Veröffentlicht Juni 21, 200916 j Hallo Saabfreunde, nach ein paar Beitraegen im Forum sowie echter Hilfsbereitschaft wollte ich auch mal mein Auto vorstellen. Marke: Saab Modell: 900 Turbo 16v CV Baujahr: 1989 Farbe: schwarz/beiges Leder Fotos befinden sich im Anhang. Achso, noch etwas von meiner Seite, habe gelesen, dass viele das hier reinstellen. Ich habe zuvor in Deutschland einen 1985 Saab 900 i 8v gefahren und einen 1996 Saab 900s. Ich bin seit letztes Jahr September in Vancouver und mache hier meinen Master of Science an der Univerity of British Columbia. Mein Gebiet ist Surface Technologies und ich arbeite and der Entwicklung eines neuen Lacksystems. Zuvor habe ich ein Ingenieurstudium in Rosenheim gemacht und bin geboren und aufgewachsen an der deutsch-hollaendischen Grenze. Gruesse, Stephan
Juni 21, 200916 j Sehr hübsch......so macht Kanada Spaß! Interessant: Kein Meilentacho. Wird in Kanada nach km/h gefahren oder nach Meilen? Mir war so, als ob Kanada "metrisch ist".
Juni 21, 200916 j Autor Hi Kevin, ja Kanada ist metrisch seit 1975. Viele Dinge hier sind aber zweigeteilt. So werden Koerpergroessen nach Fuss und inch angegeben, ebenso Durchfahrtshoehen von Bruecken, Parkhaeusern, usw. Gewicht auch in Pfund. Das ist schon manchmal laestig, aber was soll's. Manche Autos haben hier KM und Meilen Angabe. Da ist dann unter dem weissen Feld nach ein gelbes. Mein Auto stammt nach Aussage meines Nachbarns von MCL, eine Firma die Autos von Europa importiert. Ich habe da naemlich so ein Aufkleber am Heck mit MCL drauf. Was ich auch habe und schon mal hier im Forum gelesen habe ist die Dimmfunktion fuer die Beleuchtung des Geblaeses usw. Sitzt rechts unterhalb der Spiegelverstellung fuer den fahrerseitigen Spiegel. Danke fuer das Kompliment zum Auto
Juni 21, 200916 j Jou.....mit den gemixten Systemen ist das so'ne Sache. Das mußten die Jungs mit ihrem Gimli Glider auch schmerzlich erkennen. Ansonsten vom nächstgelegenen Dealer deines Vertrauens noch 'ne Chromleiste für die hintere Stoßstange erwerben. Das rundet das Bild ab. Jammern auf hohem Niveau.
Juni 21, 200916 j Autor LOL, das muss ich mal meinen kanadischen Kollegen hier an der Uni zeigen um sie ein wenig zu foppen Ja, die Leist ist mir ein Dorn im Auge. Werde ich bei Gelegenheit mal wechseln, zusammen mit einem neuen Motor fuer die Scheibe auf der Beifahrerseite.
Juni 22, 200916 j Schön...und gerade mal eingefahren. (DerChromleistenwechsel der Heckstossstange dauert max .5-10 MInuten:smile:)
Juni 22, 200916 j (DerChromleistenwechsel der Heckstossstange dauert max .5-10 MInuten:smile:) Da die originale schon fehlt, würde ich korrekterweise nicht vom Wechsel sprechen und daher eine halbierte Arbeitszeit von 2,5 Minuten ansetzten.
Juni 22, 200916 j Da die originale schon fehlt, würde ich korrekterweise nicht ...... nur die Leiste ansprechen, sondern auch auf die zwei benötigten Klammern hinweisen.
Juni 22, 200916 j Autor Schön...und gerade mal eingefahren. Ja, und ist kein Rost dran. Noch nicht mal an den Tueren...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.