Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

falls es dieses Thema schon mal gab tut es mir leid, aber mit der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.

 

Folgendes: mein 900i BJ 90 (350.000km) hat seit zwei Wochen Aussetzer. Wenn der Motor sehr heiß ist (Ventilator springt an), dann sackt der Drehzahlmesser (am liebsten im Stau ;), im Stand plötzlich von 900 auf 0. "Check engine" leuchtet kurz auf, Leistung fällt ab, Motor geht fast aus, dann derfangt er sich wieder.

Wie wenn er kurzzeitig keinen Sprit bekäme.

 

Ich hab schon Luftfilter angeschaut, Drosselklappe gereinigt, alle Unterdruckschläuche kontrolliert...

Mein Problem ist, das ich selber nichts durchmessen kann, ich muß also in die Werkstatt.

Vielleicht habt Ihr Tips wie man das ganze eingrenzen kann.

 

Ansonsten springt er problemlos an und normalerweise läuft er sehr ruhig.

 

(Ach ja, der Kat ist schon ziemlich "verbraucht", Lambasande ist aber o.k. da relativ neu).

 

Danke schonmal für Eure Hilfe

 

Bettina

Ein 900i16V nehme ich an.

 

Bitte Einspritzsteuergerät mal probeweise durch ein anderes ersetzen , Probefahren...und wieder berichten.

Überbrück den Thermostat mal, so dass der Ventilator losläuft. Wenn die selben Symptome auftreten hast du 'n Masseproblem.
Bei schlagartigem "Absacken" des Drehzahlsignals fast immer OT-Geber.
Bei schlagartigem "Absacken" des Drehzahlsignals fast immer OT-Geber.
Jein ...

Im Leerlauf geht der meiner Erfahrung nach dann aber auch aus.

 

Wenn wir gerade dabei sind: Die Frage, WAS am HallGeber die Grätsche macht, konnte mir noch niemand erklären. Ich habe nach Ausbau des selbigen ebim AuCab allerdings festgestelltm dass dort einiger spänehaltiger Dreck dran haftete. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass hierdurch die Kennlinie so sehr aus dem Sollbereich heraus verschoben wird, dass es zu den bekannten Aussetzern kommen kann.

Nur, da die diortige Bauerei dank Klima am AuCab keine reine Freude ist, wolle ich es nicht wirklich ausprobieren. Hat dies evtl. schon mal jemadn gemacht?

Oder als Anregung an den FredErsteller: Wenn Du keinen neuen (gebrauchten) Geber zur Hand hast, einfach mal den alten gut reinigen und TESTWEISE wieder verbauen.

  • Autor

Danke für die Tips.

 

Ich werde dann berichten was es war! (Dauert schätzungsweise noch bis Donnerstag).

 

Grüße aus Wien

Bettina

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.