Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kleine Anmerkung noch zu dem Thema: ich habe den Verdacht, dass sehr viele 900er mit einem rissigen Begrenzer herumfahren. Die Werkstatt, die mir die gebrauchten Teile verkauft hat war da auch erst optimistischer. Später rief er mich dann an und meinte, es würde leider noch einen Tag dauern, der er an den nächsten ran muss, weil die ersten leider wohl auch rissig sind, was er im eingebauten Zustand beim flüchtigen drübergegucken wohl nicht gleich bemerkt hatte. Und bei mir haben es auch beide 900er...

 

Diese Begrenzer sind doch "zweiteilig" in ihrer Form. Der untere Teile ist hohl und nur der obere Teil in Vollgummi ausgeführt. Da die Begrenzer wohl häufig an der Vulkanisierungsnaht im "hohlen" Bereich reißen, was spricht dagegen diese nicht einfach, an dieser Naht, z.B. mit sikaflex, zusammen zu kleben? Für die optische Kontrolle beim TüV sollte das allemal reichen? Funktioniert natürlich nur, wenn nicht ein Teil weggebrochen ist...

Das definitiv. Bei denen die ich im Auto und in meinem Schlachter hatte, so wie bei denen aus dem einem Schlachter meines Teillieferanten waren die aber schon so kaputt, dass man da die letzte Wölbung aus dem hohlen Bereich nahezu komplett hätte ankleben müssen.

 

Einer von den beiden, die ich jetzt gekauft habe, hatte auch einen kleinen Riss. Das hab ich auch einfach verklebt und gut

Bearbeitet von JanH123

  • 5 Jahre später...

Wieder ein Thema zum Aufwärmen…..

Bei mir sind die Dinger natürlich auch hinüber. Rechts ist sogar das untere Teil des Gummis komplett verschollen.

Hat hier in den letzten 6 Jahren mal jemand eine Quelle für Ersatz aufgetan oder gute Erfahrungen mit einer vertretbaren Alternative gemacht?

Schaut sich der TÜV die Dinger überhaupt an? Letztes Jahr bei der Komplettabnahme (da NL-Import), gab es da keine Beanstandung.

 

2021-06-0121_31_03.thumb.jpg.e09becd3a5a10fe56bed43fe7c484f56.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.