowas mag:cool: Etwas schief die Garageneinfahrt. Es gibt ein kleines Gästezimmer mit ähnlichem Blick:smile:
  • Mitglied
[quote name='scotty']Es gibt ein kleines Gästezimmer mit ähnlichem Blick:smile:[/QUOTE] René, ich glaube das war ein Angebot :biggrin: Wenn wir die Autos auf der richtigen Seite abstellen wird Deine Einfahrt auch bestimmt wieder gerade...
Ja Elmar, mach uns mal 'nen Termin da. :rolleyes:
  • Autor
[b]Angebot...[/b] Ihr könntet uns natürlich beim Aufstellen unseres Gewächshauses helfen:cool: Ansonsten hier der Swiss, endlich fertig :smile:
Elmar, wann fahren wir? :smile: @scotty: Sehr schick - sowohl der Swiss wie auch der Ausblick um ihn herum
Schöne Flotte - ich stocke in diesem Moment auch grad auf...siehe signatur :-)
Kein Vergleich zum Rosenquarz.:smile:
Wie wird der swiss schlussendlich angetrieben? Sieht gut aus :smile:
  • Autor
@Doctor: Tja, Rosenquarz hat ausgedient - war bis zur letzten Meile ein gutes Auto. Manchmal träum ich davon, ihn wieder auferstehen zu lassen...bis ich mir wieder Deinen treffenden Satz ins Bewußtsein lade, während er auf Deiner Bühne Banane machte: "....schon bessere..." :eek: EDIT: Ich glaub' ich kann's nicht lassen; vielleicht darf er nochmal rollen... @griffin: Swiss läuft weiterhin als Automat - es fehlt schlicht an der Zeit zum Umbau...und vom Stehen wird er nicht besser..:rolleyes: EDIT: Übrigens ist der Automat sowas von entspannend, wenn man mit Töchterlein im Kindersitz allein unterwegs ist - die rechte Hand ist meist frei...
  • Autor
[quote name='turbo_forever']Schöne Flotte - ich stocke in diesem Moment auch grad auf...siehe signatur :-)[/QUOTE] Der 99T...ach ja, mir wird grad warm ums Herz:redface:
  • Autor
[b]Zeitreise I[/b] März 1976 Immer schon recht nah am Motor- ähm Maschinenraum, anfangs noch auf der Haube, später meist darunter:rolleyes: Kann mir jemand die genaue Farbbezeichnung nennen? Meine, es war schlicht Ocker... Edit: mir wurde "Amber" angetragen - kann das jemand verifizieren?
Die Jacke mit Schwedenflagge (wenn auch mit inverser Farbgebung) ist geil :biggrin:
Sind die Farben verfälscht oder war damals wirklich ALLES orange. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.