30. April 201015 j Das hier? An dem Bosch-Teil (wenn mir jemand sagen könnte, was das ist, kriegt er ein "Danke") ist ein 3poliger Anschluß. Daher die Frage.
30. April 201015 j Das ist der Leerlaufregler, auch Leerlaufdrehsteller oder AIC-valve (Automatic Idle Control) genannt.
30. April 201015 j Das hier? An dem Bosch-Teil (wenn mir jemand sagen könnte, was das ist, kriegt er ein "Danke") ist ein 3poliger Anschluß. Daher die Frage. Bau mal aus und schau rein.. Wenn der arg verrußt ist, sollte der mal gereinigt werden (danach minimalst mit WD40 o.ä. einsprühen)
30. April 201015 j Darf ich aus den Antworten schließen, daß Ihr beide das Bosch-Teil meint? Und was ist dann das, was ich mit dem Pfeil (nur bei großer Ansicht sichtbar) markiert hab? Zur Klarstellung: Mit "Das hier" hab ich das markierte Teil gemeint, die Frage nach dem Bosch-Teil (wenns denn nun der Leerlaufregler ist, dann eben der) war eine zweite Frage...
30. April 201015 j Ja klar, was denn sonst? Du hast ein Bild gepostet, das gefragte Teil mit Pfeil markiert, und wir haben dir dann darauf geantwortet??!
30. April 201015 j Beides Boschteile. Das schwarze ist das DroKla-Poti, das andere der Leerlaufdrehsteller. Den ausbauen und reinschauen... s.o. Bitte
30. April 201015 j Ausgebaut, reingeschaut (Pechschwarz), gereinigt (Benzin), eingesprüht (WD40), eingebaut. Mal sehen obs hilft (Symptome waren übrigens dieselben wie beim Ersteller, also auch nicht reproduzierbar).
12. Mai 201015 j ...und wenns der Leerlaufsteller dann doch nicht war? Zudem stelle ich fest, daß die Schubabschaltung manchmal ruckelt (an aus an aus...). Erkennbar über den Hintern-Erschütterungsmesser im Schubbetrieb und die Verbrauchsanzeige. Muß ich für ein neues Steuergerät sparen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.