Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ach was, du wieder.......bertone :))

 

Weiss nun mittlrweile wer das ist, und hab mich mit ihm in verbindung gesetzt.

 

Ist ein Astra Turbo mit ca 240PS, Sportbremsen, leergeräumt und so weiter und sofort.

Der ist übrigens so ziemlich IMMER dort, wird sich aber bald nen Corsa fertig machen, weil ihm sein Astra für den Ring zu teuer ist.

  • Antworten 70
  • Ansichten 5,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

habe den ring am sonntag nur gestreift...........

habe mein cabrio an der ahr ausgeführt, war ganz nah am ring :D

  • Autor

Tja...stimmt, den Kat habe ich vergessen, das sind ja 4,2PS mehr... :wink:

 

Also Astra Turbo hab ich noch 2 in Erinnerung: ein roter, und der dunkelblaue mit HU-Kennzeichen(Hanau/Hessen).

Geht wie die Sau...Meinst du, wir bekommen das mit den Flammen auch hin... :twisted: Kat raus... :wink:

 

Werde mir evtl. Bremsen-Temperatur-Farbe kaufen, und dann mal sehen, wie heiß die Bremse wirklich wird.

 

Grüße,

 

Erik

und wie das geht, mit meinem schlachturbo war ich bis zur vorstufe, man nehme total nachlaufende einspritzdüsen und kein kat modell und fahre mal mit guten u/min mit motorschub nen berg runter.......man sagte mir es wurde sehr hell im auspuff.......

 

btw: kann mir ned vorstellen das ein astra so toll ist, im serientrimm ist der schon keine gute basis

Hi,

ja den Astra mit HU kennzeichen hab ich ausfindig gemacht. Hat ca 250PS (Turbo), leergeräumt etc und wiegt um die 1000-1100kg. Er hat sich gefreut, daß ich ihm endlich sagen konnte, wieso sein Heck nach 4 Runden imer so schwarz ist :) Hat er wirklich nicht gewusst. Ob er nen Kat hat weiss ich nicht.

 

Der rote Astra war aber ein ganz normaler 2 Liter 16V Sauger mit um die 170PS.

 

Schon interessant, wie klein die Welt ist,oder?

 

Wieso sollte ein Astra ne schlechtere ürburgring Basis sein, als ein Saab? Das musst du mir mal erklären. Sind beide nicht das gelbe vom Ei, aber der Saab, vor allem ein Cabrio, ist meines erachtens NOCH schlechter für den Ring als ein fertig gemachter Astra. Die nächste Stufe wäre dann ein Heck oder Mittelmotor, bzw Allradantrieb im Front-Motorler. Aber schlecht ist der Astra sicher nicht, und wirklich VIEL schneller als wir zusammen. Als der mit dem Turbo aufs Gas gestiegen ist, hab ich mich fast erschrocken, wie brutal und leicht loszieht. Also ob der an einen Porsche drangebunden ist :lol:

 

Ach ja, ich hab ja Bremsen-Farbe drauf. Ist bis 500°C haltbar und NICHT abgeblättert bzw verdampft. Ist aber klar, daß die Scheiben heisser als 500°C werden, aber nicht die Zangen.

Ausserdem habe ich festgestellt, daß meine Bremsen jetzt (ohne Flaxe) BESSER packen als vorher. Im ernst, ich glaub denen hat das mal gut getan. Und blau sind die Scheiben auch nicht mehr, sehen ganz normal silberlich aus.

ja klar. Die starken Popel Astras (200ps) haben alle das Bertone Zeichen an der Seite. Über die DTM Version lässt sich ja noch streiten aber die Serienversion sieht doch echt schlecht aus. Flammen hin oder her.

 

Btw: wie entsteht denn dieses Backfire?

wieviel bringt etwa ein kurzes 3" Rohr statt einem Kat? Ich mein dauerhaft ohne Kat zu fahren ist sicherlich nicht gut aber mal ein Wochenende lang oder so...

  • Autor

HU...270Pferdchen?

Krass...und da sagen immer alle: Ohne Power Ewig Letzter... lacher

 

Ne, ich meine nicht Bremssattellack, der is nur für die Optik.

Es gibt extra Lack, den schmiert man auf Sättel und/oder Scheiben. Und wenn er sich verfärbt, hat man eine bestimmte Temperatur überschritten.

:firejump:

 

Und ich denke mal, daß meine Bremsen auch noch ok sind, hab wie gesagt nix bemerkt, was darauf hinweist, daß sie im Eimer wäre... :roll:

Aber am WE schaue ich nochmal genau nach.

Und besser gehe kann acuh sein, weil sich im normalen Betrieb meistens eine "verglaste" Schicht an der Belagfläche bildet, und wenn man die mal ordentlich abbremst, beißt die auch wieder richtig... :asdf:

 

Grüße,

 

Erik

Hi Ben,

hast leider unrecht, denn es gibt serienmässig keinen Astra mit 200PS (bzw korrekten 204 PS), da das stärkste im Astra der 2 liter 16V Sauger mit 150PS als GSI war und ist. Die Turbos sind Umbauten der Fahrer selber. Über Geschmack lässt sich streiten, aber mir gefällt der Astra als GSI schon.

Und Bertone steht sicher auf KEINEM GSI, und somit auch auf keiner top-serien Motorisierung vom Astra.

 

Bei unserem 9000Aero ist mal das Auspuffrohr direkt vor dem Kat abgefallen. Bin damit bissle rumgefahren. Hab untenrum GAR NIX bemerkt, nur oben, also ab 5000U/min zog er ein wenig, aber deutlich besser. War aber hällisch laut, ich hab den Polizisten nicht verstanden, der neben mir gebrüllt hat, und irgendwie auf den Boden unter meinem Auto gezeigt hat. Ich weiss bis heute nicht was er wollte :roll: :lol:

 

Ich würds aber auf jeden fall nicht freiwillig machen.

 

 

@Erik

So einen Bremssattellack kenn ich nicht, wäre sicher mal interessant. HAb mir auch überlegt eine weitere Temperaursonde dort unten irgendwo anzubringen, und zu beobachten, welche Mods am Fahrzeug was bringen. Werde das evtl bis zum nächsten mal vorbereiten.

Der Astra hat Turbo hat aber nicht 270, sondern 240PS auf dem Ring (weniger Ladedruck-schonender) und auf der Strasse 250PS (voller Ladedruck).

Und der Sauger-Astra hat 170PS, da die meisten serien 2 liter16Vs nach oben streuen. Und wenn dann noch BISSCHEN was gemacht ist, hat er schon 170.

  • Autor

@lachgas/Fränky :mrgreen:

 

Jap, kenn ich schon, da hab ich am Montag meine Suche nach neuen Infos gestartet...

Aber das meiste hab ich auf Englischen Seiten von verschiedenen Bremsenherstellern gefunden... 8)

 

DankeGruß,

 

Erik

Du meinst den Astra G. Und der heisst nicht Turbo, sondern OPC, obwohls ein Turbo ist.

Wir reden hier vom Astra F, den es nicht serienmässig mit Turbo gab.

 

Die Motoren sind aber unterschiedlich. Zwar nicht sehr, aber dennoch ein bisschen. Und man kann angeblich aus den älteren Motoren mehr Leistung rausholen, also aus den neune.

G oder F. keine Ahnung. hab mich noch nicht so mit Opel befasst.

 

der 200PS heisst auch nicht nur "opc" sondern Coupe.

Die Opcs haben das Zeichen im Frontgrill, die Bertone Coupes nicht.

Oder Cabrio.........

 

Und trotzdem gehts um den Astra F :idea:

okay.

gewonnen. ich geb mich geschlagen. :P

Ja, hätt auch am Anfang schreiben können, daß ich den "alten" Astra F meine. Der gefällt mir als Gsi echt gut, aber egal. Der hat Turbo und geht einfach richtig gut.

Ich schick dir mal ein Bild von dem.

:shock: nö das was ben (und ich meine) sind die opel bertone coupes, mit 2liter turbo........basiert aufn astra, warum der so nicht heist sei dahingestellt.

 

die meinte ich auch mit schlechter basis, zumindest im vergleich zu anderen leistungsgegnern, von saab900 red ich gar ned bei dem gedanken an ring :lol: maximal ein 16v 99er könnt das was sein aber da hab ich auch schon zweifel. sind ja keine sportler sondern familienautos, da ist die basis konstruktion schon mies für derlei auslegungen.

 

das wird spätestens dann klar wenn leistungsunterlegene autos einem auf solchen gebiet überholen.

Welchen Durchmesser hat die original Bremse vom 901?

musse du messen *g*

 

hmm, die vom 9000er hatte 280er vorne glaube ich, denk mal 260 vllt.,,,,schwer zu schätzen. so klein sind die mal gar ned, trotzdem fade verzögerung :roll:

Auf meinen Bremszangen steht sowas drauf wie: Only 239mm Disc

 

Das PRoblem ist aber: Ich weiss nicht mehr die Zahl, also ob es wirklich 239mm waren. Und ich will die Räder nicht unbedingt abnehmen.

 

Welchen 9000er meinst du?

zu faul zum radabmontieren :shock: also nee, aber ich guck heut mal für dich. sauger und turbo waren ja gleich groß gell.

 

 

9000CC t16s 8)

Ich überrede auch gerade noch ein paar Kumpels, nur einige trauen sich nicht, weil sie meinen mit ihren Autos (525i) zu langsam zu sein. Die wollen nicht begreifen, daß es um nix geht, es nur Spaß machen soll, und JEDER, egal mit welchem Auto, in den ersten 10 Runden über 12 Minuten braucht.

 

Hallo Zusammen,

 

nutze die Gelegenheit und stelle mich auch direkt mal vor. Ich fahre einen 900 LPT und bin aber auch noch leidenschaftlicher Fan kleiner Renault Turbos, sprich R5 Alpine Turbo, R5 Turbo usw. und im R5-Forum zuhause. Da ich den Saab aber auch gerne fahre, bin ich froh, das Forum hier (kannte vorher nur das andere :) ) gefunden zu haben (danke Ben :D ).

Schön, dass ihr den Ring auch für eure Saabs entdeckt habt, war bisher immer seeehr alleine dort, ab und an traut sich lediglich mal ein Saapel drauf.

Meine erste Runde letztes Jahr im Herbst endete in einem Fast-Quersteher bei den gleichen Bedingungen wie sie Erik hatte und bin den Rest der Runde ebenfalls sehr gemütlich gefahren. :D

Aber direkt für die zweite Runde dieses Jahr mit meinem Alpine Turbo hatte ich einen Kollegen, der vorneweg auf der Ideallinie gefahren ist. Ich sag nur 10.20 Min (von Brücke zu Brücke, das ist da wohl die übliche Messeinheit für Privatfahrten). Und der Kleine hat *nur* 108 PS.

Kann ich also nur empfehlen, jemanden mit Streckenkenntnis vorfahren zu lassen. Dann machts auch wirklich Gaudi... und wird mit jeder Runde besser.

 

Also, wenn ihr mal wieder am Ring seid und einen schwarzen Gladbacher R5GTE mit bronzener Firmenbeschriftung (der ist zum verheizen.. ;-)), einen quietschgelben R5 Alpine Turbo oder natürlich den Saab seht, würde es mich freuen, euch kennen zu lernen.

 

Ansonsten, bis bald hier im Forum, dann aber sicherlich mit Fragen zum Saab und bestimmt auch zum Tuning selbiger, gelle Ben-MC ?!!

 

rhombische... ääh saabige Grüsse

Andreas

@ matti: wäre nett, danke im Voraus.

 

@ anzi: dito! Wenn du uns (um mal nur für mich zu sprechen: MICH) siehst, ein grünes 900cabrio aus HF , dann würd ich mich ebenfalls freuen dich kennen zu lernen. Finde die R5 Turbos auch ziemlich interessnat, vor allem die starken und breiten mit Mittelmotor (also nicht den Alpin)...aber genaugenommen mag ich alles was benzin trinkt und Turbo aufgeladen ist :)

 

Vielleicht sehen wir uns ja mal im Juni.

 

Ciao Jan

  • Autor

@matti:

Ne, Sauger und Turbo haben zwar gleich große Scheiben, aber die vom Turbo sind etwas dicker, und die Sättel sind verschieden (aber man sieht den Unterschied wohl fast nicht).

 

@ JanJan:

Scheibendurchmesser an der Vorderachse ist bei allen 901(egal ob alte oder neue Bremse) und auch 9000: 280mm

So stehts zumindest in einem Katalog mit Bremsscheiben, in dem ich nachgeschaut habe. :D

 

R5...zumindest der Turbo ist geil, die Fronttriebler, naja...ganz nett, aber auf jeden Fall ein richtiges Spaßmobil. :mrgreen:

 

Grüße,

 

Erik

mist hatte kein wagenheber in der garage............

 

 

aber warum sollten die sättel vom turbo anders sein??? bild mir ein ich seh da keinen unterschied?

bremsanlage ist doch offiziell gleich :shock:

 

aso oder redet ihr vom 88+ :?:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.