Februar 6, 200718 j nein keine Torwärter? Am 4. Februar 1961 kam es so zu einer der spektakulärsten Insolvenzen der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Das Land Bremen sperrte Borgward einen bereits zugesagten Kredit und überführte die Borgward-Werke in eine Aktiengesellschaft. Diese AG gehörte zu 100 % dem Land Bremen, Carl Borgward verwehrte man fortan den Zugang zu den Werksanlagen. Der bestellte Wirtschaftsprüfer, Johannes Semler, wurde kurzzeitig von der Konkurrenzfirma BMW beurlaubt, um die Sache für den Bremer Senat abzuwickeln. Das Vorliegen der Konkursreife wird von seinen Kritikern heute noch nicht anerkannt, da einige Jahre später alle Gläubiger befriedigt wurden, nur Carl Borgward wurde nicht entschädigt. Der Konkurs erschütterte die damals noch junge Republik, nachträglich wurde er als Anfang vom Ende des Wirtschaftswunders gesehen. Bis dahin war es in Deutschland praktisch unvorstellbar, dass es nach dem wirtschaftlichen Aufschwung der 1950er-Jahre auch wieder bergab gehen könnte. (wikipedia)
Februar 6, 200718 j Auf den Thread hab ich ja gewartet wetten wir finden hier Fotos von Autos die auch im Thread Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche zu finden sind hier einer meiner Favoriten.. vielleicht würde ein schwarzes Verdck besser passen.... hatte den isabella schon auf der 2ten Seite erwähnt... ein sehr schickes Auto... machen auch gearde einen fertig. aber kein cabrio... können uns nur noch nicht für eine Farbe entscheiden...
Februar 6, 200718 j .. aber kein cabrio... können uns nur noch nicht für eine Farbe entscheiden... Das Coupe ist (auch hier) die schönere Version. Farbvorschlag : Elfenbein mit roten Polstern?
Februar 6, 200718 j @Italiener: Aber sicher: Stelle doch mal jemand ein Bild der Aurelia hier rein, ich habe keines zur Hand. Na gut:
Februar 6, 200718 j Die beiden hier sind auch nicht zu verachten. Wartburg 311 Coupé und Wartburg Melkus. Grüße Frank Wenn schon Wartburg, dann doch aber bitte den 313!
Februar 6, 200718 j Das Coupe ist (auch hier) die schönere Version. Farbvorschlag : Elfenbein mit roten Polstern? Ein Coupe ist es... dein Farbvorschlag steht zur diskussion.. die Problematik besteht ja darin das es den Isabella in verschiedensten Farbkombinationen gab... natürlich soll die Kombination original sein... wir haben uns aber schon so viele angesehen und es gibt so viele shcöne kombinationen... auch petrolbalu, oder silber/schwarz, taubengrau usw.. sehen sehr schön aus.. ich tendiere ja auch zu den cremefarben.. hab es aber nicht alleine zu entscheiden.. er ist ja auch nicht für mich.. leider mal sehen...
Februar 6, 200718 j Was haltet ihr denn von diesem Modell hier (wahlweise auch ohne Flux-Capacitor...). Finde ich klasse, aber denke da gehen die Meinungen sehr stark auseinander
Februar 6, 200718 j ja und dann gibt es da noch einen peugeot den 504 den fand ich auch immer ganz klasse, dabei ist mir auch noch folgendes Bild über den Weg gelaufen, traurig, traurig, das Ende!
Februar 6, 200718 j Monteverdi Für mich hatt Peter Monteverdi auch schöne Autos gebaut/Umgebaut Interesant ist auch volgender Link! Und bei ihm hiess ein Auto "Sierra" fragt sich bloss wieviel hat Ford für diesen Namen bezahlt! http://www.tobiasullrich.de/monteverdi/cars/all/
Februar 6, 200718 j SAAB fahren... ich auch, mit einem der schönsten Kombis!! ...um mal zum Thema zurück zu kommen
Februar 6, 200718 j ich auch, mit einem der schönsten Kombis!! ..ich glaub Du musst Dir beim Papa noch`n paar Dioptrien abholen...
Februar 6, 200718 j ich auch, mit einem der schönsten Kombis!! ...um mal zum Thema zurück zu kommen versteh ich nicht, wir reden hier über wirklich schöne Autos
Februar 6, 200718 j ich auch, mit einem der schönsten Kombis!! SAAB Kombi ? gab's den ? Ich dachte immer nur der hiess Combi-Coupe ?
Februar 6, 200718 j SAAB Kombi ? gab's den ? Ich dachte immer nur der hiess Combi-Coupe ? Das nenn ich ein Eigentor
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.