Juni 26, 200322 j junge hol mal den atlas raus, hier gehts um die elbe, da war doch vor zwei jahren soviel wasser drin..................... :shock:
Juni 26, 200322 j hey das war letztes jahr...........und jetzt trocknen schon die brückenpfeiler aus, soviel unterwasser hab ich auch noch nicht gesehen.
Juni 27, 200322 j Für den Mittelhessen ansich war das halt erstmal verwirrend. Eine unserer Nachbargemeinden heißt nämlich "Elbtal" auch ganz ohne Elbe Die Lahn hat übrigens auch mächtig Unterwasser, sie schaffts kaum noch über die Wehre - aber wir wollten einen tollen Sommer - nun haben wir ihn. Fährt denn hier noch einer nen 3.0 TiD (egal , ob Limou oder Kombi)?? Markus 8)
Juni 27, 200322 j in meinte bei tolkien gäbe es auch noch ein "elbtal" ----- nein, sehr 900haftig das forum *g*
Juli 12, 200322 j Autor @matti habs auf der rückfahrt gewagt, einfahrzeit war um, und hab die nadel an den anschlag gebracht, aber nur weil ein smallporsche nervte. Hihi, wieder ne kerbe in meinem porscheskalpell. grüßels jürgen nu zu bett geh, ca. 20std. auf beinen und im auto, aber schön wars.
August 4, 200321 j Autor sodele, hatte geschäftlichen termin am lago maggiore(italienische seite), hab mit hin und rückfahrt ca nochmal so 2000km verbrezelt, mit gotthard überquerung, es war supi, die serpentinos hochzubrettern, die saabrina schnurrt echt wie ein kätzchen und hat immer noch keinen tropfen öl verschlungen. Wollte eigentlich nach 2 tagen wieder zurückfahren, aber das wetter hat mich so angeturnt, das doch glatt ne gute woche draus wurde, hab viele ausflüge in das hinterland des lago gemacht und die kleinen strassen die die kleinen pässe hinaufführen waren echt spitze. Fazit, der motor mit nun mittlerweile fast 9000km bringt seine volle leistung, macht echt spass wieder ans limit zu gehen ohne ihn zu quälen. grüßels jürgen
August 4, 200321 j Hey Jürgen, das freut mich für Dich, erstens, das Du den tollen Trip hattest, und zweitens, das Dein Saab jetzt läuft, wie es sich gehört. Und ich weiß aus eigener Erfahrung - die Strecke kann garnicht genug Kurven haben. Wie war das mit BMW?? Freude am Fahren?? Das haben wir auch!!!!!!! Die Kiste ist dermaßen gut ausgelegt im Fahrwerk -- gutmütiger und gleichzeitig giftiger ist fürn Kombi schwer zu erreichen!! Gruß, der Elch Markus mit den Wünschen für noch schöne Sommertage
August 5, 200321 j Autor ey, das war fast einzigartig. hatte nen guten audi quatro als kollegen beim hochfahren aufn gotthard, und der kam mind. 10 min später oben an, beim runterfahren spielte sich das dann auf 15 min aus, ne die kiste macht schon riesig spass, auch in der schweiz, hab da mit nem 9oooer ne richtig schöne wilde jagd hingelegt. macht echt spass, mit so nem auto die welt zu bereisen, zumindest die europäische. Hab so nebenher noch nen 4000er gekillt, nicht mitm saab, sondern per pedes, monte rosa
August 5, 200321 j Autor kleiner nachtrag. Mich wundert das ich den benzinverbrauch nicht unter 11,5ltr. bekomme. Wie sind eure verbrauchswerte beim 9.5er aero denn so?????
September 5, 200321 j Hi, du wolltest wissen ob es ähnliches mit inem 9.3er gibt. JA!!! Ich habe ein 9.3 Cabrio Colour Edition mit 150PS, Laufleistung 44000KM, Bj.12/2002. Dieses Fahrzeug hat die gleichen Merkmale aufgewiesen wie deiner und steht zur Zeit bei Saab. Es wird ein neuer Motor eingebaut. Ich hatte ebenfalls einen rapiden Leistungsabfall bei ca. 200KM/h, es ging der Motor aus und mir wurde zuwenig ÖL im Display angezeigt. Sabb stellte fest, dass der Turbo hin war und baute einen neuen ein. Nach dem Neueinbau verlor der Motor ständig Öl. Saab baute einen weiteren Turbo ein.....! Mein Saab ist nun mehr als eine Woche in der Werkstatt, jetzt stellten sie fest, dass der Motor ( kapitaler Lagerschaden ) hin sei. Cu dog hallo saabler, bin bekennender saabfan, doch so langsam vergeht mir die lust an dem schweden. Fahre oder fuhr nunmehr meinen 4. saab. Bei dem 1.(320.000km) und 2.(480.oookm) war alles super (900turbo), jedoch beim 3.(280.000km) fing es an zu kriseln(9000er), er fing nach 8jahren an zu rosten(trotz regelmäßiger pflege). Seit 2monaten hab ich einen 9.5er aero turbo kombi (169kW) mit 92.000km und hatte heute nacht einen kapitalen motorschaden ohne vorankündigung, also ohne vorherige warnmeldung betr. öl oder wasser, weder motor überdreht noch sonst irgendwelche unsachgemäße behandlung. Hatte kurzfristig(BAB war total frei), also noch keine minute geschwindigkeit 210 drauf, als urplötzlich die motorleistung nachließ und sofort meldung "wasser nachfüllen" auf dem borddisplay erschien. Da war aber alles schon zu spät. nach wasser nachfüllen und versuch motor zu starten, sprang er mit einem nicht überhörbaren klackern wieder an, stellte sofort wieder ab. Der pannendienst diagnostizierte dann motorschaden und das 2:oo uhr nachts. Bin mit dem teil schon mal, aber auch nur kurzfristig(nur zum antesten der endgeschwindigkeit) 225 gefahren. Sind vielleicht jemand vergleichbare fälle bekannt, hab sowas schon vom 9.3er gehört. Achso, öl und wasser waren seit dem letzten check(liegt ca. 1woche zurück) völlig ok. Wer kann aufklärung verschaffen. best regards jürgen
September 5, 200321 j Mann-Mann-Mann.... Echt zum kotzen, was an heutigen Autos alles passieren kann.... :kotz: Und nicht passieren dürfte :!: :!: Mein Beileid! Gruß, Erik
September 5, 200321 j Naja passieren kann das immer mal :ohhh: Ich möchte nicht wissen, wieviel Leutz ihren neuen Golf abholen und nach 500 km platzt die Maschine :roll: . Das merkt nur keiner, weil die so hohe Zulassungszahlen haben. Bei nur 8000 Einheiten/Jahr fällt das eher mal auf :cry: . Markus
September 5, 200321 j Autor @ markus bei 500km versteh ich das noch einigermaßen, vorallem wenn man die einlaufkm nicht so ernst nimmt, aber bei 92000km oder wie bei dog bei 44000km ist das doch recht unwahrscheinlich das am motor irgendwelche solch kapitalen mängel auftreten, auch bei rasanter oder scharfer fahrweise dürfte das im normalfall nicht passieren. jürgen
September 6, 200321 j @Jürgen Man weiß ja nicht, wie der Vorbesitzer es getrieben hat! Ständig Vollgas auf der Autobahn kann der Kopfdichtung schon zusetzen. Gerade bei Autos aus der Jahres- bzw. Firmenwagenfraktion - ich gehe mit den Mietwagen, die ich ständig fahre, ehrlich gesagt auch nicht gerade sorgsam um - auf die Bahn und Gas, schließlich ist man nicht zum Vergnügen unterwegs (oder doch :mrgreen: ?, ne meistens habe ich nur kleine Autos. Und wenn ich schon mal Glück mit dem Auto hab', werde ich garantiert geblitzt :heul: )
September 7, 200321 j Autor es gab nur eine vorbesitzer bezw. nur eune vorbesitzerin, und deren fahrweise kenne ich zur genüge, hab den saabel auch in der weise in der übernahme dementsprechend schonend eingefahren, d.h. ihn an meine fahrweise angepasst. Also von daher keine bedenken bestehen durften. grüßels jürgen
September 7, 200321 j Das ist ein Argument. Ach je, vom Ärger abgesehen, hast Du wenigstens keinen größeren Vermögensschaden erlitten. Ein paar Wochen Golf tut natürlich auch weh :D
September 16, 200321 j Autor und ausserdem ist der aero auf power ausgelegt, ist also für recht spontane und highspeedfahrweise vorgesehen, also müsste er dies auch ohne grössere sprenzchen abkönnen. Wenn ich einen porsche(was wohl nie vorkommen wird) kaufe, leg ich mir den auch nicht nur zu gemütlichen sonntagsausfahrten zu. Und wenn die wartung stimmt, dann dürfte das 2x kein thema sein. grüßels jürgen
Oktober 6, 200321 j Saab 9-5 Baujahr 2000 // km 65000 Hallo zusammen, mein Saab mit Baujahr 2000 hatte nach 1 1/2 Jahren bei einer Kilometerleistung von 65000 km auch einen Motorschaden. Dieser kündigte sich mit unzureichender Leistung und einem unüberhörbares brummenden Geräusch ab einer Geschwindkeit von 130 km/h an welches immer stärker wurde. Nach einem Besuch bei meiner Werkstatt wurde ein Motorschaden diagnostiziert welcher aber auf Garantie (Garantieverlängerung auf 3 Jahre) getauscht wurde. Thomas
Oktober 6, 200321 j @blubbl (ist das nicht eher ein username, der in ein beliebiges V8-Forum hineinpasst... :D :D :D ) Was wurde denn da genau diagnostiziert? Oder lassen sich die Jungs von Saab da nicht in die Karten schauen? Und welches Modell hast du? Ich habe auch einen Aero von 2000, und so langsam aber sicher mache ich mir Sorgen... :(
Oktober 13, 200321 j Autor @ ralftorsten bei der gelegenheit mal nen gruß nach luxembourg schick, war letzte woche woche wider unten, bei berauschendem wetter, hab auch betreffende person kontaktiert, aber die halten leider noch im mom an ihrer preiskonstellation fest, snieeeffff. Werde aber abwarten und das ganze weiter verfolgen, meiner gefährtin gefällt das anwesen auch sehr gut, hab es ihr letzter woch gezeigt. frohes gelingen bei deinen zukünftigen plänen. grüssels jürgen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.