Mai 27, 200916 j Du meinst für die wenigen, noch nicht gequaderten 924er... ? Ich zünde schon jeden Abend eine Kerze an. Ist doch echt ne Schande momentan... Aber mein 81er 924 wird durchhalten! Nur noch 1 1/2 Jahre bis zum H!!
Mai 27, 200916 j NaJa, denke mal, dass außer dem 911er auch 924 und 928 nicht zu den wirklich hart getroffenen Arten gehören. Der Patenonkel meines Größeren hat sich am letzten WE gerade einen 28er aus '91 mit 75tkm zugelegt.
Mai 27, 200916 j NaJa, denke mal, dass außer dem 911er auch 924 und 928 nicht zu den wirklich hart getroffenen Arten gehören. Der Patenonkel meines Größeren hat sich am letzten WE gerade einen 28er aus '91 mit 75tkm zugelegt. Zwischen 924 und 928 gibt es schon gewisse Unterschiede in der Bewertung. Letztere wurden bereits in den 80ern gnadenlos verheizt. Entsprechend ist es um den Bestand bestellt. (Zugegeben: So richtig toll fand und finde ich weder das Fahren mit dem 924 noch mit dem 944.)
Mai 27, 200916 j Zwischen 924 und 928 gibt es schon gewisse Unterschiede in der Bewertung. Das steht völlig ausser Frage. Hätte auch alle anderen bel. Zuffenhausener nennen können. Keiner von denen dürfte heute zu den Typen mit der höchsten Abwrackgefährdung gehören.
Mai 27, 200916 j Keiner von denen dürfte heute zu den Typen mit der höchsten Abwrackgefährdung gehören. Stimmt schon, aber es alleine durch die "Umweltzonen" wurden schon viele aussortiert und davor schon, wie klaus auch schrieb, verheizt, da sie (spez.die Transaxle) in der Anschaffung billig waren, aber nicht gepflegt wurden. Die Abwrackprämie hat nun weitere aussortiert. Es läppert sich halt momentan, da das H-Kennzeichen noch etwas hin ist beim Großteil, und speziell der 924er erst langsam als Klassiker entdeckt wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.