Zum Inhalt springen

Max-Wert Einpresstiefe 99/900 alte Achse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Weiß jemand, welcher ET-Wert für einen 99/900 mit alter Achse möglich ist?

Serien-Alus liegen ja irgendwo bei ca. ET39. Die Ronal-Turbo sind meine ich so aus dem Kopf bei um ET32?

 

Wie weit kann bzw. DARF man da maximal gehen?

 

Danke & Gruß,

Erik

 

PS: Ich habe reichlich Platz im Radhaus, keine Sorge... :tongue:

verstehe die Frage nicht
  • Autor

Okay, dann nochmal. :smile:

 

Ich will Felgen kaufen (Minilites), die weiter raus kommen im Radhaus (die Spur verbreitern). Kotflügelverbreiterungen habe ich drauf auf dem 99er, vom Platz her ist es also kein Problem.

 

Es gibt aber üblicherweise eine ET-Grenze. Weiter raus darf man dann nicht, wegen der Festigkeit der Achsteile.

 

Ich habe z.B. Felgen von Compomotive im Auge, die gibt es aber nur mit ET24 oder noch weniger. Wenn ET24 noch zulässig ist, wäre das also eine Option.

 

Gruß,

Erik

mKn 25

 

 

(und dioe Frage hätte lauten müssen min Wert ET - dann hätte ich sie auch gleich verstanden)

  • Autor

Hm, dann wäre 24 also schon einen Mülimeter zu viel... :frown:

 

Danke!

 

Muß ich mal weiter suchen...

..liegt doch im Bereich der Fertigungstoleranzen (bei englischen Produkten allemal)
  • Autor
mKn 25

 

 

(und dioe Frage hätte lauten müssen min Wert ET - dann hätte ich sie auch gleich verstanden)

 

Mea Culpa - recht hast du! :smile:

 

..liegt doch im Bereich der Fertigungstoleranzen (bei englischen Produkten allemal)

 

Naja, ich befürchte, daß ein deutscher TÜV-Ing. da nicht mit sich verhandeln läßt... :rolleyes:

 

Und es gibt auch Alternativen, die im Bereich ET 25 bis 30 liegen. Der Preisunterschied ist moderat, von daher werde ich wohl Felgen von Superlite oder Minilite/KN nehmen.

Die gibts von der Stange für MGs, gleicher Lochkreis und anscheinend gleicher Mittenlochdurchmesser. Plug&Play... :tongue:

ich fahre minilites, die passen auch. 99 aus 77

 

Et müsst ich bei interesse noch nachsehen.

 

Gruß

  • Autor

Hallo André!

 

Ja, schau mal nach, würde mich interessieren, welche ET du hast.

Ich vermute jedoch, daß es 5,5" breite Felgen sind? Ich suche ja eher nach 6" mit kleinerer ET als Serie...

 

Danke & Gruß,

Erik

kann es sein, dass die Felgen dann gelb lackiert werden sollen?

Für einen gewissen (ehemals) grünen Saab 99?

  • Autor
kann es sein, dass die Felgen dann gelb lackiert werden sollen?

Für einen gewissen (ehemals) grünen Saab 99?

 

:flute:

 

Ob gelb oder silber, weiß ich noch nicht. Hängt auch davon ab, in welchen Farben die Felgen erhältlich sind...

  • Autor

Habe auf einer Internetseite eines Anbieters für Spurverbreiterungen Min-Werte für die ET gefunden:

 

Saab 99: Min.-Wert 25mm

Saab 900: Min.-Wert 24mm

 

Beide mit altem Lochkreis.

 

Für neuen Lochkreis ET18.

 

Hm. Ich habe 900er-Achsen (alter Lochkreis) auf meinem 99er verbaut. Wenn die ET24 als Grenzwert stimmen, würde das mit den Compomotive-Felgen doch gehen. Ist nur die Frage, wo ich das schwarz auf weiß für den TÜV finde. Müßte ja irgendwo geschrieben stehen. WHB?

  • Autor
So, wird jetzt auf original Minilites aus England hinauslaufen. 6"x15", ET 33. Kann ich bei Bedarf noch mit schmalen Spurplatten 3-5mm rausdrücken. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.