Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe einmal eine Frage und zwar:

Kann ich in einen Saab 9-3 Limousine Bj2000 anstelle des Radios ein Festeingebautes Navigationssystem installieren?

Danke schon einmal im vorraus

Original-Radio "scheiden" lassen und ausbauen, 1-DIN Naviradio + Ablagefach reinbauen, anschließen und gut is :smile:

(Doppel-DIN passt nicht!!!)

 

 

 

 

 

P.S.: Lenkradtasten zur Bedienung weiterverwenden ist nicht leicht hinzubekommen

1-DIN Naviradio + Ablagefach reinbauen, anschließen und gut is :smile:

(Doppel-DIN passt nicht!!!)

 

...oder du schaust mal nach gebrauchten Navis aus Ford Scorpio oder Mondeo, die hatten auch einen 1,5er DIN-Schacht.

...oder du schaust mal nach gebrauchten Navis aus Ford Scorpio oder Mondeo, die hatten auch einen 1,5er DIN-Schacht.

ob's mit gebrauchtem Navi getan ist? Tachosignal vom 9-3 kompatibel?

  • Autor

Danke.

Was für Navis mit ausfahrbarem Display und 1-Din Schacht sind zu empfehlen?:confused:

soweit ich weiss, ist der radio schacht ca. 1,8 din groß. 1.5din radios passen da nicht perfekt rein (wackelt)
  • 1 Monat später...
Original-Radio "scheiden" lassen und ausbauen, 1-DIN Naviradio + Ablagefach reinbauen, anschließen und gut is :smile:

(Doppel-DIN passt nicht!!!)

 

 

 

Doppel-DIN passt. Beweiß, siehe Foto.

doppelDIN.thumb.JPG.fb4301b9cc4e7d2da10c77de380d4d14.JPG

Becker Online Pro Saab Edition wäre das "Werksnavi" für den 9 3.

Gibt es immer mal wieder gebraucht zu kaufen, ist auch gleich Telefon mit drin.

persönlich finde ich die Lösung von buty besser
persönlich finde ich die lösung von buty besser

 

ich auch !!

Klar ist das schicker! Aber das Becker ist halt das "Werksnavi"...kanns auch nicht ändern...:redface:
Übrigens: Doppel DIN paßt nur mit aussägen...sonst keine Chance!

ich bin absolut am verzweifeln, gesucht wie ein Böder. Ich finde keine klare Ansage über das Tachosignal beim 9-3 I Bj.:06/2002. Kann man einen CAN-Bus Adapter zb. für Becker Radio-Navi nehmen und davon das Tachosignal abgreifen?

 

Ebenso fehlt mir vom Kenwood DNX5220bt die Einbauanleitung, verloren gegangen. Suche die Kabelbelegung für das Kenwood.

Übrigens: Doppel DIN paßt nur mit aussägen...sonst keine Chance!

 

 

Die Aussage ist definitiv nicht Richtig. Ich habe Doppel-DIN OHNE mechanische (z.b. sägen) Arbeiten eingebaut.

ich bin absolut am verzweifeln, gesucht wie ein Böder. Ich finde keine klare Ansage über das Tachosignal beim 9-3 I Bj.:06/2002. Kann man einen CAN-Bus Adapter zb. für Becker Radio-Navi nehmen und davon das Tachosignal abgreifen?

 

Ebenso fehlt mir vom Kenwood DNX5220bt die Einbauanleitung, verloren gegangen. Suche die Kabelbelegung für das Kenwood.

 

 

Einmal das hier. Hilft vielleicht weiter bei der Tachosignalfrage.

 

Der Dietz CAN Bus Adapter erlaubt meiner Meinung nach, problemlos das Tachosignal abzugreifen...

 

Es gab mal ne Einbau-Geschichte, wo jemand ein echtes 2 DIN Navi in den 9 3 I eingebaut hat. Kann die (noch) nicht finden. Bin mir sicher, das der Einbau nur durch Dremelarbeiten am Armaturenbrett funktioniert hat...

doppel din ist nicht gleich doppel din, genau wie es bei schuhen gleicher größe unterschiebe gibt...(ok vlt. etwas dummer vergleich) aber es gibt unterschiede von einigen milimetern die eben darüber entscheiden, ob es passt oder nicht.

 

daher kann man die aussagen auch nicht pauschalisieren, habe das bei meinem alten 902 mal nachgemessen, da ergab sich ca 1,8din.

 

Es gab mal ne Einbau-Geschichte, wo jemand ein echtes 2 DIN Navi in den 9 3 I eingebaut hat. Kann die (noch) nicht finden. Bin mir sicher, das der Einbau nur durch Dremelarbeiten am Armaturenbrett funktioniert hat...

 

da wir beide in bzw. bei Hamburg wohnen, kann ich gerne persönlich den Beweis erbringen. Allerdings erst ab Mittwoch, da meiner eine neue Zylinderkopfdichtung erhält und was da noch so zugehört.

Und es ist noch die Frage, ob der Korpus des Radios oder die Blende passen muss. Es gibt einige Radios, die vom Korpus passen, aber die Blende sitzt dann vor der Amaturenbrettblende.

 

CU

Flemming

Und es ist noch die Frage, ob der Korpus des Radios oder die Blende passen muss. Es gibt einige Radios, die vom Korpus passen, aber die Blende sitzt dann vor der Amaturenbrettblende.

 

CU

Flemming

 

dem muss und kann ich aus eigener Erfahrung (nicht Saab) zustimmen. Obwohl ich der Meinung bin das die sogenannten Markenhersteller alle die gleiche Korpusgrösse besitzen. Bei den Blenden leider nicht.

wer lesen kann ist doch eindeutig im Vorteil. Das Kenwood DNX5220bt benötigt kein Tachsignal, es hat überhaupt keinen Anschluss dafür :biggrin:

Hallo

 

Hab für meine Saab 93 Baujahr 98 auch ein Doppeldin Radio besorgt. Vor dem Kauf auf mein altes geschaut und gemeint das es ein Doppeldin sein sollte. Ist es aber nicht! Mein neu gekauftes Radio geht da nicht rein. Im Armaturenbrett sind quwer oben und unten Metallstreben verschweißt, an denen das Doppeldin ansteht. Schön das es bei manchen Radios so problemlos geht. Vor dem Kauf muss man aber auf jeden Fall vorher messen und nicht wie ich blauäugig ins Regal greifen.

Hallo

 

Hab für meine Saab 93 Baujahr 98 auch ein Doppeldin Radio besorgt. Vor dem Kauf auf mein altes geschaut und gemeint das es ein Doppeldin sein sollte. Ist es aber nicht! Mein neu gekauftes Radio geht da nicht rein. Im Armaturenbrett sind quwer oben und unten Metallstreben verschweißt, an denen das Doppeldin ansteht. Schön das es bei manchen Radios so problemlos geht. Vor dem Kauf muss man aber auf jeden Fall vorher messen und nicht wie ich blauäugig ins Regal greifen.

 

was für ein Gerät hast Du den gekauft? Mich würde mal interessieren wie tief das Gerät ist.

  • 2 Wochen später...

Tut mir leid das meine Antwort so spät kommt. Ich war die letzten Tag ziemlich ausgelasstet.

 

Das Gerät hat folgende Abmessungen:

 

Höhe 100 mm

Breite 178 mm

Tiefe 170 mm (ein paar Anschlüsse stehen etwas heraus und sind in der Massangabe berücksichtig)

 

Ich hab auch ein paar Bedenken ob mir die Tiefe ausreicht. Probieren konnte ich es leider nicht, weil ich schon in der Höhe Probleme habe.

 

Falls einer von euch einen Tipp hat, würd ich mich freuen...

Ich habe auch ein Doppel Din verbaut von Alpine IVA-502R. Der Rahmen unterhalb vom SID muss weggefraist werden sonst passt das nicht rein.

 

Der Getränkehalter finde ich für die Katz, total unnötig und sieht nicht gut aus. Also habe ich es raus genommen. Werde heute noch ein Foto einstellen.

 

Gruss Pedro

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.