Veröffentlicht April 28, 200916 j Bei dem Audiosystem ab 95 ist ein Clarion Wechsler verbaut. Welcher CD Wechsler paßt für das Audio System, was im 9000er bis 94 verbaut wurde?
April 28, 200916 j Gibt es da überhaupt einen Wechsler? Ich kenne nur den Player für die Mittelkonsole: http://cgi.ebay.co.uk/Saab-9000-Dashboard-CD-Player-Unit-8671455_W0QQitemZ290199299227QQihZ019QQcategoryZ3293QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
April 28, 200916 j Autor Gibt es da überhaupt einen Wechsler? Ich kenne nur den Player für die Mittelkonsole: http://cgi.ebay.co.uk/Saab-9000-Dashboard-CD-Player-Unit-8671455_W0QQitemZ290199299227QQihZ019QQcategoryZ3293QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262 Ahh, also für das ältere Soundsystem nur der Einzelplayer... Merci
April 28, 200916 j Autor Hmm sind die alten Radios nicht von Alpine oder Grundig? ev. das da was passt... Dafür muß das Radio CD-Wechsler Steuerungsfähig sein.....und das ist es wahrscheinlich nicht....(in der 94er Betriebsanleitung steht auch nichts von einem Wechsler....)
April 28, 200916 j Hmm sind die alten Radios nicht von Alpine oder Grundig? ev. das da was passt... Das 9000 Audio System bis MY 1994 ist von Alpine.
April 28, 200916 j Autor Das 9000 Audio System bis MY 1994 ist von Alpine. Weißt Du denn, ob die Wechslerfähig sind?
April 28, 200916 j Weißt Du denn, ob die Wechslerfähig sind? Also, hundertprozentig weiss ich es nicht, aber sie sind wohl nicht CD-Wechsler fähig. In meinen Zubehörkatalogen von 1991 und 1994 steht bei der Radiobeschreibung nichts über CD-Wechslerfähigkeit. Zum Radio gibt es laut Katalog nur den CD-Spieler fürs Armaturenbrett, der laut Beschreibung auch nur geeignet für das bestimmte (Alpine-)Radio ist. Ausserdem wurde noch ein Kopfhörersystem dazu angeboten. Dazu steht im Prospekt: " ...Programmwähler für Radio, CD oder Cassette...Ermöglicht das Hören von CD oder Cassette über Kopfhörer, während über die Fahrzeuglautsprecher ein Radioprogramm übertragen wird." Aus dieser Beschreibung folgere ich, das man über Kopfhörer eine CD nur vom (separaten) CD-Spieler hören kann und das das Radio eben nicht CD-Wechsler fähig ist.
April 28, 200916 j Dieses Kopfhörersystem bestand aus Mini-Klinkenbuchsen und einem Wahlschalter für die "Quelle", alles in die Innenraumbeleuchtung integriert. War perfekt für Kinder auf langen Fahrten. Man konnte völlig unabhängig voneinander hören . Wenn ich mich richtig erinnere, hatte mal jemand ein Bild davon hier eingestellt.
April 28, 200916 j Moin! Im "audio equipment manual - 1993" von meinem 93er Ami ist der Wechsler aufgeführt (Part Number 02 47 544). Gruß Aero73
April 28, 200916 j Moin! Im "audio equipment manual - 1993" von meinem 93er Ami ist der Wechsler aufgeführt (Part Number 02 47 544). Gruß Aero73 Die US-Version hatte aber auch ein ganz anderes Radio serienmässig. Welche Radiomarke das war, weiss ich nicht genau, ich vermute aber, das es kein Alpine-Radio sondern eher ein Clarion-Radio ist (steht das nicht auf dem Radio drauf: "Clarion made for SAAB"?).
April 28, 200916 j Dieses Kopfhörersystem bestand aus Mini-Klinkenbuchsen und einem Wahlschalter für die "Quelle", alles in die Innenraumbeleuchtung integriert. War perfekt für Kinder auf langen Fahrten. Man konnte völlig unabhängig voneinander hören . Wenn ich mich richtig erinnere, hatte mal jemand ein Bild davon hier eingestellt. Hallo, genau so ist es, das System ist nicht wechslerfähig!!! und das Köpfhörersystem sieht so aus:smile:! bei mir im 900er verbaut! grüße Alexander
April 29, 200916 j Autor Ok, dann weiß ich ja Bescheid. Dann muß ich halt den Einzelplayer besorgen (nicht für mich...) Ich habe eben diese Clarion Audiosystem drin...
April 29, 200916 j Ich habe mal gehört, daß man mit diesem keine gebrannten (von mp3?) CDs abspielen kann.
April 29, 200916 j Moin moin Jungs, ich hau jetzt mal einen raus: ich hab mir von Clarion nen Wechsler mit ner eigenen Bedieneinheit besorgt. Gab s mal, sogar mit FB. Dann hab ich den Stecker für die CD-Steuerung aufgedröselt. Ist ja kein Hexenwerk. Der hat die beiden Kanäle rechts und links und irgendwo auch ne Möglichkeit, dem Radio zu sagen, dass da ne Audioquelle ist. Da hab ich n Relais drangebaut und sobald ich mit derFB den Wechsler bediene, geht das Radio in CD. Nu könnte ich mir natürlich vorstellen, dass man auf dem selben Weg einen Adapter für n MP3-Player bauen kann, ist ja nur die Eingangsquelle...... Jetzt such ich erst mal die Schaltpläne dazu....mal sehen , was ich noch finden kann..... jaja...ich weiß, das glaubt eh keiner, aber es stimmt. Bis dahin J
April 29, 200916 j Autor Ich habe mal gehört, daß man mit diesem keine gebrannten (von mp3?) CDs abspielen kann. Doch, habe ich bei mir drin...gebrannte CD's, aber keine MP3...
April 30, 200916 j Ich habe mal gehört, daß man mit diesem keine gebrannten (von mp3?) CDs abspielen kann. Doch, habe ich bei mir drin...gebrannte CD's, aber keine MP3... Das liegt daran, daß CD-Player damals das Format "mp3:" nicht erkennen konnten. Hatte aber nichts mit selbstgebrannt zu tun sondern lag ausschliesslich am Audioformat. Edit : Das damals einzig bekannte bzw. verbreitete Format war .wav
Mai 2, 200916 j Autor Das liegt daran, daß CD-Player damals das Format "mp3:" nicht erkennen konnten. Hatte aber nichts mit selbstgebrannt zu tun sondern lag ausschliesslich am Audioformat. Edit : Das damals einzig bekannte bzw. verbreitete Format war .wav Schon klar, eben das wollte ich ja damit auch klarstellen. Dass gebrannte gelesen werden, aber (natürlich) keine mp3. Zu alt, das System...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.