Veröffentlicht April 6, 200916 j Heute bin ich zufällig über ein Angebot für neue Ronal R10 Turbo Felgen in der Größe 7x15 gestolpert. Sie sind passend für Peugeot/Citroen und haben den Lochkreis 4x108 mit ET 28. Der Mittenlochdurchmesser der Franzosen sollte identisch mit dem des Saab 900 ab MJ87 sein. Bedeutet dies, dass die Ronal R10 passen und ggf. auch eintragungsfähig sind? Ob sie in 15" gut aussehen auf dem 900 und ob die 7" Breite Nachteile mit sich bringen ist natürlich auch noch die Frage. Das dürfte doch einige Forumsmitglieder interessieren. Laut der Ronal Homepage ist diese Version erst seit 2009 im Programm. http://www.ronal-kultrad.de/ http://www.ronal-kultrad.de/turbo.htm
April 7, 200916 j Ich schaetz mal ich bin einfach aus einer anderen Zeit (zu jung) um zu verstehen was so toll an den Ronal Felgen sein soll...
April 7, 200916 j Naja, in den 80ern war das halt so! http://www.heuschmid.de/images/presseberichtjapanischezeitschriftv.dez.1986te.jpg http://www.heuschmid.de/images/presseberichtjapanimporteur1.jpg http://www1.garaget.org/gallery/archive/43592/large/184091_xikk11.jpg
April 7, 200916 j Zwischen Knight Rider und Heuschmid sind aber Welten! http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=lnq2jwfuse2c# http://knightrideronline.com/news/large_08.20.08-A-KNIGHT-RIDER.jpg
April 7, 200916 j Ui, den Ronal R50 gibt es bald als 16"! Ja, aber gegen die R10 ... Also, R10 in 16" wäre wohl quasi die Idealbesetzung für die Semmel und als 17er könnte ich sie mir sogar prima auf dem CS-AERO vorstellen.
April 7, 200916 j Was ist was ? Abgesehen von der Gestaltung:rolleyes: haben die Dinger zu viele Löcher.
April 7, 200916 j Hm, also bis auf die eckige Einlassung der Schrift (bei mir oval), sehen die genau wie meine 16" Felgen aus. Was ist daran neu, außer ggf. einer Produktionsneuauflage? Gruß Peter
April 7, 200916 j ....wenn wir schon beim Thema Ronal-Felgen sind hier eine Frage, die mir schon seit langer Zeit auf der Zunge liegt: Sind die Felgen auf dem 99er, Bild unten, auch von Ronal? Das sind doch Motorsportfelgen, oder? Weiss jemand was dazu? Danke!
April 7, 200916 j Zwischen Knight Rider und Heuschmid sind aber Welten! http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=lnq2jwfuse2c# http://knightrideronline.com/news/large_08.20.08-A-KNIGHT-RIDER.jpg Inwiefern? Genau: "Strohschulz" schafft Euro 1 ganz ohne Kat, KITT kann als Auto sprechen und fliegen. Ganz alltägliche Dinge halt.
April 7, 200916 j Wenn die Felgen ein Festigkeitsgutachten besitzen und passen - ggf. auch mit Zentrierring, steht einer Einzelabnahme wenig im Wege. Nur am Radhaus schleifen sollten sie beim Einfedern /Einlenken nicht.
April 7, 200916 j Autor Hm, also bis auf die eckige Einlassung der Schrift (bei mir oval), sehen die genau wie meine 16" Felgen aus. Was ist daran neu, außer ggf. einer Produktionsneuauflage? Na ja, ich fand, es ist eine Meldung wert, wenn es seit über einem Jahrzehnt keine neuen Ronal R10 Turbo zu kaufen gab, die an den 900er passen. http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=309176#post309176
Juni 2, 201015 j N'ahmd allerseits, mal so'n Jahr später nachgefragt: hat sich zwischenzeitlich jmd hier die R10 gekauft und aufgezogen? Wenn ja, wäre ich für ein Foto dankbar, um mal ne Idee zu bekommen, wie die auf nem 901 aussehen. Gern per Mail an seb992(ät)gmx.de Ich liebäugel ein ganz klein wenig mit denen, nachdem ich heute erfahren habe, dass meine Minilites so nen Schlag weg haben, dass sie nicht mehr zu richten sind... Ich brauch also was Neues. Habe mir schon ein Angebot machen lassen und falls die Post vom Steuerberater demnächst nicht zuuu belastend ist, würde ich darüber intensiver nachdenken. Achso, falls jmd einen Satz taugliche Minilites loswerden will, würde ich mich auch diesbezüglich über ne Mail freuen.
Juni 3, 201015 j ronal r10 habe vor kurzem zu diesem thema mit ronal telefoniert. gibt sie in 4x108 7x15 für den 900er direkt im plug and play format. festigkeitsgutachten und papiere zum freundlichen tüv onkel vorbeibringen,. eintragen lassen, fertig. finde die auch sehr cool. und in berlin bei tip gibts die wenn ich mich recht entsinne für 90 euro das stück. geht auch wie ich finde also viel spass:smile:
Juni 3, 201015 j bitte nicht vergessen das die Ronal Felge eine Einpresstiefe von 28 hat. Und auch stramme 7 zoll breit ist. Das wird nicht so einfach auf einen 900er passen......
Juni 3, 201015 j bitte nicht vergessen das die Ronal Felge eine Einpresstiefe von 28 hat. Und auch stramme 7 zoll breit ist. Das wird nicht so einfach auf einen 900er passen...... Der Felgenmensch hat auch mit RONAL telefoniert und gesagt es gibt die für den 901 mit Gutachten. Insofern bin ich davon ausgegangen, dass das klappen könnte. Nun ja, mal sehen.
Juni 3, 201015 j Der Felgenmensch hat auch mit RONAL telefoniert und gesagt es gibt die für den 901 mit Gutachten. Insofern bin ich davon ausgegangen, dass das klappen könnte. Nun ja, mal sehen. Sofort Fotos !!! VOM 901 mit den Dingern
Juni 4, 201015 j Sofort Fotos !!! VOM 901 mit den Dingern http://www.saab-cars.de/bilder-und-berichte/41710-saabtreffen-nordhessen-mai-2010-a-3.html#post563430 Sind zwar 6 1/2 x 15 und haben den falschen Lochkreis, das dürfte in der Seitenansicht aber nicht sonderlich auffallen http://www.saab-cars.de/attachments/bilder-und-berichte/49551d1275582500-saabtreffen-nordhessen-mai-2010-achtender.jpg
Juni 4, 201015 j Ohje wenn ich den Sedan so sehe !! Ich hätte damals einen weissen 2 Door Sedan 16V TU haben koenn aus den Niederlanden. Einziges Problem, Fahrzeug war ursprünglich ein 8V Sauger:rolleyes:
März 2, 201213 j (ausgrab) Hat denn jetzt Jemand mal die 7" breiten neuen Turbos draufgeschraubt? Bin irgendwie scharf auf die Dinger und wäre dankbar über Erfahrungsberichte usw...
August 21, 201212 j nochmal ausgrab: Aus gegebenem Anlaß beschäftige ich mich auch mit den Ronal-Turbo Felgen, poliert und mit schwarzer Schrift für einen Saab Turbo 16 S, neuer Lochkreis. Ich möchte da gerne 205/50/16 Reifen aufziehen, also 7J/16 Felgen. Die Rädergröße finde ich nun mal am passendsten. Wie ich hörte, gibt es eine Neuauflage von Ronal, in der jedoch ausschließlich andere Fahrzeugtypen als unsere Saabs aufgeführt werden. Also, würde ich gerne genau die Angaben wissen, die ich für einen Kauf des neuaufgelegten Produktes benötige, wie Lochkreis und ET. Werden Zentrierringe benötigt? Ich habe natürlich meine Fühler nach Produkten der damaligen Zeit im gebrauchten Zustand ausgestreckt. Gab es für den neuen Lochkreis die von mir gesuchte Felgengröße 7J/16? Wie unterscheiden sich die Designs der früheren Baujahre von denen der Nachproduktion? Vielleicht hat ja jemand mal Bilder zum direkten Vergleich. Ich bevorzuge selbstverständlich die damaligen Exemplare. Danke für Eure Bemühungen. Gruß Harald
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.