Veröffentlicht Mai 3, 200916 j Hallo, bei unserem 2003er 9-3 II Aero 2.0T SS spinnt die Tankanzeige. Nach dem Motorstart bleibt diese in der untersten Stellung stehen (also bei komplett leer). Manchmal, nachdem man die Zündung ein paar mal an und aus macht, geht Sie wieder. Hat das jemand von Euch schon einmal gehabt? Ich tippe auf den Geber oder ein Kabelproblem (Hoffentlich kein Kabelproblem). Gruß Martin
Mai 3, 200916 j Ein leider recht übliches Problem der 2003er. Es ist der Geber im Tank. Ersatzteil 60,- bis 70,- Einbau nicht ganz einfach, da der Tank dafür runter muss. Eine freie Werkstatt sollte das aber kostengünstig hinbekommen, wenn Du denen das Teil besorgst.
Mai 30Mai 30 Ein älterer Thread, den ich nun herauskrame. Ich habe nun auch ein seltsames Problem mit meinem '08er 9-3 Z19DTH beobachtet. Das Auto hatte ich Tage zuvor vollgetankt, wie immer geht die Nadel nicht auf Anschlag, sondern bleibt 2-3 mm unterhalb stehen. Gestern fuhr ich mit dem Auto weg und plötzlich sehe ich eine leuchtende Reserveleuchte + eine Tankanzeige die auf "0" zeigt. "Wie kann das sein, wenn seit dem Volltanken keine 30 km gefahren wurde?", dachte ich mir. "Hat mir jemand ein Loch in den Tank gebohrt?", die zweite Frage. Anhalten ging nicht, Baustellenbereich der Autobahn. Dann rappelt sich die Anzeige auf, zeigt wieder nahezu voll an. Um kurz darauf wieder abzufallen. Wieder hoch, einigermaßen stabil... fällt wieder ab. Da verhaarte die paar Minuten, ging dann wieder hoch und fu ktionierte den Rest der Fahrt über. Rückfahrt: Alles problemlos, zeigt "Voll" an. Sporadischer Wackelkontakt, verschlissene Schleiferbahn am Geber, .. ? Habe vorher das "www" durchsucht, anscheinend Softwarefehler bei den älteren Modelljahren. Aber auch beim 08er? Die ganzen Jahre davor funktionierte die, nur eben, dass die nie auf "Voll" zeigt.
Mai 30Mai 30 Mitglied Ein älterer Thread, den ich nun herauskrame. Ich habe nun auch ein seltsames Problem mit meinem '08er 9-3 Z19DTH beobachtet. Das Auto hatte ich Tage zuvor vollgetankt, wie immer geht die Nadel nicht auf Anschlag, sondern bleibt 2-3 mm unterhalb stehen. Gestern fuhr ich mit dem Auto weg und plötzlich sehe ich eine leuchtende Reserveleuchte + eine Tankanzeige die auf "0" zeigt. "Wie kann das sein, wenn seit dem Volltanken keine 30 km gefahren wurde?", dachte ich mir. "Hat mir jemand ein Loch in den Tank gebohrt?", die zweite Frage. Anhalten ging nicht, Baustellenbereich der Autobahn. Dann rappelt sich die Anzeige auf, zeigt wieder nahezu voll an. Um kurz darauf wieder abzufallen. Wieder hoch, einigermaßen stabil... fällt wieder ab. Da verhaarte die paar Minuten, ging dann wieder hoch und fu ktionierte den Rest der Fahrt über. Rückfahrt: Alles problemlos, zeigt "Voll" an. Sporadischer Wackelkontakt, verschlissene Schleiferbahn am Geber, .. ? Habe vorher das "www" durchsucht, anscheinend Softwarefehler bei den älteren Modelljahren. Aber auch beim 08er? Die ganzen Jahre davor funktionierte die, nur eben, dass die nie auf "Voll" zeigt. [ATTACH alt=voll.jpg]285220[/ATTACH] Ich tippe auf einen defekten Geber …… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.