Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HABE LANGE NACH EINEM CRASH-TEST-VIDEO MIT´NEM 9000er GESUCHT, HEUTE HAB´ ICH ENDLICH EINS GEFUNDEN (ja, man muss eben immer den richtigen Suchbegriff eingeben, sonst wird das ewig nix !)

 

ALSO, FÜR ALLE INTERESSIERTEN, DIE VIELLEICHT AUCH SCHON EINMAL AUF DER SUCHE WAREN:

 

EINFACH "SAAB SAFETY VIDEO" EINGOOGELN UND SCHON GIBT´S EIN PAAR HÜBSCHE AUFNAHMEN IN EINEM KULTIGEN SAAB-WERBE-SPOT. WER HÄTTE DAS GEDACHT: NIRGENDWO IST WAS ZU FINDEN UND DANN HAT´S SAAB SELBER GEDREHT !

 

VIEL SPAß BEIM ANSCHAUEN, MIR GEFÄLLT BESONDERS DER GRINSENDE DUMMY AM SCHLUSS , NACHDEM ER SICH ZULETZT DANN DOCH ANGESCHNALLT HAT !!!

Deine Caps Taste hängt

 

und das Video hab' ich auch nicht gefunden.

  • Autor
Meine Caps-Taste hängt manchmal absichtlich und Du musst natürlich im "Web" suchen und nicht auf deutsch .... ( der Titel klingt ja auch irgendwie englisch, oder ? :tongue: )
Deine Caps Taste hängt

 

und das Video hab' ich auch nicht gefunden.

 

Dafür findet man ein VIdeo mit einem schön glühendem Turbolader.:biggrin:

Nö. Da kommen nur Hinweise auf irgend ein Video aus '80, was naturgemäß nicht vom 9k sein kann.

Ein Link wäre somit schon ebenso nett wie hilfreich.

Nö. Da kommen nur Hinweise auf irgend ein Video aus '80, was naturgemäß nicht vom 9k sein kann.

Ein Link wäre somit schon ebenso nett wie hilfreich.

 

 

Ich denke schon, dass er das Video von swade (TS) meint. Dort steht in den comments, dass der 9000/I mehrfach gecrasht wird. Ist immerhin 1984 auf den Markt geschmissen worden... Die Test duerften also schon vorher gelaufen sein.

Ein Link wäre somit schon ebenso nett wie hilfreich.

Ja und vor allem schneller und kürzer, als einen Text einzutippen, wie man den findet.....:tongue:

Ihr müsst die Suchbegriffe bei Google eingeben und die Suche nicht auf Deutschland beschränken.

 

Dann erscheint als erster Hit ein Video das auf Trollhattansaab.com liegt, und das ein ZUsammenschnitt aus allen möglichen Werbefilmchen ist.

 

Nix neues...Video

Ihr müsst die Suchbegriffe bei Google eingeben und die Suche nicht auf Deutschland beschränken.

 

Dann erscheint als erster Hit ein Video das auf Trollhattansaab.com liegt, und das ein ZUsammenschnitt aus allen möglichen Werbefilmchen ist.

 

Nix neues...Video

 

Das ist aber das Video, was ich meine, wo man mitten drin dann einen schönen glühenden TL sieht.

 

Kommt da etwa zum Schluß der Crashtest (dauert über 15 minuten das Teil)...?

Das ist aber das Video, was ich meine, wo man mitten drin dann einen schönen glühenden TL sieht.

 

Kommt da etwa zum Schluß der Crashtest (dauert über 15 minuten das Teil)...?

 

Achso, weiss nicht. Hab nicht zu Ende gekuckt - keine Zeit. :redface:

Achso, weiss nicht. Hab nicht zu Ende gekuckt - keine Zeit. :redface:

 

Eben....:tongue:

Da sind ne ganze Menge Crashtests im Video drin.

Guten morgen die Herrn und Damen,

 

ja das Video hält ganz interessante Ansichten bereit. Neben den leuchtenden TL gibt es Vergleiche von Bremsversuchen mit und ohne ABS, desweiteren geglückte und verunglückte Überholversuche, Crash mit und ohne Gurt und die Einsicht, dass unser Amaturenbrett weicher ist, als gedacht...

 

Ich muss allerdings hinzufügen, dass sich die Sehgewohnheiten gegenüber 1980 schon geändert haben. Der Bildschnitt ist schon gewaltig langweilig...

Viele Grüße aus dem Seminarraum

Der Bildschnitt ist schon gewaltig langweilig...

scheinbar nicht so langweilig wie das Seminar :smile:

...Der Bildschnitt ist schon gewaltig langweilig...

Viele Grüße aus dem Seminarraum

 

Naja,

 

gehe mal über 25 Jahre zurück und versetzte Dich auf den damaligen Stand....

 

Oder schaue Dir mal andere Auto Werbefilme aus entspr. Zeit an....:tongue:

Stimmt schon, das Seminar ist schrecklich.

 

Man muss sich mal durch den Kopf gehen lassen, wieviele Autos SAAB da hat Hops gehen lassen. Das waren schon erhebliche Kosten...Gegenüber den vollcomputisierten Spots von heute (Citroen z.B.)?

Stimmt schon, das Seminar ist schrecklich.

 

Man muss sich mal durch den Kopf gehen lassen, wieviele Autos SAAB da hat Hops gehen lassen. Das waren schon erhebliche Kosten...Gegenüber den vollcomputisierten Spots von heute (Citroen z.B.)?

 

Ja, da sind einige eingestampft worden......:redface:

So, hab noch mal in das Video reingeschaut.

 

Da wird ja eine halbe Jahresproduktion an Fahrzeugen geschreddert...

 

Ich bin beeindruckt, welch immensen Aufwand SAAB bei der Erforschung von Unfallfolgen betrieben hat und wieviel in die Entwicklungsarbeit von Sicherheitsfeatures investiert wurde.

 

Ich finde dieses Video belegt eindrücklich, warum SAAB letztlich nicht wirtschaftlich am Markt bestehen konnte, und was die damaligen SAABs von den heutigen unterscheidet.

Ich finde dieses Video belegt eindrücklich, warum SAAB letztlich nicht wirtschaftlich am Markt bestehen konnte, und was die damaligen SAABs von den heutigen unterscheidet.

 

wenn ich mir damals als junger Spund einen neuen Saab 9000 finanziell hätte leisten können, wäre auch aus heutiger Sicht der 9k durchaus DAS Wunschauto gewesen...:redface:

 

ich verstehe daher die Begründung nicht ganz, warum Saab deswegen nicht am Markt bestehen konnte

 

btw, eine zart überarbeitete Neuauflage eines 9k hätte meiner Ansicht nach auch heute noch gute Chancen, wenn man sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren würde und nicht wie fast alle anderen Hersteller "tonnenweise" nicht benötigten Elektronikschrott einbauen würde !

Erst einmal Danke für den Tipp!

Sehr realistisch das ganze wie Saab sich die heile (Saab)Welt vorstellt oder wie!

Bei Überholvorgang Crash steht das entgegenkommende Auto!

Passiert ja eigentlich eher nicht so häufig!

Und alle Autos die zu sehen sind natürlich Saabs und der LKW ein Scania!

Aber sonst ein ganz nettes Filmchen (ein Stück Zeitgeschichte) und nee interessante Seite!

wenn ich mir damals als junger Spund einen neuen Saab 9000 finanziell hätte leisten können, wäre auch aus heutiger Sicht der 9k durchaus DAS Wunschauto gewesen...:redface:

 

Diesen Satz verstehe ich nun nicht wirklich...

 

 

ich verstehe daher die Begründung nicht ganz, warum Saab deswegen nicht am Markt bestehen konnte

 

Was ich damit andeuten wollte war, dass SAAB damals seinen Automobilbau mit einem erheblichem Maß an Grundlagenforschung begleitet hat.

Das kostete Geld, viel Geld. Wahrscheinlich mehr, als sich ein Hersteller dieser Größenordnung erlauben konnte...

Diesen Satz verstehe ich nun nicht wirklich...

 

der 9k war kurz nach Beendigung der Ausbildung einfach finanziell unerreichbar....leider !

 

Was ich damit andeuten wollte war, dass SAAB damals seinen Automobilbau mit einem erheblichem Maß an Grundlagenforschung begleitet hat.

Das kostete Geld, viel Geld. Wahrscheinlich mehr, als sich ein Hersteller dieser Größenordnung erlauben konnte...

 

Na ja, das Bessere ist der Feind des Guten, damals waren die Zeiten für Saab noch nicht sooo schlecht, einzig das rüberbringen der Vorteile vom 9k gegenüber anderen Herstellern bis zum Kunden hat anscheinend nicht so gut geklappt...

Nochmal zum Thema SAAB Safety :

 

Hatte letztens meinen 98er 9000er auf der Bühne und da hat der Mechanicus (Saab Vertretung bis 92) einen Kabel an der Hinteren Stoßstange unten innenliegend entdeckt, der mit den Stoßstangenenden rechts und links verbunden ist. Er vermutete Sensoren , die bei einem Aufprall von hinten die Airbags auslösen und war von dieser Technik sehr beeindruckt. Wußte ich bisher nicht.Wer weiß genaueres ? :confused:

P.S. Keine AHK.

Grüße MC

Nö gibts nicht - was auch immer da für kabel rumhängen, Airbag ist das nicht.
Nachgerüstete Einparkhilfe---?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.