Veröffentlicht Mai 13, 200916 j Hallo liebes Forum, nachdem ich ja nun schon seit über zwei Jahren hier im Forum aktiv bin, habe ich mir zu meinem 1000sten Beitrag was ganz besonderes einfallen lassen: Ich zeige Euch endlich meinen Saab! Vielleicht berichte ich einfach mal kurz wie ich eigentlich zu Saab gekommen bin: Eigentlich habe ich mich ja nie besonders für Autos interessiert bevor ich zu Saab kam. Mein Hobby war und ist immernoch Röhren-Hifi und alles was damit zusammenhängt. Seit meiner Kindheit sitze ich über Schaltungen, Platinen und seit ein paar Jahren auch über Hochspannungsnetzteilen, Röhrendatentabellen und Hochwirkungsgradlautsprecherplänen. Mein Auto (ein Mazda 323F BJ 92; ja der mit den Schlafaugen ) wurde von mir zwar gepflegt und gewartet, ihn jedoch als mein Hobby zu bezeichnen wäre mir nie eingefallen. Die paar Reparaturen, die ein Japaner dieser Baujahre braucht habe ich ihm jedoch immer angedeihen lassen, und dafür hat er mich mit immerwährender Zuverlässigkeit belohnt. Wenn er mal was hatte war es immer in etwa so, daß er mir sagte: "Ich bring´ Dich noch an´s Ziel, und auch wieder zurück; wenn wir wieder zu Hause sind dann kümmerst Du Dich aber mal um mich, ja?" Dabei hat er dann sein schönstes Klappscheinwerfer-Blinzeln aufgelegt... Nach 14 Jahren und 328kkm kam dann aber doch der Zeitpunkt, wo ich so an die 2000 € hätte investieren müssen um den Guten für weitere 100kkm fit zu machen. Und da ich beruflich viel fahre und auf wirkliche Zuverlässigkeit angewiesen bin, habe ich mir gedacht es könnte ja auch mal was Neues sein. So ging ich auf die Suche nach einem gepflegten Audi A4/B5, der mir schon immer sehr gut gefiel. Ich habe auch den Meister meiner freien Werkstatt hier in Leipzig gefragt, was er mir denn so empfehlen könnte. Er sagte: "Saab"! Da er immer ein paar alte 900er und 9000CC auf dem Hof hatte konnte ich mir gleich ein Bild machen, und meine erste Reaktion auf seine Empfehlung war ein eher abwehrendes: Nein, zu alt, zu exotisch zu hässlich! Wollte doch eher ein modernes, schickes Gefährt wie den A4! Dann sagte er aber: "Fahr mal"! und drückte mir den Schlüssel zu seinem grauen 90er 9k 2,3i in die Hand. Etwas widerwillig setzte ich mich in diesen alten Schwedenpanzer, um gleich darauf eine ziemliche Überraschung zu erleben: Der hatte eine schöne, unglaublich bequeme und guterhaltene rotbraune Lederausstattung mit elektrisch(!) verstellbaren Sitzen mit Memory, Sitzheizung, Bordcomputer und tausenden Knöpfchen an der Klimaanlage, die sogar Scheibenlüfter für hinten hatte!!! Wie alt war dieses Auto?! Wahnsinn! Auf der Probefahrt merkte ich dann was mein Werkstattmeister mit "Sänfte" meint! Ein herrliches Gleiten mit fast unhörbarem Motor, selbst auf der Autobahn, und irgendwie ein königliches Fahrgefühl. Bis dahin wollte ich eigentlich unbedingt einen Sechszylinder fahren, wegen der Laufruhe. Was ich aber hier erlebte ließ mich den 6er glatt vergessen! Einfach herrlich! Und dann dieses riesen Schiff: Platz, Platz, Platz überall! Ich durfte den also mal über´s Wochenende behalten. Als er dann so bei mir vor der Tür stand hab ich hin und her überlegt. Häßlich fand ich ihn ja immernoch, außen. Aber innen, und das ist ja das was man von seinem eigenen Auto am meisten sieht, war er einfach wunderbar! Ich hab mich dann sogar abends mal mit eingeschalteter Beleuchtung nach hinten gesetzt, das Flugzeug-Cockpit bewundert und die Leselampen ausprobiert. Dabei hat mich diese Durchdachtheit bei allen Details einfach begeistert. Der Lichtschein der Leselampen fällt zum Beispiel genau dahin wo man sein Buch eben in der Hand hält, leuchtet dieses gleichmäßig aus und stört dennnoch in keiner Weise den Fahrer. Der Virus hatte sich eingenistet! Nun wollte ich aber doch einen etwas jüngeren Vertreter seiner Art, und nachdem mir mein Werkstattmeister von den Turbo-Modellen vorgeschwärmt hatte und ich im Netz so Einiges über die Trionic gelesen hatte ging ich auf die Suche. Bald fand ich dann im Netz einen schönen dunkelgrünen CDE von 95 mit 170 PS und der Traumausstattung: beige Lederausstattung, Holzarmaturenbrett, Schiebedach (war Pflicht), Alarm und allem was ich mir sonst so gewünscht hatte. Bin dann nach einigen Telefonaten mit dem Händler auf gut Glück nach Heidenheim gefahren um in einfach abzuholen. Ich hatte ja keine Ahnung worauf man besonders schauen muß außer auf Rost an den bekannten Stellen und das eventuelle Rasseln der Steuerketten. Der Preis war gut und der Wagen machte einen guten Eindruck, bis auf die Tatsache, daß er nicht fuhr! Grund für diese liebenswerte Eigenheit war die Bemerkung der Verkäufers im Angebot: "Kupplungsscheibe sollte gewechselt werden"; was in der Praxis allerdings hieß, daß der sich kaum einen Meter von der Stelle rührte, weil die Kupplung absolut platt war...! Am Telefon hatte der Verkäufer noch ganz überzeugt versichert, man könnte das Auto auf den eigenen Rädern nach Leipzig fahren...! Ich wollte den Wagen aber haben und so hieß es jetzt, einen Hänger zu organisieren, der mir den Schweden nach Leipzig bringt. Habe dann ein bißchen telefoniert und für den nächsten Tag einen privaten Transport bestellt, der aus Leipzig kam und uns beide abholt. Den Abend im Hotel habe ich mir mit der Lektüre des Handbuches versüßt, und allein die Beschreibung der Klimaautomatik hat mich schwer begeistert! Trotz des kleinen Rückschlages ob der Bewegungsunfähigkeit meines neuen Autos war ich aber überzeugt von der Richtigkeit meines Tuns. Kurzum, am nächsten Tag wurde der Grüne dann aufgeladen und nach Leipzig verbracht, direkt auf den Hof meiner Werkstatt, die nach zwei Wochen und einigen Schwierigkeiten beim Kupplungstausch dann Fahrtüchtigkeit hergestellt hatte, und so konnte ich die erste Fahrt mit meinem neuen Auto genießen. Daß das nur der Anfang einer langen Reihe von Reparaturen und Verschönerungen werden würde konnte ich da ja noch nicht ahnen! Kurze Zeit später fand ich dann dieses wunderbare Forum hier und habe beim Lesen und Fragen jede Menge gelernt, ebenso wie durch´s selbermachen vieler kleiner und mittelgroßer Reparaturen am Auto. Irgendwie hat sich der Saab nun unversehens an die erste Stelle meiner Hobby-Liste geschoben, und meine Röhrenverstärker schauen manchmal ein Wenig säuerlich drein! Naja, vielleicht bau´ ich mal ne Röhrenendstufe für´n Saab! Was es heißt, massiv vom Saab-Virus infiziert zu werden kann ich also aus eigener Erfahrung berichten! Ich schreibe jetzt in nem Internet-Forum! Danke Jungs für alle Unterstützung und Hilfe hier im Forum. Ist wirklich unbezahlbar! So, und zur Belohnung gibts jetzt Fotos: Liebe Grüße an die Saab-Gmeinde! Mathias (Vizilo)
Mai 13, 200916 j Sehr schickes Auto! Ich mag ja die Nabenkappen... Die sind nicht so aufdringlich wie die "normalen". Allerdings versuche ich vergeblich einen Zusammenhang zwischen Nilpferd und Saab herzustellen... "Die Dicken aus dem Norden..." ?? Bitte um Aufklärung...
Mai 13, 200916 j Autor Danke für die Willkommensgrüße! Sind ja schon fast drei Jahre, die ich hier bin... Also die Instrumentenbeleuchtung ist original, sieht nur auf dem einen Foto komisch aus und ist dem Auge der Digitalkamera geschuldet. Die Tachoringe hingegen sind meine Eigenanfertigung. Also das mit den Nilpferden ist ein kleiner Tick von mir. "Vizilo" heißt Nilpferd auf ungarisch, und der kleine Kerl vorn auf dem Armaturenbrett trägt aufgrund besagter Herkunft ebendiesen Namen. Warum gibt´s eigentlich kein Nilpferdsmiley?! Vizilo
Mai 14, 200916 j sehr schön. Herzlichen Glückwunsch zum 9000. Sieht sehr fein aus. Gerade für diese Stufenheck-Variante könnte ich ich auch noch begeistern, insbesondere in der Farbkombination grün/beige
Mai 18, 200916 j Auch von mir ein herzliches Willkommen und Glückwunsch zu dem herrlichen Wagen, wir hatten ja schon ein paar Mal gemailt. Da Deine nette Geschichte glatt von mir sein könnte (trug sich bei mir sehr ähnlich zu!), mein Anni endlich mal sauber und die neuen (polierten) Aero Felgen seit Freitag drauf sind, habe ich gestern ein paar Bilder geschossen und werde ihn die Tage auch mal vorstellen. Also bis bald an gleicher Stelle wieder... Beste Grüße, Jens
Mai 18, 200916 j schöne ausstattung! schade das du nicht beim treffen in bitterfeld warst! der elch aufem lenkrad vorm mdr-hochhaus? was ist das für ne kirche in LE oder umland?? schöne geschichte, viel spaß mit deinem schönen saab:rolleyes:
Mai 19, 200916 j Autor schöne ausstattung! schade das du nicht beim treffen in bitterfeld warst! der elch aufem lenkrad vorm mdr-hochhaus? was ist das für ne kirche in LE oder umland?? schöne geschichte, viel spaß mit deinem schönen saab:rolleyes: Danke! Der Elch auf´m Lenkrad ist ein Nilpferd... Aber MDR hast Du gut erkannt! Altenburger Straße in Leipzig; ist bei mir um die Ecke. Die Kirche auf den anderen Bildern ist die Stadtkirche in Torgau. Hatten da Konzert am Wochenende und da stand er so schön, daß ich gleich mal Fotos machen mußte! Torgau ist übrigens unbedingt eine Reise wert! Der Stadtkern ist wunderschön restauriert und atmet mittelalterliches Flair. Martin Luther und Katharina von Bora sind irgendwie immer noch da, hat man den Eindruck. Also: unbedingt mal hinsaaben! Vizilo
Mai 19, 200916 j So, und zur Belohnung gibts jetzt Fotos: Liebe Grüße an die Saab-Gmeinde! Mathias (Vizilo) Hmmmm... Bestimmt findest Du *irgendwann* noch die beiden letzten fehlenden Holzverkleidungen. Und dann irgendwann, wenn es dann mal so weit ist, ein Austauschgetriebe... ...und neue Tripodenköpfe... ...günstigen Leerlaufsteller... ...Stoff zum Beziehen des Dachhimmels... ...Austauschlader und Unterdruckschläuche... ...Einschweiß-Radläufe... ...Hebebühne... ...Schutzgas-Schweißer... ...Lagerhalle für Schlachtfahrzeuge... ...Lehrstelle als Mechaniker... ...Fortbildungskurs zum Kfz-Sachverständigen... ...Zulassung als zertifizierter Gebrauchtfahrzeughändler... Röhrenverstärker...? Ach, vergiß das - zumindest für die nächsten 20 Jahre...!! Du hast jetzt andere Baustellen !!
Mai 19, 200916 j @Josef: Warum soll er so ein schlimmes Ende nehmen? Bis vor den letzten Punkt wäre ich Dir ja gefolgt.
Mai 19, 200916 j Danke! Der Elch auf´m Lenkrad ist ein Nilpferd... Aber MDR hast Du gut erkannt! Altenburger Straße in Leipzig; ist bei mir um die Ecke. jetzt wo du es schreibst, der elch hat ja gar kein geweih:eek:...ok ok als bauingenieur achtet man nicht auf solche details, heute mal im city-tunnel gewesen...einfach gigantisch!!
Mai 19, 200916 j Autor @josef_reich :biggrin: @bergsaab Im Citytunnel; mit´m Saab??? Vizilo Warum gibt´s hier keinen Danke-Button?
Mai 20, 200916 j mitreissende story. mitreissendes auto das ist eines der schönsten CD, den ich gesehen habe. sei sorgsam damit. und pflege ab und zu das gestühl mit lederfett, vor allem den fahrersitz. das letzte bild vom cockpit ist echt cool. die kamera hatte lange verschlusszeit ?
Mai 21, 200916 j Autor mitreissende story. mitreissendes auto das ist eines der schönsten CD, den ich gesehen habe. sei sorgsam damit. und pflege ab und zu das gestühl mit lederfett, vor allem den fahrersitz. das letzte bild vom cockpit ist echt cool. die kamera hatte lange verschlusszeit ? Danke für die Blumen! Ja, das Cockpit-Foto hab ich mit langer Verschlußzeit gemacht. Der Wagen wird liebevoll gepflegt, darauf könnt Ihr Euch verlassen! Leider ist der Fahrersitz total ramponiert! Hatte den schonmal mit Flüssigleder vom Lederzentrum repariert, ist aber nicht ideal geworden. Muß ich wohl nochmal ran. Eigentlich suche ich ja einen besser erhaltenen Fahrersitz in der Farbe; am liebsten elektrisch...! Hat nicht jemand sowas? Ansonsten wird die Lederausstattung aber schön mit Hamanol gepflegt. Vizilo
Mai 21, 200916 j @josef_reich :biggrin: @bergsaab Im Citytunnel; mit´m Saab??? Vizilo Warum gibt´s hier keinen Danke-Button? theoretisch ginge das, aber der stand im parkhaus west neben nen 93IIaero und nen 95 2,3t, war witzig kein platz mehr auf den ersten 5 parkdecks und dann gleich in nähe von 2saab. werd die bilder übers we unter saabsichtung eintragen und verlinken:redface:
Mai 22, 200916 j Interessante Kombination aus CDE, weißer Beleuchtung und schöner Innenausstattung. Die grüne Farbe passt eigentlich eh nur zum CDE. Ach ja: http://www.klick.pingponautica.de/images/icons/smileys/Dance/hippo.gif
Mai 23, 200916 j hier noch der versprochene link zur saabsichtung, wenn die betonpumpe in den tunnel kommt gehts mit nem saab theoretisch auch, allerdings geht der nutzwert dort gegen null:cool: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=420973&postcount=2323
Mai 27, 200916 j Autor Nachtrag Was ich noch kurz erzählen wollte: Der in meiner kleinen Geschichte erwähnte graue 9000i meines Händlers, der das Saab-Fieber in mir entfachte als ich ihn das erste mal fahren durfte wurde dann übrigens vor etwa einem halben Jahr mal im Tatort von einem Strolch und seinem Verfolger mit Füßen getreten! War auch mal Thema hier im Forum. Leider habe ich den Ausschnitt nie selbst gesehen; den Wagen dafür aber neulich wieder getroffen hier in Leipzig. Der rollt also noch. Ist vielleicht sogar der jetzige Eigentümer hier im Forum unterwegs? Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.