Juni 2, 200916 j e, also liebt man doch seinen saab, auch wenn man nicht schraubt gerade dann, wenn man nicht schraubt, sondern schrauben lässt, muss man seinen Saab seeeehr lieb haben.... zumindest steht die Liebe dem "Handanleger" in nix nach.
Juni 3, 200916 j gerade dann, wenn man nicht schraubt, sondern schrauben lässt, muss man seinen Saab seeeehr lieb haben.... zumindest steht die Liebe dem "Handanleger" in nix nach. Es soll allerdings hier schon aktive "Handanleger" gegeben haben, die des handanlegens müde ihren letzten Saab verkauft haben... Host me ? Gerd
Juni 3, 200916 j Es soll allerdings hier schon aktive "Handanleger" gegeben haben, die des handanlegens müde ihren letzten Saab verkauft haben... ... ...und nun langweilen sie sich ?
Juni 3, 200916 j Jede Umfrage hat ein anderes Ergebnis... Habe mal so eine ähnliche gesehen (ich glaube in AMS) und da waren die Alfa Fahrer am meisten bereit zu leiden (und das zeichnet doch Liebe aus:biggrin::biggrin:)
Juni 3, 200916 j Jede Umfrage hat ein anderes Ergebnis... Habe mal so eine ähnliche gesehen (ich glaube in AMS) und da waren die Alfa Fahrer am meisten bereit zu leiden (und das zeichnet doch Liebe aus:biggrin::biggrin:) Mann, wie mich das an meine erste Freundin erinnert... Gerd
Juni 3, 200916 j Schon als Kind wollte ich einen Saab haben... aber die Bobbycars gabs damals nur in Rot . Hab meinen ersten Saab zwar erst seit Freitag aber überlege schon, wie ich den Hauseingang vergrößern könnte, damit er direkt mit ins Haus einziehen kann.... . Ähm... ist das Autoliebe???
Juni 3, 200916 j Nein, das ist eine völlig normale Beziehung zum Auto. Da musst du dir keine Sorgen machen
Juni 3, 200916 j ...und nun langweilen sie sich ? Nein Klaus, von Langeweile keine Spur !!! Habe gestern meinen Austin Maxi Bj. 74 wieder zugelassen ! Übigens: Mechanische Benzinpumpe, nur der Rep-satz kostet in Germany 35 Euro + Porto Neue Benzinpumpe in www.Ebay UK bestellen kostet 5 Pfund + 8,50 Pfund Airmail, das sind umgerechnet nichtmal 18 Euro Bezahlt mit Paypal war das Teil am dritten Tag in Abensberg. Nun läuft er (der Maxi) wieder, aber das Getriebe macht Grabgesang... Bei der näxten Babonen Rallye Classic Abensberg brauchen die schliesslich einen, der wieder den letzten Platz belegt... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=10213&d=1172396393 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=10214&d=1172398040 PS: Nochwas zum Mitlachen: Ich hab aus England auch neue Scheinwerfer bekommen und auch gleich hocherfreut ohne weitere Überlegung eingebaut. Der Prüfer beim TÜV hat einen Lachkrampf bekommen, die Scheinwerfer sind für Linksverkehr... Hobts me ? *gg*
Juni 3, 200916 j Schön Gerd, dass du deinen Maxi wieder auf die Strasse lässt. Mach doch mal ein paar aktuelle Bilder. Übrigens, ich bin mir sicher, dass es Leute hier im Forum gibt, die so ein Geschoss noch nie leibhaftig gesehen haben. Ist ja doch nicht mehr so häufig auf der Strasse anzutreffen.
Juni 4, 200916 j Gemach. gemach... Schön Gerd, dass du deinen Maxi wieder auf die Strasse lässt. Mach doch mal ein paar aktuelle Bilder. Übrigens, ich bin mir sicher, dass es Leute hier im Forum gibt, die so ein Geschoss noch nie leibhaftig gesehen haben. Ist ja doch nicht mehr so häufig auf der Strasse anzutreffen. Von wegen "nicht mehr so häufig": Es gibt in ganz Germany nur noch zwei zugelassene Austin Maxi ! (einen in Aachen und einen in Abensberg) Falls mir jemand noch einen zeigen kann, hätte ich Lust ihm 1000 Euro Prämie zu zahlen... ... aktuelle Fotos mach ich nach der ersten Ausfahrt, falls das Getriebe mich wieder heimkommen lässt. :afraid: , leider werden Oldtimer mit H-Kennzeichen nicht Schutzbrief-versichert, das hat mir meine Allianzversicherung söben mitgeteilt ! Bitte kennt sich zufällig hier jemand damit aus ?, stimmt das, oder ? Ach ja, H-Kennzeichen Steuer kostet bei 72PS und 1750 ccm im Jahr immerhin 191 Teuro ! - Und ich dachte, H-Kennzeichensteuer sei billig... ? Danke für evtl. hilfreiche Hinweise ! Haftpflichtversicherung dagegen kostet jährlich nur 72 Euro, damit kann man als sps. Schwabe leben... *g* Gerd PS: Turboflari, wann kommst Du endlich nach Abensberg Deine damals im Gästezimmer vergessenen Turbosocken abholen ?
Juni 4, 200916 j Ob das so zutrifft? Die Anzahl der Postings allein läßt wohl kaum den Schluß zu. Es gibt noch weitere Parameter, die die Anzahl der Postings für Saabs erhöhen könnte. 1) Vermeidung des Besuchs einer Saabotheke 2) Zu wenig Know-How bei älteren Saabs in Saab Werkstätten oder bei freien (Bis auf die uns bekannten natürlich). 3) Saabs haben überdurchschnittlich viele (Detail-) mängel 4) Fahrer anderer Marken haben überdurchschnittlich hohe Schreibschwächen o.ä.
Juni 4, 200916 j Ach ja, H-Kennzeichen Steuer kostet bei 72PS und 1750 ccm im Jahr immerhin 191 Teuro ! - Und ich dachte, H-Kennzeichensteuer sei billig... ? Weil dies auch bei 500 PS und 7000 ccm gilt, ist das mit dem "günstig" relativ...
Juni 4, 200916 j Von wegen "nicht mehr so häufig": Es gibt in ganz Germany nur noch zwei zugelassene Austin Maxi ! (einen in Aachen und einen in Abensberg) Falls mir jemand noch einen zeigen kann, hätte ich Lust ihm 1000 Euro Prämie zu zahlen... Oh, das die soo selten sind hätte ich nicht gedacht. Ich habe nämlich erst vor ungefähr zwei Wochen sage und schreibe ZWEI Austin MAXI gesehen! Wirklich wahr, und ich musste dabei an dich denken. (So, das macht dann 2000 Euro, Bankverbindung per PN.) Allerdings waren beide in wirklich schlechtem Zustand, und nicht annähernd fahrtauglich. ... aktuelle Fotos mach ich nach der ersten Ausfahrt, falls das Getriebe mich wieder heimkommen lässt. Schön. Wir sind gespannt. PS: Turboflari, wann kommst Du endlich nach Abensberg Deine damals im Gästezimmer vergessenen Turbosocken abholen ? Oh, die hatte ich schon ganz vergessen. Gibts denn noch mal einen GWS in nächster Zeit?
Juni 5, 200916 j Standen die zufälig vor einer Werkstatt im Ahrtal? Exakt! Sag bloss, du willst mir die 2000 Euro streitig machen?
Juni 6, 200916 j Falls mir jemand noch einen Austin Maxi zeigen kann, hätte ich Lust ihm 1000 Euro Prämie zu zahlen... 1. vor ungefähr zwei Wochen sage und schreibe ZWEI Austin MAXI gesehen! Wirklich wahr. >Anm. Und Aerror 84 hat die im Ahrtal auch gesehen !< 2. So, das macht dann 2000 Euro, Bankverbindung per PN. 3. Gibts denn noch mal einen GWS in nächster Zeit? Zu 1.und 2.: Bitte mein obiges Posting beachten ! Ich schrieb bewusst Konjunktiv: "ich hätte Lust"... Host me ? :biggrin: Frage dazu: Könntet Ihr zwei mir bitte evtl. zur Adresse, alternativ Tel. Nr., Email etc. vom Besitzer der zwei Maxis im Ahrtal verhelfen ? (ich brauche dringend Teile, explizit nicht mehr lieferbare Getriebezahnräder ) Zu 3.: GWS gerne ! Ich habe allerdings bis jetzt nur ca. 15 eingetragene Zuguckinteressenten; Teilnehmer, die ernsthaft ein Getriebe zwecks Überholung im Kofferraum mitbringen, scheinen ausgestorben zu sein !? (und mit vormals so freundlichen Berliner-n gabs leider "Irritationen"... *g*) Ausser leeren Versprechungsspesen ist jedenfalls letztes, (und wie's bis dato aussieht vermutlich auch dieses Jahr), nix gewesen... Schade ! ;-( Leute beeilt Euch, im Dezember werd ich 71... :smile: In diesem Sinne: Fröhlichen guten Morgen und ein schönes sonniges WE ! Gerd
Juni 6, 200916 j Leute beeilt Euch, im Dezember werd ich 71... :smile: Unkraut vergeht nicht! Wenn ich das nächste mal vorbeifahre, nehme ich die Adresse auf. Kann aber etwas dauern, da ich mich derzeit etwa 764 km entfernt befinde... Vielleicht ist der Turboflar ja schneller.
Juni 6, 200916 j Zu 1.und 2.: Bitte mein obiges Posting beachten ! Ich schrieb bewusst Konjunktiv: "ich hätte Lust"... Host me ? :biggrin: Na bitte, jeder sollte tun, wozu er Lust hat.:biggrin: Frage dazu: Könntet Ihr zwei mir bitte evtl. zur Adresse, alternativ Tel. Nr., Email etc. vom Besitzer der zwei Maxis im Ahrtal verhelfen ? (ich brauche dringend Teile, explizit nicht mehr lieferbare Getriebezahnräder ) Hm, die Werkstatt lag auf jeden Fall direkt an der B257. Wenn ich mich weiterhin richtig erinnere, standen die Fahrzeuge in Niederadenau, aero84 kannst Du das bestätigen? Dort heisst die B 257 "Adenauer Strasse". Und eine kleine Internetrecherche hat mich zu folgendem Ergebnis geführt: Balter, Alfons Adenauer Str. 19, 53520 Niederadenau Gem Dümpelfeld Telefon: 02695 - drei drei drei Wie gesagt, alles ohne Gewähr, aber ein freundliches Telefonat könnte ja Aufklärung bringen. Zu 3.: GWS gerne ! Ich habe allerdings bis jetzt nur ca. 15 eingetragene Zuguckinteressenten; Teilnehmer, die ernsthaft ein Getriebe zwecks Überholung im Kofferraum mitbringen, scheinen ausgestorben zu sein !? (und mit vormals so freundlichen Berliner-n gabs leider "Irritationen"... *g*) Ausser leeren Versprechungsspesen ist jedenfalls letztes, (und wie's bis dato aussieht vermutlich auch dieses Jahr), nix gewesen... Schade ! ;-( Leute beeilt Euch, im Dezember werd ich 71... :smile: In diesem Sinne: Fröhlichen guten Morgen und ein schönes sonniges WE ! Gerd Ich habe leider auch kein überholungsbedürftiges Getriebe im Kofferraum. Aber ungeachtet der Möglichkeit eines GWS, so ist in meiner Erinnerung das Barttenbachsche Anwesen eigentlich prädestiniert für ein gepflegtes SAAB-Grillen, mit offizieller Nachfeier deines 70. Geburtstages. Oder täusche ich mich da? Das wäre doch auch mal eine Option. Und mal Hand aufs Herz, wenn Du nicht noch nachtragender als ein Elefant wärst, wären diese "Irritationen", wie Du sie nennst, wirklich nicht mehr als Irritationen, die man bei einem klärenden Gespräch unter vier Augen im Handumdrehen aus der Welt geschaffen hätte. In diesem Sinne, ebenfalls ein schönes Wochenende, mit der Sonne klappts hier leider nicht.
Juni 6, 200916 j Ja, ich glaube auch Niederadenau, Fahrtrichtung nach Dümpelfeld auf der rechten Straßenseite.
Juni 8, 200916 j Zwischenbescheid... ... hallo und danke Ihr zwei erfolgreich hilfsbereiten Lieben, habe den British Elendbesitzer söben über Handy im Urlaub erreicht ! Wenn er in ca. zwei Wochen zurück ist beginnen harte Verhandlungen... Und, wenn Du nicht noch nachtragender als ein Elefant wärst... Grüssle und nochmal danke Gerd :biggrin:
Juni 8, 200916 j Übrigens warten wir natürlich gespannt auf weitere Berichte von deinem britschen Elend.
Juni 25, 200916 j Voilà (mit Hund und Katz)... Schön Gerd, dass du deinen Maxi wieder auf die Strasse lässt. Mach doch mal ein paar aktuelle Bilder. Ich bin mir sicher, dass es Leute hier im Forum gibt, die so ein Geschoss noch nie leibhaftig gesehen haben. Ist ja doch nicht mehr so häufig auf der Strasse anzutreffen. Für die nur vorübergehend montierten greißlichen Plaste-Baumarktradkappen zwecks Schonung der sonst offenliegenden Radbolzenschrauben bitte ich um Entschuldigung ! Ich hab bereits mehrfach im Maxiclubforum Great Britain in perfektem (Filser)-english mit folgendem Text: - "please can you besorg me ä pärle of originale Maxi wheelkäpple", because the 15 zollstuff of my formerly Saab fits ums verrecke ned" - um Bezugsnachweis von Originalen nachgefragt. Bisher unerklärlicherweise *g* leider ohne Erfolg... ;-) Und was das kranke Getriebe anbelangt , siehe Bibel neues Testatment Lukas Vers 14: "Andern kann er helfen, sich selbst kann er nicht helfen"... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33273&stc=1&d=1245921630 Das obere Foto scheint eine Art optische Täuschung (ich schwör, nix Photoshop !) so lang wie mein Maxi da aussieht, ist er in Wirklichkeit garnicht... !? Grüssle Gerd PS: Wenn's interessiert: Der Austin Maxi sollte der Nachfolger des weltberühmten British Elend Austin Mini werden und war ebenfalls von Issigonis konstruiert. - Satz mit "x", war wohl nix...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.