Veröffentlicht Juni 17, 200916 j Hallo, heute ist mir was ganz dummes passiert. Ich hatte meinen Wagen brav mit der Hand gewaschen und wollte dann noch kurz beim freundlichen Saab Händler Lensch&Bleck (Hamburg/Winterhude) vorbei um mein neues Haubenemblem abzuholen. Und beim losfahren (wollen), springt der Bock nicht mehr an!! Der freundliche Mechaniker hat die Zündkerzen gecheckt, denn der Anlasser funktionierte, diese waren aber trotz mehrerer Startversuche knochentrocken... Sein Verdacht war die Kraftstoffpumpe... Warum passiert einem so was nicht bei einer freien Werkstatt auf dem Hof?? Nun meine Fragen: 1. Stimmt Ihr mit dem Mechaniker überein?? 2. Wie hoch wären dann die Kosten?? 3. Hat jemand Erfahrungen mit dem Händler Vielen Dank Florian
Juni 17, 200916 j Ich tippe auf den Kurbelwellenstellungssensor. Kraftstoffpumpe kann man kontrollieren. Zündung an und hinten muss es kurz surren. Oder man überbrückt die Pumpe mit einem Kabel direkt von der Batterie, um zu prüfen, ob die Pumpe anläuft. Eine defekte Pumpe halte ich für unwahrscheinlich. Aber die kann man erstmal für teures Geld tauschen.....das macht sich immer gut. Ich weiß nicht, wieviele intakte Pumpen schon wegen eines anderen Fehlers getauscht wurden.
Juni 17, 200916 j Autor Na Prost Mahlzeit, das macht ja Mut. Wo liegt hier der Preis? Weiß ein Mechaniker, wie er das checken kann??
Juni 17, 200916 j Am Rande, lass probeweise eine neue DI draufsetzen, wenn er schon bei Saab steht. Seeeeeeehr wahrscheinlich.
Juni 17, 200916 j Auch möglich..... Also wenn ich als Oberlaie dem Mech noch erklären muß wie er das überprüfen kann, dann weiß ich auch nicht mehr. Den Sensor tauscht man so. Meist macht er sich aber mit leichtem Rucken während der Fahrt bemerkbar. Die DI verabschiedet sich ratzfatz einfach so. Hat der Schrauber wenigstens mal das TechII drangehängt um mögliche Fehler auszulesen? Und Bleck ist übrigens ein Opelhändler der auch SAAB verkauft....nicht mehr und nicht weniger. Gilt übrigens für alle Hamburger Opelhändler die SAAB im Programm haben. Das dürfte in etwas erklären, was Du als Kunde dort erwarten darfst. Am Rande, lass probeweise eine neue DI draufsetzen, wenn er schon bei Saab steht. Seeeeeeehr wahrscheinlich. Ich wäre mir nicht mal sicher ob der eine T5-Kasette da hat. Vermutlich "...muß die erstmal bestellt werden. Und dann müssen sie die auch kaufen!"
Juni 17, 200916 j Na.....nu ma nicht so negativ. Der Fehler ist sicher nicht so übel, nur muß man den kleinen Scheißer erstmal finden. ADAC und denn ab zu A&K nach Ottensen. Oder frag jemanden der dich hinschleppen kann.
Juni 17, 200916 j Autor Hat der Schrauber wenigstens mal das TechII drangehängt um mögliche Fehler auszulesen? Und Bleck ist übrigens ein Opelhändler der auch SAAB verkauft....nicht mehr und nicht weniger. Gilt übrigens für alle Hamburger Opelhändler die SAAB im Programm haben. Das dürfte in etwas erklären, was Du als Kunde dort erwarten darfst. das tech2 war dran, ging aber nur bis Bj.1998, somit kam er nicht rein.... habe auch das gefühl, das ich eher zu Wedde o.ä. sollte...
Juni 17, 200916 j Arbeitszeit Pumpe sind 1,5 Stunden, Pumpe kostet um die 300 EUR inkl. Steuer. Biste so mit 500 Tacken dabei. PS: Wenn mein Auto mal nicht anspringen sollte, würde ich zuerst alle Sicherungen kontrollieren.
Juni 17, 200916 j Meine eindeutige Werkstatt- Empfehlung siehe #7!! Und dass das Bleck-TechII (Reim dich oder ich fress dich!) nur bis '96 liest, spricht Bände.......
Juni 17, 200916 j das tech2 war dran, ging aber nur bis Bj.1996, somit kam er nicht rein.... Na das sind ja Spezialisten!
Juni 17, 200916 j Na das sind ja Spezialisten! Allerdings! @troll Hast Du schon mal 'ne kaputte Sicherung der Pumpe gesehen? Ich hab höchstens mal 'ne kaputte Sicherung für die Beleuchtung gehabt, aber essenzielle Systeme waren noch nie von einer kaputten Sicherung betroffen. Versteh mich nicht falsch: Gucken würde ich nach der Sicherung natürlich auch, aber gesehen habe ich sowas noch nie!
Juni 17, 200916 j Autor das tech2 war dran, ging aber nur bis Bj.1996, somit kam er nicht rein.... Na das sind ja Spezialisten! Sorry, nur bis 1998
Juni 17, 200916 j Hallo, immer zuerst das Einfachste checken. Das Fahrzeug hat eine Wegfahrsperre, wenn es länger als ein paar Minuten aufgeschlossen steht springt es nicht mehr an. Einfach mit der Fernbedienung einmal zusperren und dann wieder aufsperren. Es soll Leute gegeben die deswegen das halbe Auto zerlegt haben:redface:
Juni 17, 200916 j Autor Hallo, immer zuerst das Einfachste checken. Das Fahrzeug hat eine Wegfahrsperre, wenn es länger als ein paar Minuten aufgeschlossen steht springt es nicht mehr an. Einfach mit der Fernbedienung einmal zusperren und dann wieder aufsperren. Es soll Leute gegeben die deswegen das halbe Auto zerlegt haben:redface: Das habe ich gecheckt. Mehrfach... leider war es das nicht.. Die Sicherungen haben ich auch gecheckt, auch keinen Treffer gelandet.
Juni 17, 200916 j lass dir um gottes willen einen neue DI drauf setzten, aber die richtige farbe beachten. du müßtest eine rote haben und lass dir nix erzählen, dass die schwarze auch funktioniert. tut sie auch, aber ein paar tausen km später gibts dann den kapitalen motorschaden. kostet zwar 380€, aber dafür 3 min wechelgebühr. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
Juni 17, 200916 j Autor mal abwarten, was mir morgen als Diagnose erzählt wird. Bin gespannt... Ich hoffe ja, das wirklich was anderes als die Benzinpumpe ist. Die DI war eh nicht mehr so hübsch... Vielen Dank erstmal, morgen teile ich auch mal die Diagnose mit. Weitere Ideen bitte natürlich gerne posten!! Gute Nacht
Juni 17, 200916 j Autor lass dir um gottes willen einen neue DI drauf setzten, aber die richtige farbe beachten. du müßtest eine rote haben und lass dir nix erzählen, dass die schwarze auch funktioniert. tut sie auch, aber ein paar tausen km später gibts dann den kapitalen motorschaden. kostet zwar 380€, aber dafür 3 min wechelgebühr. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin: Du meintest diese hier, richtig?
Juni 18, 200916 j Du hast die Rote für die Trionic5. Die Schwarze ist für die Trionic7. Ich bin mit nicht mal sicher ob die Stecker überhaupt passen. Oder wurden die nur damals bei der T5 mal geändert? Irgendwas bimmelt da bei mir noch.....
Juni 18, 200916 j Autor Guten Morgen, laut Werkstatt ist es die DI!!! Preis inkl. Montage 540,- Euro Montage laut Werkstatt 30 Min.?! Gestern hatte der Monteur das Ding in 5 Sek. demontiert und wieder montiert.... Muss da noch was mit dem Tech eingestellt/ gecheckt werden??
Juni 18, 200916 j Nein muss nichts eingestellt werden, Prüfung der Werte mit Tech2 schadet aber nicht. Geht aber ja nicht weil Auto zu alt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.