April 7, 200916 j Was wollt ihr den wie sind halt eine Automobile Randgruppe. Die wie alle Randgruppen zwar wahrgenommen werden aber auch meistens unterdrückt werden. War am Wochenende in Essen auf der Techno-Classica. War mal wieder interessant wenn man auf Poesche und Mercedes steht. Tue ich aber nicht obwohl so ein 944 Turbo könnte mir gefährlich werden. Egal zumindest kann ich keine 911 bzw. W116, W123, W126, usw. mehr sehen ohne das ich Ko….. muss. Sorry vereinzelt sind es nett anzusehende Autos aber in solchen Massen vor allen mit ihrer auch so vornehmen Fangemeinde. Ausstattungscoderaten in der Mercerdeshalle und anschließend in der neunen E-Klasse Probesitzen. Die sind schon so cool nee reich und deshalb zielen die Klassik und Youngtimermagazine auf die als Zielgruppe. Ergebnis im Prinzip Mercedes und Poesche Clubmagazine für die man auch noch am Kiosk bezahlen soll. Gähn PS Wieso standen auf dem Parkplatz P10 Saabmodelle aller Modelljahre während ich auf dem Messegelände nicht einen Saab stehen sah. Dafür aber einige Citroen SM – ein geiles Teil – irgendwann muss ich mir einen fangen. Auch so das Preisniveau aller Autos hat kräftig zugelegt man hätte vor der Krise zuschlagen sollen.
April 7, 200916 j Mit solchen Aussagen wäre ich zurückhaltender. Die Hochpreiswelle ist gerade erst wieder abgeflaut, da braut sich die nächste schon wieder zusammen.).... Dann sind wir wieder dort, wo wir vor gut zwei Jahren schon mal waren. History repeating....... Da habe ich wohl wieder etwas komplett verpennt. Oder beschreibst Du hier die Marktlage in Stadtgebiet HH?
April 7, 200916 j Was soll denn groß in dem Artikel drinstehen? Das sich derjenige keinen entsprechenden Neuwagen mehr leisten kann und doch ein individuelles Auto mit einem gewissen Fahrspaß fahren will?
April 7, 200916 j Autor War am Wochenende in Essen auf der Techno-Classica. War mal wieder interessant wenn man auf Poesche und Mercedes steht. Genau so habe ich das auch empfunden. Kein einziger Saab, zuviel MB und Porsche. War ganz ok, aber nächstes Jahr werde ich nicht mehr zur Messe fahren.
April 7, 200916 j Bueno, was steht denn nun in dem Artikel? Sind die Befürchtungen berechtigt gewesen?
April 7, 200916 j Bueno, was steht denn nun in dem Artikel? Sind die Befürchtungen berechtigt gewesen? der Artikel erscheint doch erst in der nächsten Ausgabe - geduld geduld In der aktuellen Ausgabe steht nur die Ankündigung und ein Bild eines gelben 900 Cabrio. Aber ich glaube wir wissen alle schon was da stehen wird.
April 10, 200916 j Ich fürchte, ich muß mal eine (klitzekleine) Lanze für die YOUNGTIMER brechen... Ich blättere sie immer vor dem Kauf durch, ob da denn auch was über "meine" Autowagen drinsteht; und da ich jahrelang 'nen Stern als Visier hatte, hab ich auch mehrererere Ausgaben käuflich erworben. Allerdings fand ich auch, und gerade, die Stories über andere Fahrzeuge erfrischend. Eben weil die Geschichten nicht, wie in der MOTOR-KLASSIK, alle gleich waren: Herr A. aus B. hat einen XYZ restaurieren lassen (!!!), der jetzt besser als neu dasteht, und fährt damit jedes Jahr per Trailer nach Goodwood und/oder zur Sylvretta-Winter-Classic, bla bla bla... Nee, da ging's z.B.mal mit nem Granada II auf Schimanski-Curry-Tour durch Duisburg, oder wurde mit nem Volvo 240 Kombi Schlitten gefahren. Sowas eben. Die AUTOBILD KLASSIK lese ich auch vom ersten Heft an mit großer Begeisterung. Die haben gute Fotografen da, und Themen, die sonstwo nicht vorkommen. Bei der AUTOBILD selbst hingegen habe ich immer das Gefühl, daß da 20-jährige Blondinen am Werk sind, die von Tuten und Bla... - doch, eben! Auf die nächste YOUNGTIMER bin ich jedenfalls gespannt, obwohl wir natürlich wirklich alle wissen (zu wissen sicher sind), was drinstehen wird. Oder sollten wir etwa angenehm überrascht werden??? Hoffnungsfrohe Grüße von der See - HANS
April 10, 200916 j Dafür aber einige Citroen SM – ein geiles Teil – irgendwann muss ich mir einen fangen. . Die SM waren tatsächlich atemberaubend. Bin da auch nach (!!!) meinem Besuch bei den Kollegen etwas länger hängen geblieben. Von Bitter war ich dagegen etwas enttäuscht. Im echten Leben wirkt der irgendwie nicht so wie ich es nach diversen Berichten erwartet haben. - Kann aber an den Saab in unmittelbarer Nähe gelegen haben. :-)
April 10, 200916 j Genau so habe ich das auch empfunden. Kein einziger Saab, zuviel MB und Porsche. War ganz ok, aber nächstes Jahr werde ich nicht mehr zur Messe fahren. Geht mir auch so. Aber "kein einziger SAAB" stimmt nicht. Der SAAB - Club war mit zwei 96ern anwesend. Weitere Highlights waren ein Tatra 603 und ein Datsun. Übrigens sind japanische Youngtimer, von denen es durchaus auch interessante Exemplare gibt, auf deutschen Messen und Treffen quasi nicht existent.
April 10, 200916 j Jemand verletzt? Nö, ich hab ja beides. Hab aber manchmal schon den Eindruck, dass es den ein oder anderen "Baujahr-Stalinisten" gibt, der zwischen dem "wahren" Saab und den vermeintlich weniger wertigen Modellen unterscheidet. Mir geht das ehrlich gesagt ziemlich auf den Sac. ! Ich seh´s halt etwas lockerer und fand und finde alle meine bisherigen Saab bis heute super. Und ich freu mich auch, wenn ich andere Baureihen sehe als die, die ich selbst gefahren habe, bzw. kann auch weiter nicht ausschließen, dass ich bei einem Aero unterschiedlichster Baureihe nicht doch schwach werden könnte. Also definitiv nicht verletzt, sondern ehrlich gemeinte Anerkennung für einen eleganten Hinweis auf ein z.T. hier im Forum latent schlummerndes Phänomen, das da heißt: Arroganz, gepaart mit Intoleranz ! In diesem Sinne: Hauptsache Saab und Gruß an alle Brüder (+Schwestern) im Geiste !!! (Predigtmodus aus. )
April 11, 200916 j .... ein z.T. hier im Forum latent schlummerndes Phänomen, das da heißt: Arroganz, gepaart mit Intoleranz! ... Nur nicht zu verbissen sehen.
April 11, 200916 j Nur nicht zu verbissen sehen. Genau !! Nö, ich hab ja beides. Hab aber manchmal schon den Eindruck, dass es den ein oder anderen "Baujahr-Stalinisten" gibt, der zwischen dem "wahren" Saab und den vermeintlich weniger wertigen Modellen unterscheidet. Mir geht das ehrlich gesagt ziemlich auf den Sac. ! Ich seh´s halt etwas lockerer und fand und finde alle meine bisherigen Saab bis heute super. Und ich freu mich auch, wenn ich andere Baureihen sehe als die, die ich selbst gefahren habe, bzw. kann auch weiter nicht ausschließen, dass ich bei einem Aero unterschiedlichster Baureihe nicht doch schwach werden könnte. Also definitiv nicht verletzt, sondern ehrlich gemeinte Anerkennung für einen eleganten Hinweis auf ein z.T. hier im Forum latent schlummerndes Phänomen, das da heißt: Arroganz, gepaart mit Intoleranz ! In diesem Sinne: Hauptsache Saab und Gruß an alle Brüder (+Schwestern) im Geiste !!! (Predigtmodus aus. ) Sieh es weniger als Arroganz denn als "gelebte Leidenschaft" Wenn es um meine beste Freundin geht ( meine Ehefrau ) kenne ich auch keine Kompromisse, nur äußere ich mich nicht in einem Forum dazu. Und die Liebe zu dem Geist einer Firma, den Ideen, Werten, die die Saabtruppe damals vertreten hat kann mich schon zum Leiidenschaftlichen "Liebhaber" werden lassen. Sicher war auch da nicht alles perfekt - aber ea gab wirklich einen "Bruch" nach 901 und nach 9000. Und sei versichert: Nachdem ich den einen und anderen der "Hardcore" "Unverbesserlichen" kennenlernen durfte: Das sind allesamt feine Typen - und her mit denen, die ein bisschen polarisieren und reiben, die bringen das "Leben ins Leben" - und einen selbst weiter, . . . womit ich dann wieder bei meiner Frau wäre, die eigentlich rote Haare haben müsste .. .. ... .. Ende der nächsten Predigt! ( Immer diese kirchlichen Feiertage )
April 11, 200916 j Nur nicht zu verbissen sehen. Ich sagte ja bereits, dass ich selbst es durchaus locker seh. - Und dass der Saab-Fahrer an sich ein "feiner Kerl" ist, ist eh klar. Sonst wäre ich ja nicht hier drin.:smile:
April 11, 200916 j Ich sagte ja bereits, dass ich selbst es durchaus locker seh. - Und dass der Saab-Fahrer an sich ein "feiner Kerl" ist, ist eh klar. Sonst wäre ich ja nicht hier drin.:smile:
April 12, 200916 j Nö, ich hab ja beides. Hab aber manchmal schon den Eindruck, dass es den ein oder anderen "Baujahr-Stalinisten" gibt, der zwischen dem "wahren" Saab und den vermeintlich weniger wertigen Modellen unterscheidet. Mir geht das ehrlich gesagt ziemlich auf den Sac. ! Ich seh´s halt etwas lockerer und fand und finde alle meine bisherigen Saab bis heute super. Und ich freu mich auch, wenn ich andere Baureihen sehe als die, die ich selbst gefahren habe, bzw. kann auch weiter nicht ausschließen, dass ich bei einem Aero unterschiedlichster Baureihe nicht doch schwach werden könnte. Also definitiv nicht verletzt, sondern ehrlich gemeinte Anerkennung für einen eleganten Hinweis auf ein z.T. hier im Forum latent schlummerndes Phänomen, das da heißt: Arroganz, gepaart mit Intoleranz ! In diesem Sinne: Hauptsache Saab und Gruß an alle Brüder (+Schwestern) im Geiste !!! (Predigtmodus aus. ) Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen... Zur Messe: Was erwartet Ihr denn - wenn Ihr dort 900'er sehen wollt, gründet einen Club oder schließt Euch dem vertretenen Club mit den 96'ern an und stellt die Karren dort aus. Ihr habt es versucht, aber die Messe wollte die 900'er nicht? Dann müsst Ihr eben noch warten. 1993 ist ja noch nicht so lange her. Zur Youngtimer: Meine Frau hatte mal eine Garten-Zeitschrift abbonniert, haben wir auch nach drei Jahren gekündigt, weil immer dasselbe drin war. Was sollen die denn auch schreiben - erstens wird nicht ständig ein neuer Klassiker aufgelegt (der jüngste war in meinen Augen der Rover 75), zweitens kann man zum 900'er wohl auch keine echten neuen Erkenntnisse erwarten, außer einem Update zu Preisen und Ersatzteilsituation.
April 22, 200916 j Übrigens sind japanische Youngtimer, von denen es durchaus auch interessante Exemplare gibt, auf deutschen Messen und Treffen quasi nicht existent. Hängt aber auch mit dem vorhandenen Material zusammen. Von meinen bevorzugten Youngtimern (Mitsubishi) existieren noch (je nach Modell) zwischen 10 und 100 Stück in Deutschland. Und da die Autos damals nicht hochpreisig waren, wurde da auch kein Geld reingesteckt. Dementsprechend ist der Zustand heute...
April 23, 200916 j der Artikel erscheint doch erst in der nächsten Ausgabe - geduld geduld In der aktuellen Ausgabe steht nur die Ankündigung und ein Bild eines gelben 900 Cabrio. (...) nur mal so, aus neugier: wem gehört/e denn das gelbe (monte carlo?) 901 CV mit dem markanten kennzeichen RE-TU 777 (03-11), das da als illu für die artikelvorschau in der youngtimer abgebildet ist? das taucht bei den erzeugnissen der motorpresse (auch in der oldtimer-klassik) immer wieder auf, wenn es drum geht, SAAB im bild darzustellen. kennt jemand das auto, das kennzeichen oder - besser noch - den besitzer/die besitzerin?
April 23, 200916 j nur mal so, aus neugier: wem gehört/e denn das gelbe (monte carlo?) 901 CV mit dem markanten kennzeichen RE-TU 777 (03-11), das da als illu für die artikelvorschau in der youngtimer abgebildet ist? das taucht bei den erzeugnissen der motorpresse (auch in der oldtimer-klassik) immer wieder auf, wenn es drum geht, SAAB im bild darzustellen. kennt jemand das auto, das kennzeichen oder - besser noch - den besitzer/die besitzerin? du stellst fragen um diese uhrzeit - komm lieber gesund durch deine mammut-tour und lass dich fleißig (saab)sichten:smile:
April 23, 200916 j http://www.saab-zabel.de/ Danke! . . . . . . . . . . . und der hier für den Chefmechaniker:willy:
April 23, 200916 j Hängt aber auch mit dem vorhandenen Material zusammen. Von meinen bevorzugten Youngtimern (Mitsubishi) existieren noch (je nach Modell) zwischen 10 und 100 Stück in Deutschland. Und da die Autos damals nicht hochpreisig waren, wurde da auch kein Geld reingesteckt. Dementsprechend ist der Zustand heute... Hm, schade eigentlich. Es gibt aus dieser Zeit sicherlich ein paar interessante Modelle.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.