Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach zusammen! :bekloppt:

 

War gestern auf der Nordschleife mit meinem 900 Turbo 16V Bj.88...

War meine erste selbst gefahrene Runde in der "Grünen Hölle". 8)

Es war naß, aber zumindest hat es nicht geregnet...trotzdem sehr schmierige Angelegenheit. Ich kann nur sagen: RESPEKT!

 

Bin nur eine Runde recht vorsichtig drübergefahren, um erstmal die Strecke kennezulernen, wäre aber trotzdem am "Pflanzgarten" fast schiefgegangen... :roll:

Aus den Kurven heraus gabs ziemliche Traktionsprobleme, obwohl ich nur ne rote Box drinhab(selbstgelötet). Sprich: durchdrehende Antriebsräder bis in den 3. Gang. Ist halt schwierig, weil der Belag ständig wechselt (verschiedene Asphalt-Sorten).

 

Ich kann nur jedem empfehlen, der da auch mal drüberschrubben will:

 

Laßt es ruhig angehen und fahrt ein paar Runden, um die Strecke kennezulernen, weil sonst: Schrott! :evil:

 

Und wer nicht weit weg wohnt, sollte am besten unter der Woche abends hinfahren, weil da nix los ist, erst recht nicht, wenns so nass ist wie gestern.

 

Hab nur nen Mitsu Evo6 gesehen, einen Porsche und alter 3er, die sind vor mir rein. Ich bin dann die komplette Runde allein unterwegs gewesen, hab keinen eingeholt und bin selbst auch nicht eingeholt worden.

:mrgreen:

 

Technisch gabs keine Probleme, aber war auch nicht am Limit unterwegs, weil zu nass.

Ich denke mal mit der Bremse muß man ein bißchen haushalten, ansonsten keine Problem mit Temperatur oder sonst irgendwie... :D

 

Gut, soviel zu meiner ersten Runde aufm Ring. :lol:

 

Grüße,

 

Erik

  • Antworten 70
  • Ansichten 5,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Die Nordschleife soll bei Nässe ja extrem rutschig sein.

Welche Reifen hast du eigentlich?

 

Wer hat eigentlich ausser Erik, Janjan und mir sonst noch Interesse an einem kleinen Treffen am Ring?

  • Autor

Reifen?

 

Momentan 195/60 R15 Firestone 690 auf der einen, 700 auf der anderen Achse...

Sind schon ziemich runter, fahre die diesen Sommer runter, dann gibts neue auf Silverspoke/Minilite-Felgen... 8)

Und: JA!!Es war Saurutschig.... :evil:

 

Grüße,

 

Erik

Oh Shit, ich habe schon verdammt Respekt vor der Strecke, aber bei Nässe würd ich meine 1.en Runden da nicht drehen, Kompliment! Bist ein Mutiger!

 

Also ich würd sagen wir halten das it Sonntag erstmal im Auge. Und wenns wirklích trocken ist, komm ich vorbei.

 

Ich überrede auch gerade noch ein paar Kumpels, nur einige trauen sich nicht, weil sie meinen mit ihren Autos (525i) zu langsam zu sein. Die wollen nicht begreifen, daß es um nix geht, es nur Spaß machen soll, und JEDER, egal mit welchem Auto, in den ersten 10 Runden über 12 Minuten braucht.

 

Also, bis Sonntag!

  • Autor

Jau, Sonntag wird freigehalten.

Werde auch nachher noch nen Freund anrufen, vielleicht hat der auch Lust, mitzukommen... :)

 

Auf die Uhr hab ich sowieso nicht geguckt. Das kann ich machen, wenn ich die Strecke kenne und erste Versuche wage, die Ideallinie genau zu treffen...

Und mit Serienfahrwerk ist das auch noch nicht der Weisheit letzter Schluß... :roll:

 

Aber wie du schon sagst:

 

Es geht um nix! :biglaugh:

 

Grüße,

 

Erik

die bremse wird eh der flaschenhals bei den 900ern da sein. schon gar ohne 9000er system.

 

 

 

@interesse: ich ab herbst, aber nur zum gurken und opels auslachen, heizen auf gar keinen fall!!!

Herr Asch hat mal gesagt dass er mit einem alten 911 schneller ist als jemand der den Ring nicht kennt und einen GT2 fährt...

 

Streckenkenntnis ist wohl alles.

 

wer hat eigentlich alles vor sich die 9000er Bremse zuzulegen?

als gradschnautzer, ich wohl nicht

 

 

:roll:

  • Autor

Wer bremst, verliert.... :beafro:

 

Also wenn ich den "Ersatz-900er" fertig habe, wird meiner ja erstmal abgemeldet und zerpflückt.

Muß mein Getriebe endlich mal rausholen und sanieren, bevor es mit dem Singen zu schlimm wird und das Ding komplett verreckt... :grim:

 

Dann kommen wahrscheinlich auch 9000er-Bremsen dran. :biglaugh:

Und evtl. auch Sportbeläge, damits auch ordentlich ausm Radkasten raucht... :bounce:

 

Grüße,

 

Erik

wieso fällt mir jetzt ein das ich noch ein intaktes turbo getriebe hab was sich saabuntypisch gut schalten lässt 8)
  • Autor
wieso fällt mir jetzt ein das ich noch ein intaktes turbo getriebe hab was sich saabuntypisch gut schalten lässt

 

Weiß nicht, aber meins läßt sich auch (noch) gut schalten, nur hört man halt im 3. 4. 5. Gang ein singen, sind wohl Lager im Eimer oder auf dem besten Weg dahin... :roll:

 

Grüße,

 

Erik

Ich schließ mich da mal an... würde auch mitfahren, mir mal alles angucken...

 

vielleicht klappt es...

Ok, Sonntag steht nun fest.

13 Uhr 30 irgendwo da am Parkplatz, wo es auch auf die Strecke geht.

Bis jetzt kommt Erik, ein Kumpel von mir mit Golf Tdi, evtl ein Bekannter von Erik und meine Wenigkeit.

 

Falls noch jemand dazustössen möchte, verteile ich gern meine Handynummer (per PN).

 

Bis Sonntag

 

Jan

  • Autor

So!

 

Das hat Spaß gemacht!!! 8)

Die Kisten sind noch beide ganz, Kopfdichtungen noch ok... :wink:

Geile Autos (Porsche, Viper...).

Und das beschämende Gefühl, von Opel Astras mit Turbolader versägt zu werden... :shock: Da schlägts einem immer die Flammen entgegen beim runterschalten... :twisted:

 

Aber als Schwachpunkt hat sich die Bremse ein wenig bemerkbar gemacht.

Also wohl doch 9000er-Bremse und ein paar anständige Bremsscheiben und noch wichtiger: gute Bremsbeläge!

 

Ansonsten: Spaß ohne Ende! :D

 

Grüße,

 

Erik

Jau, war wirklich richtig gut, hat alles gehalten, bis auf die Bremsen :oops:

 

Na ja, wenigstens etwas. Werde morgen mal begutachten und schauen was so als nächstes ansteht. Ich denke aber, daß die 9000er Bremsen nicht notwendig sind, da schon mit originalen Bremszangen die Scheibe überfordert ist. Oder ändert sich die Wärmeabfuhr auch mit anderen Zangen?

 

War auf jeden Fall richtig gut, und der Fahrer ist deutlich wichtiger als das Material. Mini Cooper S hat also nur gewonnen, weil ich nicht wusste, was hinter der 4. Kurve kam, die wir nebeneinander gefahren sind :)

mit welcher spec wart ihr denn unterwegs?
  • Autor

spec? :? Speckkopp? :wink:

 

Also über JanJans Turbo brauch ich nix erzählen... :roll:

 

Meiner ist ein Serienmäßiger 900 Turbo 16V Bj. 88, mit selbstgelöteter roter Box und Aero-Schürzen.

Sonst alles Serie... :oops:

 

Ich werde mir mal die Woche Gedanken über verbesserungen an der Bremsanlage machen (mehr Luft, bessere Beläge,Sättel, Scheiben...).

Mal sehen. :shock:

 

Grüße,

 

Erik

2mal ringschleuder bitte :mrgreen:

 

hmm kennt kein spec? tztztztz :P

 

also 175PS/273Nm kat modell?

 

 

hmm wie ging denn jan seiner? 2bar peak? 8)

  • Autor

Och, im Vergleich zu meinem ging der deutlich besser, solange er nicht geklingelt hat bzw. der Ladedruck da war (1,4 Spitze!?)... 8)

 

Grüße,

 

Erik

ich will auch, ich will auch!

 

naja... 25% vom Abi hab ich schon. :lol:

  • Autor

Hallöchen! :mrgreen:

 

Habe mich heute mal in Sachen Bremse ein wenig "belesen"... :roll:

 

Also:

Anscheinend bringen geschlitzte und oder gelochte Bremsscheiben bei richtig harter Beanspruchung doch einiges, sofern sie mit dem richtigen Bremsbelag gepaart werden (wie das klingt...).

Gelochte/geschlitzte Scheiben werden besser gekühlt, außerdem kann durch die Schlitze/Löcher das beim Bremsen zwischen Belag und Scheibe entstehende Gas besser abgeleitet werden. Dieses Gas ist auch für das sog. "Fading" verantwortlich.

Sportbeläge sind aus einem anderen Material als 0-8-15-Beläge, haben einen höheren Reibwert und neigen nicht so schnell zu Fading. Weniger Fading scheint auch weniger Temperatur zu bedeuten, sofern ichs richtig verstanden habe. :P

Und noch ein Pluspunkt für Sportscheiben:

Meistens sind die sorgfältiger gefertigt, auch vom Material und dessen Eigenschaften her( glühen nicht so schnell aus)...

 

So...hmm...also doch wat teures... :(

 

Grüße,

 

Erik

Ah ha, das ist ja interessant.

 

Zu meinen Bremsen gibts auch noch was neues.....aber nicht sonderlich interessantes :oops:

Also vor dem Ring hab ich meine Klöpse mal angesehen und festgestellt, daß da nicht mehr sooo viel drauf ist, also eigentlih gar nix. Dachte aber, daß ich da wohl noch ne Runde mit drehen kann.

Soweit hatte ich auch recht, die Klöpse haben alle bis auf einen gehalten, und der war so ca 200km vor zu Hause runter, was sich am schönen schleifen bemerkbar gemacht hat. Und da ich heute nun wieder nach Hamburg musste, hab ich mir erstmal wieder standard Klötze draufgebaut, und die Luftversorfung mittels Pizzablechle (hinter der Scheibe selber - verbogen!)etwas verbessert.

Also Scheiben kommen erstmal keine neuen drauf, und Klötze auch erst, wenn ich neue Scheiben brauche, aber vielleicht reicht das bisschen Luft ja auch aus, mal sehen.

Ausserdem hab ich festgestellt, daß es verschiedene BelagFORMEN für ein und die gleiche Bremse gibt.

habe davon mal ein Bildchen gemacht, muss es noch irgendwo uploaden. Auf jeden Fall sehen meine alten Beläge ziemlich sehr nach 9000er Belägen aus, und die "neuen" Beläge nach Standard 900er Belägen. Nun frage ich mich nochmal, was 9000er Bremsen dann bringen sollen, wenn der Sattel gleich gross ist, der Kolben auch, und man auch fast noch gleiche Beläge bekommt?!?!?!?

 

Oder ist der 9000er Kolben etwa grösser?

 

Gruß Jan²

dessen Saab auf dem ganzen Rückweg vom Nüri noch OHNE ENDE geklingelt hat. Irgendwie war das Super Plus diesmal nicht sooo super.

  • Autor

lacher

 

Klingeln im Ohr, oder wie? :wink:

 

Ja, also noch ein kleiner Zusatz zu den "Sportbremsscheiben":

Die gelochten/teilweise auch die geschlitzten bauen wegen der Löcher/Schlitze bei steigender Temperatur nicht so viele Spannungen auf, wie herkömmliche Standardbremsscheiben, deshalb bilden sich nicht so schnell Risse oder Verformungen, außerdem leiten sie dadurch die Wärme besser ab, anstatt erstmal Spannungen im Gefüge aufzubauen. :twisted:

 

Zur 9000er-Bremse:

 

Der 901 hat ja ab 88 9000er Bremse, aber das ist die "kleine" vom i.

Sattel vom 9000 Turbo ist etwas größer, Kolben ebenfalls, ebenso die Belagfläche!

Außerdem sollte man dann sinnigerweiße auch die dazugehörigen Bremsscheiben vom 9000 einbauen, die sind etwas dicker -> mehr Fläche zum Kühlen. :shock:

 

Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme seit dem Nürburgring und hab schonwieder ca. 500km gefahren. Werde aber die Tage mal die Räder runtermachen und mir die Scheiben und Beläge anschauen, aber wie gesagt, nix ungewöhnliches bemerkt... 8)

 

Hier noch 2 Links zur Nachrüstung 9000er-Bremse:

 

http://www.pajjakid.com/ubipa/brakes.htm

http://www.twinsaabs.com

 

Grüße,

 

Erik

Hi Erik,

darf ich dich noch daraufhinweisen, daß du auch nen "Tuning" Kat verbaut hast, der noch seine 5% Leistung bringt :) Nicht nur anderes Steuergerät!!

 

Ach ja: weisst du noch, welche Farbe der Astra hatte, der uns mit Flammen aus dem Auspuff davongefahren ist?

wie jetzt?

ein normaler Bertone Astra mit Flammen am Auspuff?

Kenn das eigentlich nur von Evos

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.