Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach nun knapp 1 1/2 Jahren Zwangspause kann ich mich nun endlich wieder der Sonett widmen.

 

Und da werde ich mich zu Beginn des größten Problems zuwenden müssen:

Der Tank ist von Innen verrostet. Wir hatten ihn bereits gespült, mehrfach, es machte auch einen guten Eindruck. Durch die Bewegung während der Fahrt haben sich aber immer wieder Krümel gelöst, die dann ein jehes Ende einer jeden Fahrt veursachten, da der Spritfilter sich wiederholt zusetzte.....

 

Also:

 

Ich brauche einen guten, gebrauchten Tank oder einen BEtrieb, der mit minen Tank richtig reinigt und dann von Innen versiegelt!

 

Wer kann helfen?

 

Bisher war ich bei der Suche wenig erfolgreich - Motoradtanks O.K. - aber keine Autotanks!

 

Wer kennt die Daten des Tanks? Inhalt in Litern und Aussenmaße?

10l groben Split rein, den Tank auf den Betonmischer spannen und in verschioedenen Schräglagen ein paar Stunden laufen lassen. Mist raus & spülen. Dann entsprechende Versiegelung einfüllen und wieder auf den Mischer.

Gab m.E.n. in der OP mal einen Artikel dazu. Obige Beschreibung ist natürlich nur die 'Grobbeschreibung'

Hallo Ziehmy, ich hab da gerade ne Anzeige in der Oldtimer Markt 5/2008 gefunden:

 

Tank -Spezialist

Tel.: 05932/ 7355288

Fax: 05932/ 7355299

Sandstraße 8a

49733 Wesuwe

 

Internet: http://www.tank-spezialist.de

 

laut Anzeige strahlen Sie Motorrad-, PKW-, LKW- und Boottanks von innen und versiegeln diese dann mit Garantie dauerhaft gegen Rost.

 

probiers vielleicht mal aus und berichte!

  • Autor
Hallo Ziehmy, ich hab da gerade ne Anzeige in der Oldtimer Markt 5/2008 gefunden:

 

Tank -Spezialist

Tel.: 05932/ 7355288

Fax: 05932/ 7355299

Sandstraße 8a

49733 Wesuwe

 

Internet: http://www.tank-spezialist.de

 

laut Anzeige strahlen Sie Motorrad-, PKW-, LKW- und Boottanks von innen und versiegeln diese dann mit Garantie dauerhaft gegen Rost.

 

probiers vielleicht mal aus und berichte!

 

Das klingt doch sehr, sehr gut - DANKE! Werde ich gleich am Montag einmal kontaktieren!

Gute Erfahrung gemacht

 

Tank -Spezialist

Tel.: 05932/ 7355288

Fax: 05932/ 7355299

Sandstraße 8a

49733 Wesuwe

 

Internet: http://www.tank-spezialist.de

 

Ich habe mit der Firma gute Erfahrung gemacht. Auch der Service im Nachherein war prima.

Hallo.

 

Das Volumen eines Sonett III-Tanks beträgt 60 Liter. Ich bin nicht 100%ig sicher aber ich glaube, dass diese Firma

vor einigen Jahren in meiner Nähe ansässig war. Bei Reutlingen. Kannst Du ja mal fragen. Wenn das der Laden ist,

dann kann ich ihn sehr empfehlen. Ich hatte dort einen Motorrad-Tank zur Reparatur. Die Arbeit war zwar nicht billig

aber preis-wert. Wenn Du Ruhe willst, beiss in den Apfel und lass ihn einmal richtig machen. Alles Andere kostet am

Ende mehr und macht nur Stress.

 

Ciao!

  • Autor
Hallo.

 

Das Volumen eines Sonett III-Tanks beträgt 60 Liter. Ich bin nicht 100%ig sicher aber ich glaube, dass diese Firma

vor einigen Jahren in meiner Nähe ansässig war. Bei Reutlingen. Kannst Du ja mal fragen. Wenn das der Laden ist,

dann kann ich ihn sehr empfehlen. Ich hatte dort einen Motorrad-Tank zur Reparatur. Die Arbeit war zwar nicht billig

aber preis-wert. Wenn Du Ruhe willst, beiss in den Apfel und lass ihn einmal richtig machen. Alles Andere kostet am

Ende mehr und macht nur Stress.

 

Ciao!

 

 

60 Liter?!?!?! So viel geht da rein?!?!?! Das hätte ich nicht vermutet!

Wie auch.......Du hast ihn ja noch nie annähernd leergefahren.:biggrin:
  • Autor
Wie auch.......Du hast ihn ja noch nie annähernd leergefahren.:biggrin:

 

Und jetzt sind sogar 40 Liter drin - habe ich in einem Anfall von Optimismus getankt. Nun muss ich ertmal sehen, wo ich das lasse...... :frown::rolleyes:

Tank Spezialist

 

Ich bin nicht 100%ig sicher aber ich glaube, dass diese Firma

vor einigen Jahren in meiner Nähe ansässig war. Bei Reutlingen.

Stimmt, der Umzug weg von Reutlingen war vor zwei, drei Jahren.

Ziehmy, filter den Restsprit in deinem Tank einfach durch einen Lackierfilter für Lackierpistolen, oder nimm einfach nen Kaffefilter der müsste auch gehn, dann kannste den Sprit nach der Tanksanierung noch verwenden:smile:
  • Autor
Ziehmy, filter den Restsprit in deinem Tank einfach durch einen Lackierfilter für Lackierpistolen, oder nimm einfach nen Kaffefilter der müsste auch gehn, dann kannste den Sprit nach der Tanksanierung noch verwenden:smile:

 

Jupp - das hatte ich eh vor, bei den Spritpreisen! Und es dürften so ca. 40 Liter drin sein.

Muss nur noch geeignete Lagergefäße suchen......

Tank innen beschichtenlassen

 

Hier nur als Anhaltspunkt : ein schweizer SAAB 95 Fahrer hat das auch in der Schweiz vor 10 Jahren machen lassen. Keinerlei Probleme, Kosten : 400 Schweizer Franken - das sind etwa 261 Euro . Das war es jedenfalls Wert, wenn man dann Ruhe hat.

 

michel

Kosten für Tanksanierung beim Tank-Spezialist

 

Ich hatte für meinen Tank (95 V4) im Jahr 2007 460,00 Euro bezahlt. Darin enthalten

 

- Vorreinigung

- Innensanierung u. Versiegelung

- 2 Öffnungen vornehmen und verschließen (wegen der Schwallbleche erforderlich)

- Porto

 

Optional sind auch Außenarbeiten möglich.

 

1 Jahr später hat mir die Firma den Tank nochmals gratis gespült, nachdem eine Gummidichtingsmasse vom Tankgeber abgetropft war, die ich beim besten Willen nicht mehr rausbekommen hatte.

 

Ich bin bis jetzt rund herum zufrieden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.