Veröffentlicht Juli 14, 200916 j An meinem Saab 900 Cabrio lässt sich die Heizung nicht restlos ausschalten. Der Temperaturregler ist leichtgängig, habe kein Wasserverlust. Da die Tage auch den Kühler tauschen werde (hat leichte Wasserspuren), würde ich den Bereich gern in einem Zug sanieren. Meine erste Vermutung wäre das Heizregelventil, bisher lese ich in alten Beiträgen aber nur von Problemen durch schwergängige Ventile, völlig ausgefallener Regelung oder Wasserverlust. Ist´s denkbar, dass das Ventil sich nur noch halb regeln lässt? Oder gibt es andere mögliche Fehlerquellen, wie z.B. den Heizungsbypass? Gruß Philipp
Juli 14, 200916 j Ziehe im Rahmen des Kühlertausches doch mal Zu -und ablaufschlauch des Ventils ab und teste ob es dicht schliesst.
Juli 14, 200916 j Hast Du das Armaturenbrett in der letzten Zeit mal abgebaut, z.B. um ein Radio einzubauen oder Birnchen an der Armatur zu wechslen? Es könnte dann sein, dass die Steckachse zum Ventil beim Zusammenbau nicht mehr in der "0" - Stellung war, und nicht mehr in den völlig geschlossenen Zustand zurückfahren kann. Die andere Variante ist ein verkalktes Ventil, das einfach nicht mehr korrekt schließt.
Juli 14, 200916 j Es könnte dann sein, dass die Steckachse zum Ventil beim Zusammenbau nicht mehr in der "0" - Stellung war, und nicht mehr in den völlig geschlossenen Zustand zurückfahren kann.Da wäre meines Erachtens Gewalt von Nöten, da die Wellen beider Enden einseitige Flächen haben.
Juli 14, 200916 j Autor Ziehe im Rahmen des Kühlertausches doch mal Zu -und ablaufschlauch des Ventils ab und teste ob es dicht schliesst. wär ne Variante, aber ich werd die Arbeiten mangels Zeit nicht selbst machen und hääte der Werkstatt gern gleich alle Teile mitgeliefert, sonst dauerts wieder Tage...
Juli 14, 200916 j Wenn Dein Problem immer nur nach einem Warmstart auftritt, sprich Motor heiss, dann ne halbe Stunde gestanden und es dann ein paar Minuten warm rausbläßt - das ist prinzipbedingt.
Juli 15, 200916 j Da wäre meines Erachtens Gewalt von Nöten, da die Wellen beider Enden einseitige Flächen haben. Funktioniert aber.
Juli 16, 200915 j NaJa, aber wohl nur im Zusammenhang mit dem Fehlen jeglichen mechanischen Gefühles in den Händen. Sozusagen zwei linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.