Zum Inhalt springen

Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984

Empfohlene Antworten

Und vor allem mal hören, was auf den Kassetten drauf ist...

 

DAS interessiert mich auch schon die ganze Zeit! Also?

  • Antworten 92
  • Ansichten 6,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

DAS interessiert mich auch schon die ganze Zeit! Also?

 

Die watergate-Aufnahmen!

Schöne Scheiße:biggrin:

 

Im Ernst, guck Dir den Wagen erstmal von unten an bevor du verhandelst. Mit Wagenheber vorne mal Hochbocken und mit Taschenlampe inspizieren. Bei 12 Jahren in einer geöffneten Scheune besteht ja schon eine Wahrscheinlichkeit auf Gammel an AWT oder noch schlimmer Längsträgern.

 

Wenn der Wagen hoch geht ist noch nicht alles verloren. Wenn der Wagenheber hochgeht und der Wagen nicht (und es nur knirscht).....dann....:tongue::tongue::tongue: :tongue:

Also, wenn es sich wirklich lohnen sollte, was daran zu machen (d.h. nicht total vergammelt) dann am besten auf einen geringen preis oder schenken beharren. bei älteren baujahren hilft zum teil das argument, sie wollen ihn einfach wieder auf die strasse bringen. wenn sie dann vor dem inneren auge sehen, wie er einst fuhr, kann das helfen.

 

es ist nicht bös gemeint und ich will auch kein spielverderber sein, aber bremse deinen elan und prüfe sorgfältig

.... Wenn der Wagenheber hochgeht und der Wagen nicht (und es nur knirscht).....dann....

 

...hat man ein paar Tage länger zu tun. Ja und?:smile:

Also, wenn es sich wirklich lohnen sollte, was daran zu machen (d.h. nicht total vergammelt) dann am besten auf einen geringen preis oder schenken beharren. bei älteren baujahren hilft zum teil das argument, sie wollen ihn einfach wieder auf die strasse bringen. wenn sie dann vor dem inneren auge sehen, wie er einst fuhr, kann das helfen.

 

es ist nicht bös gemeint und ich will auch kein spielverderber sein, aber bremse deinen elan und prüfe sorgfältig

 

 

 

Verstehe garnicht, worum hier die Diskussion geht.:confused:

 

500 € ist nun wirklich nicht ein Betrag, an dem das scheitern sollte. Und falls ja, soll er die Finger davon lassen, da das nur ein Bruchteil der eigentlichen Investition sein wird.

 

Alleine die Aeroverplankungen sind schon einiges Wert. Da finde ich es höchst zweifelhaft, einem älteren Herren ewtas v orzuschwärmen, sich die Karre schenken zu lassen und im Falle von Verschrottung mit den Einzelteilen Kohle zu machen.....

 

Und wenn er den Wagen auf die Straße bringt, sind die 500 € nicht ausschlaggebend...

Wenn der Wagen hoch geht ist noch nicht alles verloren. Wenn der Wagenheber hochgeht und der Wagen nicht (und es nur knirscht).....dann....:tongue::tongue::tongue: :tongue:

 

Und dabei der Wagenheber, nach Zerstörung des Schwellers, einen noch seitlich anspringt.:eek:

 

Alternativ hätte es auch dieser Tee sei dürfen...den Du vor 5-6 Jahren (vor Deinem Japanausrutscher) immer getrunken hast.

 

So schön ist der Wagen nun auch wieder nicht:cool:

  • Autor
Schöne Scheiße:biggrin:

 

Im Ernst, guck Dir den Wagen erstmal von unten an bevor du verhandelst. Mit Wagenheber vorne mal Hochbocken und mit Taschenlampe inspizieren. Bei 12 Jahren in einer geöffneten Scheune besteht ja schon eine Wahrscheinlichkeit auf Gammel an AWT oder noch schlimmer Längsträgern.

 

Das hatte ich sowieso vor, ich habe genügend Zeit zum Anschauen und Verhandeln, der Mann hat es nicht eilig, den Wagen zu verkaufen, er hat mich nur mal eben angeredet, weil er weiss dass ich zwei Saabs fahre und vielleicht noch Interesse an seinem Wagen hätte. Das ist doch in allererster Linie nett von ihm, oder ? Ich kenne ihn schon längere Zeit, wusste jedoch nicht, dass er einen Aero in der Scheune stehen hat, an der ich schon seit Jahren fast jedes Wochenende vorbeifahre :smile: Mir schwebt vor, einen langjährigen Saab-Mechaniker und einen Karrosseriefachmann mal am Wochenende mit dorthin zu nehmen, vielleicht fällt mir dann die Entscheidung leichter, obwohl ich den Wagen irgendwie um alles in der Welt nicht dort weiter vergammeln lassen möchte...

...hat man ein paar Tage länger zu tun. Ja und?:smile:

 

Ja, wenn die Leidensbereitschaft groß genug ist...:tongue:

 

Und dabei der Wagenheber, nach Zerstörung des Schwellers, einen noch seitlich anspringt.:eek:

 

Dann sollte er den Wagen auf jeden Fall nehmen, denn das spräche für einen ausgeprägten Charakter der Karre :biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor

 

So schön ist der Wagen nun auch wieder nicht:cool:

 

"...sprach er und fuhr selbst einen..." :smile:

  • Autor
das spräche für einen ausgeprägten Charakter der Karre :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Wie kann man einen Saab, besonders den 900er, eine "Karre" nennen - egal in welchem Zustand er sich befindet ! Anderen Saab-Modellen aus den 80ern würde dieser Begriff wohl eher gut zu Gesicht stehen ... :smile:

"...und fuhr selbst einen..." :smile:

 

Machmal.:cool:

Wie kann man einen Saab, besonders den 900er, eine "Karre" nennen - egal in welchem Zustand er sich befindet ! Anderen Saab-Modellen aus den 80ern würde dieser Begriff wohl eher gut zu Gesicht stehen ... :smile:

 

Hängt davon ab, wie "Karre" gemeint ist.:smile:

Hängt davon ab, wie "Karre" gemeint ist.

 

Wie ich Deine Haltung zum Saab-Automobil einschätze : ausschliesslich positiv.:smile:

Wie ich Deine Haltung zum Saab-Automobil einschätze : ausschliesslich positiv.:smile:

 

Absolut. :smile:

  • Autor
Ach sooo... :-) Das Gegenteil würde auch nicht zu diesem Forum passen
Genau...

oder schau doch einfach mal bei mobile.de oder autoscout24.de, ob du einen vergleichbaren für weniger Geld bekommst...

 

Ganz nebenbei:

Hier ist auch ein schönes Projekt

 

http://cgi.ebay.de/Saab-900-Turbo-Sedan-75334-km-Minilitefelgen-1-Serie_W0QQitemZ290327769424QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item4398e23150&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C240%3A1308%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50

Man man man... das geht ja hier zu wie im Chat. Das liest sich ja wie ein Buch; Seite für Seite.
@Klaus: Dann lieber den Scheunen 900 vollkommen neu schweißen:eek:
  • Autor

 

Hab ich auch schon gesehen, der scheint interessant zu sein. Jedoch habe ich erstens schon einen Sedan (2-Türer) und zweitens möchte ich eigentlich ein 3-Türigen Combi-Coupé als 16v Turbo, ohne Automatik, mit Leder etc. Um ehrlich zu sein, ich wollte eigentlich eher ein 901er-Cabriolet kaufen, einen Volvo 262C oder einen 780er als Viert-Fahrzeug :smile: doch als sich mir diese "Gelegenheit" bot... naja, mal schaun :-)

Hab ich auch schon gesehen, der scheint interessant zu sein. Jedoch habe ich erstens schon einen Sedan (2-Türer) und zweitens möchte ich eigentlich ein 3-Türigen Combi-Coupé als 16v Turbo, ohne Automatik, mit Leder etc. ...

 

 

War mehr für die Allgemeinheit verlinkt.

Ein früher TU8 Automatik-Sedan lässt sich nicht direkt einem TU16S vergleichen.

500 als Teileträger/Projekt ist ok.Wenn der Lack insgesamt brauchbar ist und etwaige Schweissarbeiten an Tunneln oder Unterboden zu mahen sind dämpft das die Kosten erheblich.Technik, Interieur und fehlender Chichikram wie Planken oder ungetitschte Stossfänger sind in meinen Augen das teuerste an der ganzen Geschichte.Ein platter Motor kostet, wenn man den originalen Bock beibehalten will.Allerdings hast Du dann den Chef der linken Spur von 84.Als mein 84er noch das original Motorensetup hatte, war das ein richtig schnelles Ding.

Ich kann das nur begrüssen, wenn jemand sowas angeht und mit den bauartbedingten Tücken leben kann, wie die Bremse z.B..

Kaufen.
Kaufen.

Nicht kaufen.

Nicht kaufen.

 

...willst du ihn haben...???...:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.