Mai 15, 200916 j ...und der holztransporter hat schon die diesel maschine - zu erkennen an der leicht anders geformten haube...
Mai 15, 200916 j Ich sehe, hier sind die Experten. Ich stand vor ein paar Monaten mal so einem Gefährt gegenüber und muss sagen, es war wirklich GEWALTIG.
Mai 15, 200916 j Ich sehe, hier sind die Experten. ...naja - zwangsweise eben. einige von uns hatten ja noch die zweifelhafte ehre, den nva-dienst ableisten "zu dürfen"... im rahmen dessen wurden dann auch diese trümmer bewegt... aber am beeindruckendsten fand ich immer wieder den tatra 813... luftfederung - mind. genauso effektiv wie in der ds... das teil ist wirklich der wahnsinn...
Mai 15, 200916 j Aber Kaj-Arne hat schon recht: Der Kraz ist noch einen Tacken schärfer. Spitze sind dabei für mich dann die Ponton-Transporter. Siehe hier: http://images.google.de/imgres?imgurl=http://tietokannat.mil.fi/kalustoesittely/media/1110784164_KRAZ_255_ponttoni.jpg&imgrefurl=http://www.forsvarsmakten.fi/maavoimat/kalustoesittely/index.dsp%3Flevel%3D108%26equipment%3D211&usg=__JaGRGicmQHK1MjgVxItoWJbqZF4=&h=510&w=800&sz=329&hl=de&start=4&um=1&tbnid=FwaCiTHpK9-OuM:&tbnh=91&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3DKraz%2Bponton%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN%26um%3D1
Mai 15, 200916 j aber am beeindruckendsten fand ich immer wieder den tatra 813... luftfederung - mind. genauso effektiv wie in der ds... das teil ist wirklich der wahnsinn...Vor allem waren die Tatras, angefangen beim 148, im Vergelich zu den quasi holzbestuhlten, grobschlächtigen Ural und Kraz fast so etwas wie richtige, bequeme Autos. Ural und Kraz sind einfach nur brutale Eisenschweine, die Tatras hingegen wirklich feine Technik. So ganz aus Versehen haben die Teile ja die Wüsten-Ralleys auch nicht gewonnen ...
Mai 15, 200916 j 14,86l , V8, 883 Nm. Das sind ja echte Urviecher. Wenn ich mal in die Verlegenheit käme, die russische Steppe durchqueren zu müssen, dann wüsst ich, wem ich mich anvertraue...
Mai 15, 200916 j Vor allem waren die Tatras, angefangen beim 148, im Vergelich zu den quasi holzbestuhlten, grobschlächtigen Ural und Kraz fast so etwas wie richtige, bequeme Autos. Ural und Kraz sind einfach nur brutale Eisenschweine, die Tatras hingegen wirklich feine Technik. So ganz aus Versehen haben die Teile ja die Wüsten-Ralleys auch nicht gewonnen ... ...genau... wirklich feine technik, trotzdem extrem robust...und bei jedem truck-trial gaaanz weit vorn....
Mai 15, 200916 j Die Tatras sieht man ja auch gerne bei Truck-Trial Wettbewerben, wo sie das Gelände wie die Bergziegen bezwingen.
Mai 15, 200916 j ...naja - zwangsweise eben. einige von uns hatten ja noch die zweifelhafte ehre, den nva-dienst ableisten "zu dürfen"... im rahmen dessen wurden dann auch diese trümmer bewegt... aber am beeindruckendsten fand ich immer wieder den tatra 813... luftfederung - mind. genauso effektiv wie in der ds... das teil ist wirklich der wahnsinn... Hmm, ich beneide dich natürlich nicht um den Wehrdienst. Aber um die Erfahrung, so ein Ding zu steuern schon ein wenig, um ehrlich zu sein...
Mai 15, 200916 j 14,86l , V8, 883 Nm. Das sind ja echte Urviecher. Wenn ich mal in die Verlegenheit käme, die russische Steppe durchqueren zu müssen, dann wüsst ich, wem ich mich anvertraue... Ich glaube, ein Unimog wäre mir da lieber
Mai 15, 200916 j ...und ich möchte diese erfahrung nicht missen... obwohl manchmal auch ökologisch recht unkorrekt... es war z.b. ein mordsspass, mit dem tatra durch eine schonung zu brettern - mit sanft wiegendem fahrerhaus und man sah die, im durchmesser gut 10cm dicken stämme, einfach nur mit leichtem "knack" vor sich umfallen, wie streichhölzer.... ja - wir waren jung und brauchten das geld - ähm - den sold...
Mai 15, 200916 j Hast Du bei der NVA auch Deinen LKW Führerschein gemacht? Wenn ja, wurde der umgeschrieben?
Mai 15, 200916 j Nee, die 'Lappen' hat man im Schnitt vorher bei der GST (Gesellschaft für Sport und Technik; recht militärlastig, aber auch bis hin zum Flug-, Schiffs- und Automodellbau tätig) gemacht. Kostete m.E.n. so um die 75 LOM. Wird bei Kaj-Arne sicher nicht andes gewesen sein. Bei der 'Fahne' (oder 'Asche', umgangssprachlich für NVA) mußte man dann für 'seinen' Typ noch mal extra einen Kurs für die betreffende Typgenehmigung (o.s.ä.) absolvieren. War zumindest zu meiner Zeit (83/84) so.
Mai 15, 200916 j Hast Du bei der NVA auch Deinen LKW Führerschein gemacht? Wenn ja, wurde der umgeschrieben? ...lkw-fs hab ich in der lehre schon gemacht. bei der nva musste der aber nochmal neu gemacht werden - warum auch immer...dann musstest du noch für jedes kfz, welches du bewegen solltest, einen typenschein machen. jedenfalls hab ich den lkw-fs bis heute...
Mai 15, 200916 j bei der nva musste der aber nochmal neu gemacht werden - warum auch immer...dann musstest du noch für jedes kfz, welches du bewegen solltest, einen typenschein machen. Wie, den genzen Lappen? Oder nur den Typenschein?jedenfalls hab ich den lkw-fs bis heute...Dat walte Hugo! Achso, ja, nein, äh, ... - ach, lassen wir das!
Mai 15, 200916 j Wie, den genzen Lappen? Oder nur den Typenschein? ...den ganzen fs... war nochmal komplette fahrschule. mir wars recht. während die "mucker" durch den dreck kriechen mussten, haben wir den fs nochmal gemacht... Dat walte Hugo! Achso, ja, nein, äh, ... - ach, lassen wir das! ...genau - nicht unken. alles muss gut werden...
Mai 15, 200916 j ...und ich möchte diese erfahrung nicht missen... obwohl manchmal auch ökologisch recht unkorrekt... es war z.b. ein mordsspass, mit dem tatra durch eine schonung zu brettern - mit sanft wiegendem fahrerhaus und man sah die, im durchmesser gut 10cm dicken stämme, einfach nur mit leichtem "knack" vor sich umfallen, wie streichhölzer.... ja - wir waren jung und brauchten das geld - ähm - den sold... Der Unrechtsstaat hat immerhin ein bisschen für militärische Unterhaltung seiner Bürger gesorgt. Man wagt ja garnicht, sich vorzustellen, für was das eine Übung gewesen sein könnte.
Mai 15, 200916 j Eine Übung zur Verteidigung des Imperialistischen Schutzwalls natürlich. ...also wenn schon nutzung von ost-begrifflichkeiten, dann bitte richtig... das ist, bzw. war (glücklicherweise) natürlich der antifaschistische schutzwall! einen imperialistischen schutzwall hättet "ihr" ja gebaut...
Mai 15, 200916 j Für Aachen (awa-gmbh) gilt: "Bitte bringen Sie Altöl zum Händler zurück, da Sie die Entsorgung bereits beim Kauf bezahlt haben. Die Abgabe am Schadstoffmobil treibt Ihre Abfallgebühren unnötig in die Höhe." Das klingt zumindest so, dass eine Rückgabe nicht ausgeschlossen ist, aber Gebühr kostet.Ich hab's in AC schonmal beim Schadstoffmobil abgegeben... die haben zwar die Nase geruempft und boeser, boeser Junge zu mir gesagt, sonst ging's aber ;) Dat is mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Benziner. Nix mit Diesel. Uri's gab es erst kurz vor Ende und nur ganz, ganz wenige mit Diesel. Sonst alles Benziner mit 1zu1-Verbrauch - im Gelände mehr! Google brachte folgendes: Der W50- Motor basiert auf MAN-Technik und kann als Vielstoffmotor eine schöne Bandbreite von Treibstoff ab, Ältöl, Salatöl, Benzin Kartoffelschnaps oder wenn du am Abend vorher genug gezecht hast, kannst du auch in den Tank pinkel, damit fährt er dann auch. Nein im Ernst, Hauptsache die Selbstzündung klappt, der Rest ist dann was für den der hinter euch fährt. (blau bis schwarzer Qualm)
Mai 15, 200916 j Der Unrechtsstaat hat immerhin ein bisschen für militärische Unterhaltung seiner Bürger gesorgt. Man wagt ja garnicht, sich vorzustellen, für was das eine Übung gewesen sein könnte. Naja, wofür das Militär eben übt, anderer Leute Sachen zu Klump schiessen, meistens. Wer gegen wen spielt am Ende eine untergeordnete Rolle. Aber vielleicht sollten wir dafür, oder viel interessanter, für die russischen LKW einen neuen Thread eröffnen.
Mai 15, 200916 j ...also wenn schon nutzung von ost-begrifflichkeiten, dann bitte richtig... das ist, bzw. war (glücklicherweise) natürlich der antifaschistische schutzwall! einen imperialistischen schutzwall hättet "ihr" ja gebaut... Stimmt, bin in meiner falschen Begrifflichkeit aber nicht alleine: http://www.ddrlexikon.de/imperialistischer-schutzwall/
Mai 15, 200916 j Naja, wofür das Militär eben übt, anderer Leute Sachen zu Klump schiessen, meistens. Wer gegen wen spielt am Ende eine untergeordnete Rolle. Das Militär des Unrechtsstaates hat ja durchaus ins Kalkül einbezogen, gegen die eigene Bevölkerung aktiv zu werden bzw. hat das auch getan. Und das spielt dann keine untergeordnete Rolle.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.