Zum Inhalt springen

96: Es geht kein Gang mehr rein!!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bei meinem Saab 96 (Bj.79) bekomme ich bei laufendem Motor und getretener Kupplung keinen Gang mehr rein, weder 1. noch Rückwärtsgang. Ich vermute die Kupplung ist festgerostet und rückt einach nicht mehr aus. Bei eingeschobenen Freilaufhebel keine Veränderung (wie merkt man ob der Freilauf drin ist, ohne zu fahren?).

Kupplung entlüftet habe ich schon. Was kann man machen? Gibt es einen Trick, ohne gleich das Getriebe bzw. den Motor auszubauen? Würde mich über zahlreiche Antworten freuen, vielen Dank schon mal.

Hallo.

 

Ist der Wagen lange gestanden? Dann kann in der Tat die Reibscheibe der Kupplung festsitzen.

Geht überhaupt irgend ein Gang rein?

Vermutlich kommst Du um ne Demontage nicht rum...

 

ciao!

Hallo,

 

du solltest bei eingelegtem Gang und eingeschaltetem Freilauf den Wagen schieben können, ohne, dass der Motor mitdreht.

 

Wenn an dem Auto sonst alles gut ist, sollte die Kupplung auch nicht sooooo sehr zusammen-gerottet sein.

 

Schieb doch einfrach mal im 2. Gang an, und schau mal ob die Kupplung durch das Rumpeln und Wackeln beim Fahren zum Trennen zu überreden geht. Wenn nein, dann halt Gang raus, und anhalten ;-)

 

Viel Erfolg und Grüße!

Hallo,

 

hast du mal probiert, die Kupplungshydraulik zu entlüften? wirkt manchmal wunder.

 

Sonst, wenn die Kupplung wirklich fest ist, soll es helfen Getriebeöl drüber zu kippen und eine Weil einwirken zu lassen.

 

Viel Erfolg

Falko

Kannst du auch bei abgestelltem Motor keinen Gang einlegen?

 

Dann liegt die Ursache evtl. irgendwo im Schaltgestänge.

...wie merkt man ob der Freilauf drin ist, ohne zu fahren?...

 

Hi!

 

Zum Freilauf:

- Hebel im Fußraum gezogen = Freilauf gesperrt / außer Funktion

- Hebel im Fußraum reingedrückt = Freilauf aktiv

 

Ansonsten den SAAB mit eingelegtem 2. Gang anschieben, meistens ruckelt sich die Kupplung dann wieder frei.

Einmal habe ich sie auch mit Bremsenreiniger gelöste bekommen. Dazu den Deckel oben an der Kupplungsglocke (kleines Blech mit Lüftungsschlitzen, mit 2 Schrauben befestigt) abschrauben und von oben Bremsenreiniger reinsprühen - dann wie oben anrollen und hoffen, daß sich die Kupplung frei ruckelt.

 

Viel Glück!

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Vielen Dank für die zahlreichen Tips. Werde jetzt ersteinmal ein nach dem anderen ausprobieren und melde mich dann wieder. Danke für die Hilfe!:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.