Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

im Fahrerfußraum löst sich ständig der Teppich -> siehe hier

 

http://img376.imageshack.us/img376/8828/imgp3597.th.jpg

 

Da bloßes Runterschieben nicht lange hält, wollte ich wissen mit welchem Aufwand das mit dem roten Pfeil gekennzeichnete Teil demontiert werden kann. Dann könnte man den Teppich kleben oder tackern oder beides :biggrin:.

 

Vielen Dank für konstruktive Tipps

 

Grüße

Hallo zusammen,

im Fahrerfußraum löst sich ständig der Teppich -> siehe hier

http://img376.imageshack.us/img376/8828/imgp3597.th.jpg

Da bloßes Runterschieben nicht lange hält, wollte ich wissen mit welchem Aufwand das mit dem roten Pfeil gekennzeichnete Teil demontiert werden kann. Dann könnte man den Teppich kleben oder tackern oder beides :biggrin:.

Vielen Dank für konstruktive Tipps

Grüße

Schrecklich !
  • Autor
Schrecklich !

 

der Teppich oder meine Absichten? :biggrin:

Das sollte ohne grossen Aufwand möglich sein. Man muß die Ziehharmonika auf dem Bild rausziehen und darunter zwei Schrauben lösen. Dann noch das Aschenbechergeraffel rausnehmen und die zentrale Messingschraube rausdrehen und dann kommt es schon. Ist das naß geworden?

 

Beim Einbau auf den Airbag-Diagnosestecker achten. Der gehört unter die Ziehharmonika.

 

Diese Arbeit ist nur durchzuführen, wenn vorher der Getriebeölstand kontrolliert wurde und wehe, die Peilstabschraube ist fest! :biggrin:

So wie der Ausbau oben beschrieben wurde ist natürlich völlig korrekt, kleben ist dann kein Problem mit irgendeinem Kontaktkleber.

 

Aber: Der Grund für das Ablösen sollte gefunden werden! Das riecht ja nach Wasserschaden, hast Du zufällig Auffälligkeiten mit der Heizung? .....:frown:

  • Autor

Aber: Der Grund für das Ablösen sollte gefunden werden! Das riecht ja nach Wasserschaden, hast Du zufällig Auffälligkeiten mit der Heizung? .....:frown:

 

haben den Wagen erst seit 4 Wochen. Die Heizung zeigt eigentlich keine Auffälligkeiten, jedoch wäre ich an dieser Stelle für weitere Informationen dankbar - worauf sollte ich achten? Meint ihr vielleicht eine eventuelle Undichtigkeit des Wärmetauschers? Dann müsste ja Kühlmittel flöten gehen!? Oder soll ich nach Feuchtigkeit unterm Teppich suchen?

 

Ich war eigentlich der Meinung, dass der Teppich sich gelöst hat (weshalb auch immer) und dann durch die Beanspruchung der Schuhe im Fußraum aus dem Spalt gezogen wurde.

 

Grüße

ja, das ging mir durch den Kopf. Aber dann müsste auch deutlich mehr Teppich durch sein und es dürfte auch unangenehm müffeln....

 

Wie auch immer: einfach mal rausbauen und nachkleben, kein Thema!

 

Viel Spaß

  • Autor
... dann werde ich mal mein Glück versuchen. Danke für die Tipps :smile:
Da hat ein Meister den Teppich unter der Mittelkonsole in 2 Hälften geschnitten, normalerweise ist das rechts und links ein Stück. Festkleben irgendwo wird nicht halten, Du mußt halt die beiden Hälften irgendwie wieder zu einer machen. Ich würde ein Stück Stoff mit Kontaktkleber auf die Rückseiten beider Hälften kleben und hoffen, daß das hält. Dazu mußt Du die Mittelkonsole und so allerhand weiters ausbauen, was so im Weg ist. Das Kabel gehört durch das Konsolenunterteil gelegt.

I remember...

 

Da hat ein Meister den Teppich unter der Mittelkonsole in 2 Hälften geschnitten,
dieses !!! ;-(((

 

:elefant::elefant::elefant::elefant::elefant:

 

Gerd

 

Edit: Wobei es mir verd. schwer gefallen ist, diesmal "auf dem Teppich" zu bleiben...

War es doch die übel-unfairste Anmache, die ich bis dato hier erleben "durfte"... :tongue:

Ich glaube GHerd, es gibt ausser Dir noch einige, welche dort schon Teppiche zerschnitten haben. Mein Grotti war sicher nicht bei Dir in Behandlung, und hat dort leider auch einen Schnitt.

Deshalb verstehe ich nicht, was Du hier jetzt persönlich nimmst.

 

Dem rein technisch-pragmatischen Grundansatz, dass o.g. Problem mit einem durchgängigen Teppich nicht auftreten kann, wirst Du ja sicher zustimmen.

Ich glaube Gerd, es gibt ausser Dir noch einige, welche dort schon Teppiche zerschnitten haben. Mein Grotti war sicher nicht bei Dir in Behandlung, und hat dort leider ???... auch einen Schnitt.

Deshalb verstehe ich nicht, was Du hier jetzt persönlich nimmst.

Dem rein technisch-pragmatischen Grundansatz, dass o.g. Problem mit einem durchgängigen Teppich nicht auftreten kann, wirst Du ja sicher zustimmen.

Stichwort: Angemessene Zeitwertreparatur bei :hahaha:nächte TÜV-Endlingen... :rofl:

 

Na dann gut N8 ! :biggrin::biggrin::biggrin:

Seit der Gerd den Mitleidskreuzer hat ist er so unentspannt. :biggrin:

 

Forum, wir müssen handeln!:cool:

Stichwort: Angemessene Zeitwertreparatur bei :hahaha:nächte TÜV-Endlingen... :rofl:
Die Angemessenheit wird darin bestehen, dass ich beiden Seiten im nicht sicht baren Bereich irgendwie wieder mechanisch haltbar verbinden werde.

Schau mal, die Kiste hat im Prinzip keinen Rost, die AWTs sehen Spitze aus und nach der überaus gefühlvollen Reparatur des Getriebes mittels 'Brechstange' (et jibt hal Dinge, die jibt et nich!) steht da ja sogar wieder der 5. Gang zur Verfügung. Da lohnt das schon! :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.