Zum Inhalt springen

Frage nach Kompatibilität von Lucas und Bosch bei LPT auf FPT

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich arbeite immer noch an dem Projekt: Umbau von LPT auf FPT.

Mein ´91er LPT hat Lucas- Motorsteuerung und Elektrik -

zur Umrüstung auf FTP liegt, neben den anderen benötigten Teilen, auch ein Bosch Kabelbaum bereit -

ist das ohne Probleme kompatibel oder kann es da zu Komplikationen kommen?

...verkabel das apc separat! einspritzsystem und apc sind getrennte systeme - was sollte da eine umrüstung auf bosch für sinn machen??? vom aufwand mal ganz abgesehen. du hast sogar den vorteil, dass du schon den "-010" verteiler hast.
Ich arbeite immer noch an dem Projekt: Umbau von LPT auf FPT.

Mein ´91er LPT hat Lucas- Motorsteuerung und Elektrik -

zur Umrüstung auf FTP liegt, neben den anderen benötigten Teilen, auch ein Bosch Kabelbaum bereit -

ist das ohne Probleme kompatibel oder kann es da zu Komplikationen kommen?

 

Wozu habe ich eigentlich die Umbauanleitung geschrieben?:rolleyes:

 

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9558

010er Verteiler Vorteil ?

 

Hallo !

 

Ich habe viel mit den Verteilern probiert. Mir gefallen die 008er besser - auch wenn hier der Ladedruck schon mal eher zurückgenommen wird, bei hohen Drehzahlen. Ich finde die Verstellungskurve vom 008er prima, meine Saab fahren damit irgendwie spontaner, sprechen schneller an.

 

HAGMAN

  • Autor

Vielen Dank für die Hinweis.

Natürlich habe ich vor dem Stellen meiner Frage die Suchfunktion bemüht und auch schon mehrmals die sehr lehr- und hilfreiche Umbauanleitung gelesen. Aber leider zu meiner eigentlichen Frage keinen Hinweis gefunden.

Ich bin kein KFZ-Spezialist sondern nur interessierter Laie.

Vielleicht bin ich zu blöd um den entsprechenden Tip zu erkennen.

Vielleicht habe ich mich auch unverständlich ausgedrückt?

Ich versuche meine Frage nochmals zu formulieren:

Muß ich mit Komplikationen rechnen, wenn ich einen 900 LPT mit Lucas System fahre und diesen auf FPT umrüsten möchte und mir zu diesem Zweck aus einem Teilelager unter anderem einen Bosch Kabelbaum zur Umrüstung zur Verfügung steht?

Kann der Lucas mit dem Bosch?

Oder muß ich a) zwingend einen Kabelbaum aus einem Lucas 900FTP auftreiben.

Oder kann ich b) den Bosch- Kabelbaum auf Lucas- Anforderungen umstricken?

Was willst Du denn immer mit dem Bosch-Kabelbaum? Der ist RECHTS und das APC wird in den LINKEN Kabelbaum eingebaut. Dazu braucht man alle Kabel, die vom großen Stecker am APC-Steuergerät abgehen. Die werden dann zum Teil, wie es im Schaltplan ersichtlich ist in den Kabelbaum LINKS Richtung Sicherungskasten eingezogen.

Mit der Einspritzung hat das alles NICHTS zu tun.

 

Manchmal hilft es, einen derartigen Umbau mit jemanden zusammen vorzunehmen,der das schonmal gemacht hat.

...

Muß ich mit Komplikationen rechnen, wenn ich einen 900 LPT mit Lucas System fahre und diesen auf FPT umrüsten möchte und mir zu diesem Zweck aus einem Teilelager unter anderem einen Bosch Kabelbaum zur Umrüstung zur Verfügung steht?

 

Nein.

 

...

Kann der Lucas mit dem Bosch?

Oder muß ich a) zwingend einen Kabelbaum aus einem Lucas 900FTP auftreiben.

Oder kann ich b) den Bosch- Kabelbaum auf Lucas- Anforderungen umstricken?

 

Nein.

 

...

Oder muß ich a) zwingend einen Kabelbaum aus einem Lucas 900FTP auftreiben.

 

Nein

 

...

Oder kann ich b) den Bosch- Kabelbaum auf Lucas- Anforderungen umstricken?

 

Nein.

 

 

 

Also nimm den Umbau Schritt für Schritt lt. der Bescheibung vor, dann klären sich die Fragen schon fast von selbst .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.