Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tacho !!!

 

Mir ist nach unserer Schweiz-Tour aufgefallen das mein Turbinchen wohl ein kleines Turbo Problem hat.

Muß meine Ladedruckanzeige z.B. beim Beschleunigen nicht auch mal in den roten Bereich???

 

Ich kann gasgeben wie ein Depp.....die Ladedruckanzeige geht nicht über die Mitte des gelben Bereichs hinaus....und die Vmax liegt statt bei 240-250 bei "nur" 210.....der Turbo pfeift wie ein Rohrspatz, aber.... :sad:

 

Könnten es die Unterdruckschläuche sein (hat der sowas, der Turbolader???) oder das/ der Wastegate (hab auch nur so aufgeschnappt, habe aber null Plan was das ist....) ??????

 

Ist wohl besser ich geh mal zum Profi, oder ???

 

 

Vielen Dank im Voraus...

 

Bernd

Hi Bernd,

 

überprüf doch erstmal die Druckschläuche, vielleicht hat sich der Marder nen leckeres Stückchen geholt.

 

Ansonsten könnte es das Magnetventil sein?! (regelt den Ladedruck) Dazu müsstest du dann in die Saabotheke. Aber wie gesagt, erstmal Schläuche kontrollieren... vieleicht liegt nur daran ;-)

 

Grüße aus Dresden,

Johannes

 

edit: das Wastegate wirds wohl nicht sein, denn das geht auf, wenn der Lader zu hohen Druck prduziert (Sicherheit für den Lader). Dein Problem ist wahrscheinlich, daß der Ladedruck nicht mehr voll vom Turbolader in den Motor gelangt.

  • Autor

Ja neee....is klar....ich hab halt total keine Ahnung vom janzen.....!!!!

 

Ich schau mal.....

 

Vielen Dank !!!!

 

Bernd

Schau einfach mal vorn bei den großen dicken Schläuchen, die am Lader drann sind, das sind die Druckschläuche :)

also, wenn das ein 901 wär, würd ich sagen mitte gelb=grundladedruck (oder? das wissen die wahren experten wieder besser als ich...), kann also alles mögliche sein, würd in der tat mit dem geschläuch anfangen.

häng dich mal mit ner lampe in den motorraum und guck dir alles aus der nähe an, zum gucken muss man nicht "saab master technican" sein ;-)

  • Autor

Prima input !!!

Ich mach mich mal dünne und schau mal bei laufendem Motor nach.

 

Bernd

  • Autor

Tja....die Schläuche waren es nicht.....leider......so musste ich bei der Saabotheke ein neues Magnetregelventil kaufen und einbauen lassen.

 

Und das gabs nicht von Ratiopharm.......€2.. ,-

 

:sad:

 

Aber Turbinchen rennt jetzt wieder wie die Sau.......

Bernd

Na lag ich ja richtig mit meiner Vermutung. Aber die hauptsache ist dch, dein Saabinchen rennt wieder!! ;-)

 

Grüße aus Dresden,

johannes

  • Autor

Jau...vielen Dank !!!

Jetzt drück ich erstmal den Schweden bei der EM die Daumen!!!

 

Bernd

Hallo,

muß mal gerade noch in die Runde posten.Ich fahre einen 96er 900 Turbo und meine das bei mir der Druck ebenfalls nicht mehr so ganz stimmt.Meine Anzeige (APC) geht zwar auch mal in den roten Bereich aber irgendwie fehlt der Schub.Ausserdem meinte ich früher wär der Turbo früher gekommen.Unter 3000U/min geht heuer gar nichts mehr.Außerdem verbraucht mein Q von einem auf den anderen Tag locker 1-1,5 Liter mehr Sprit.Bin immer mit knapp unter 11 Litern in der City unterwegs gewesen.Jetzt bin ich froh wenn ich den verbrauch unter 13 halten kann.

Hat jemand eine Idee?

 

Gruß

 

kirk

Hi Kirk!

 

Mal ne ganz blöde Frage:

 

Wie alt ist der Luftfilter? :D

 

Hatte mal den Fall, da war der Luffi so zu, daß fast nix mehr an Luft durchging.Selber Effekt!

 

Gruß,

 

Erik

Hallo Erik,

mhh...das ist eine gute Frage.Das ist glaube ich noch der erste und ich habe 108000Km runter.Aus diesem Grunde habe ich mir aber auch schon einen neuen (offenen) bestellt.:-)

Werde ml drauf achten ob es daran liegen könnte.Danke für den Tip

 

Gruß

 

kirk

Hi Kirk!

 

108 tkm... :shock:

 

Schau ihn dir schonmal für Spaß an, der sieht bestimmt aus wie durch den Teer gezogen. Normalerweise wechselt man den Luffi so alle 30-50 tkm...

 

Bin gespannt, am besten auch mal ein Foto vom alten Filter reinstellen, wenns das war. :mrgreen:

 

Gruß,

 

Erik

ich poste auch mal wild in die runde

bei mir geht die apc anzeige auch NIE in den roten bereich obwohl 1,3 bar und 221 ps!!! normal??????

habe ja schon einige fotos gesehen vom tacho beim fahren wo er mitte oder ende des roten bereiches war.....

 

 

"Und das gabs nicht von Ratiopharm.......€2.. ,-"....... 4 neue reifen für 700€ und antribswellen 1700€ hat Ratiopharm leider auch nicht gehabt

hauptsache saab ... hauptsache billig :asdf: :bad:

 

privatinsolvente grüße aus göttingen: florian

  • 5 Jahre später...

Saab 900 Turbo

 

Hallo

Meine Ladedruckanzeige ging noch nie auch nur annähernd in den roten Bereich. Dreiviertel Gelb war immer Schluss. Nun wurde meine Steuergerät gechipt, bei normaler Fahrweise geht der Ladedruck auf jeden Fall höher, und es ist auch eine Mherleistung spürbar. Wenn ich aber den Kick down betätige (ATM Getriebe), zeigt er max. Mitte gelbes Fald, Leistung ist minimal mehr geworden, obwohl icj jetzt 230 PS und 50 Nm mehr haben soll. Kanns sein das Motor und ATM ein Kummunikationsproblem haben?? Denke im Moment über ein einstellbares Blow Up nach, da kann ich den max. Ladedruck einstellen. Evtl. hat auch auch der Chipper einfach nur Scheiße gebaut, Steuergerät original Saab, nix von Bosch was wohl einfacher gewesen wäre.

Fall sich jemand damit Auskennt wäre ich über jeden Tipp Dankbar

Gruß Jörg

Hallo

Meine Ladedruckanzeige ging noch nie auch nur annähernd in den roten Bereich. Dreiviertel Gelb war immer Schluss. Nun wurde meine Steuergerät gechipt, bei normaler Fahrweise geht der Ladedruck auf jeden Fall höher, und es ist auch eine Mherleistung spürbar. Wenn ich aber den Kick down betätige (ATM Getriebe), zeigt er max. Mitte gelbes Fald, Leistung ist minimal mehr geworden, obwohl icj jetzt 230 PS und 50 Nm mehr haben soll. Kanns sein das Motor und ATM ein Kummunikationsproblem haben?? Denke im Moment über ein einstellbares Blow Up nach, da kann ich den max. Ladedruck einstellen. Evtl. hat auch auch der Chipper einfach nur Scheiße gebaut, Steuergerät original Saab, nix von Bosch was wohl einfacher gewesen wäre.

Fall sich jemand damit Auskennt wäre ich über jeden Tipp Dankbar

Gruß Jörg

 

 

Immer wieder die alte Frage: Grundladedruck eingestellt?

 

Nebenbei: Warum "chipt" man bevor das urspr. Problem noch nicht erkannu UND beseitigt ist?

magnetventil ausbauen, die kleine öffnung von den dreien vorsichtig mit ner nadel reinigen und die beiden andern mal kräftig durchblasen und wenn du einmal beim blasen bist (ein schelm, wer jetzt wieder schlimmes denkt) die beiden schläuche auch, aber vorher abmachen....

 

 

gruß aus stolberg :biggrin::biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.