Veröffentlicht Mai 6, 200916 j Hallo Saab-Gemeinde Habe hier einen Sedan gesehen, seht die Fotos. Hat erst 130000km. MY'84. Hier und da sind Beulen zu erkennen, wobei nicht gravierend. Ist eine 155PS Ausführung. Was ich nicht weiss, ist das ein 8V oder 16V? Was meint Ihr? Soll ich es riskieren? Das Auto gefaellt mir von Tag zu Tag mehr. Hat das bestimmte Etwas.
Mai 7, 200916 j ...was gibts denn dann noch zu schreiben? Kaufen, 3-5000 Fränkli investieren und Spass haben.
Mai 7, 200916 j ...was gibts denn dann noch zu schreiben? Kaufen, 3-5000 Fränkli investieren und Spass haben. Bööööööse Falle.... :biggrin: Es stimmt schon, dass hier in der Schweiz das ein oder andere mit einem Endungs-i verniedlich klingt.... ABER NICHT DAS GELD. Da hört hier der Spass auf. Also entweder Franken oder Stutz. Sorry für den kleinen interkulturellen Ausflug.
Mai 7, 200916 j Was meint Ihr? Soll ich es riskieren? 180.-chf Wenn Dir nicht gerade eine Null entfallen ist, was gibt´s da zu riskieren??
Mai 7, 200916 j ... Sorry für den kleinen interkulturellen Ausflug. Kein Problem. Für mich bleiben es Fränkli.
Mai 7, 200916 j Bööööööse Falle.... :biggrin: Es stimmt schon, dass hier in der Schweiz das ein oder andere mit einem Endungs-i verniedlich klingt.... ABER NICHT DAS GELD. Da hört hier der Spass auf. Also entweder Franken oder Stutz. Sorry für den kleinen interkulturellen Ausflug. Wenn Dir nicht gerade eine Null entfallen ist, was gibt´s da zu riskieren?? stehn da noch weitere "Sääbli" rum?? ( ich mache mich nicht lustig - habe einige Freunde in der Schweiz !! )
Mai 7, 200916 j stehn da noch weitere "Sääbli" rum?? ( ich mache mich nicht lustig - habe einige Freunde in der Schweiz !! ) Weitaus unangenehmer ist die schwäbische Verniedlichungsform "-le".
Mai 7, 200916 j Unter http://www.ricardo.ch gehen manchmal welche recht guenstig weg.... Zustand ist i.d.R. besser als die Beschreibungen es nahelegen. Viele haben hier wirklich bis km 200'000 jeden Service bei offiziellen Haendler gemacht (entweder Jahr oder km). Die MFK (der Tuev) ist - so mein Eindruck - noch etwas pingeliger als die deutsche Variante.
Mai 7, 200916 j Eurole ? Bööööööse Falle.... :biggrin: Es stimmt schon, dass hier in der Schweiz das ein oder andere mit einem Endungs-i verniedlich klingt.... ABER NICHT DAS GELD. Da hört hier der Spass auf. Also entweder Franken oder Stutz. Sorry für den kleinen interkulturellen Ausflug. Stutz??? Ist das die Währung, die man auf Nummernkonten einzahlt?
Mai 7, 200916 j Stutz??? Ist das die Währung, die man auf Nummernkonten einzahlt? Ich glaube es ist einfach die umgangssprachliche und meiner Meinung nach auch gebräuchlichste Form von Franken. In der Schweiz höre ich fast immer nur "Stutz" :)
Mai 7, 200916 j Stutz??? Ist das die Währung, die man auf Nummernkonten einzahlt? Nein - das ist das Geld, was wir einfach ausgeben, da ja alle moeglichen Auslaender brav ihr am Fiskus vorbei geschleusstes hier abgeben. Ne - jedenfalls hier im Raum Zueri wird das oft als Wort fuer Franken genutzt.
Mai 7, 200916 j Weitaus unangenehmer ist die schwäbische Verniedlichungsform "-le". Hee! Du liebes Herrgöttle von Biberach, was soll das denn jetzt?
Mai 7, 200916 j Hee! Du liebes Herrgöttle von Biberach, was soll das denn jetzt? ...grenzt das nicht schon an blasphemie...???...
Mai 7, 200916 j Autor Hallo Zusammen Also Ihr meint, ich soll den Sedan nehmen. Ich denke nur noch an das Auto. Meine Frau denkt anders : Sie vermutet seit paar Tagen, ich habe mich in eine andere verliebt. Wenn ich den nehme, das wird sicher eine ewige Liebe... Aber was ich da schon alles gelesen habe über Rostprobleme, Antriebstunnel, Radläufe und und und... Hab den falschen Beruf gewählt, hätte Mech oder Spengler machen sollen. Am WE werde ich den Sedan anschauen gehen. Könnt Ihr mir sagen, was ich speziell beachten muss? Danke zum voraus.
Mai 7, 200916 j Lies dir die Kaufberatung des Forums durch. Die schwirrt auf der Startseite in der Laufschrift rum.
Mai 7, 200916 j Hee! Du liebes Herrgöttle von Biberach, was soll das denn jetzt? Jo, ist doch furchtbar: Autole, Mädle, Hundle, Spätzle. Mein Vater wollte im Oberschwäbischen vor Jahren seinen Audi 100 in Zahlung geben. Der Verkäufer fragte, ob der Wagen auch ein Schiebedächle habe. Da meinte mein Vater "nee, der hat ein richtiges Schiebedach!" @Pumuckl Wenn der Bock wirklich nur 180 Fränkli kosten soll, schlag zu. Weghauen kannst Du ihn immer noch, wenn er Dir zuviel wird oder die Arbeiten unüberschaubar werden.
Mai 7, 200916 j Bei 180 Franken guckt man sich keine Kaufberatung mehr an, da schlägt man zu so schnell es geht ^^
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.