Veröffentlicht Juli 15, 200916 j Kann mir jemand sagen warum der 8V drei Typenklassen schlechter eingestuft ist als der 16V? Ich dachte das geht nach Unfallhäufigkeit der Modelle. Es gibt doch sicher mehr 16Vs als 8Vs. Damit wahrscheinlich weniger Unfälle mit 8V Beteiligung. Oder wird die Unfallhäufigkeit in Relation zu den vorhanden Fahrzeugen gesetzt?
Juli 15, 200916 j Ich hab ja nun seit einiger Zeit keinen Achtventiler mehr, aber damals waren die mit den 16ern gleichauf... Traditionell pendeln 900er ja zwischen 13 und 15. Wo stehen wir denn jetzt gerade?
Juli 15, 200916 j Es muss schon irgendwie in Relation zu den zugelassenen Fahrzeugen stehen... Sonst würdest du nichts bezahlen und ein Golf 4 deutlich mehr, da vermutlich jeden Tag mehr Unfälle mit Golf 4 Beteiligung passieren als 8V überhaupt zugelassen sind......
Juli 15, 200916 j Der 16V i bei 12, der 8V i bei 15 Das sind diese rüpeligen 8V Sauger Fahrer... Nein, im Ernst: Keine Ahnung, warum dem so ist. Musst du 8V Turbo fahren, hat auch TK von 12
Juli 16, 200916 j Ich hatte auch mal eine Diskusion mit meiner Versicherung: Turbo 16 S 118KW TK:12 9000 Turbo 118KW TK:20 Gleicher Motor! Nur wegen der Häufigkeit der Zulassungen und in Unfälle verwickelte Fahrzeuge. Mein 8v Turbo ist TK 12. Das Niedrigste ist wohl TK 10 (Krankenfahrstuhl),Seat Marbella z.B.TK 11 (in meiner Region). Da ist der 900er eigentlich gut dran. Trotzdem habe ich 3 x 9000 Turbos angemeldet.
Juli 16, 200916 j Ich hatte auch mal eine Diskusion mit meiner Versicherung: Turbo 16 S 118KW TK:12 9000 Turbo 118KW TK:20 Gleicher Motor! Nur wegen der Häufigkeit der Zulassungen und in Unfälle verwickelte Fahrzeuge. Mein 8v Turbo ist TK 12. Das Niedrigste ist wohl TK 10 (Krankenfahrstuhl),Seat Marbella z.B.TK 11 (in meiner Region). Da ist der 900er eigentlich gut dran. Trotzdem habe ich 3 x 9000 Turbos angemeldet. Naja.. aber die Frage ist ja nun wirklich: 16V Sauger: TK 12 16V Turbo: TK 12 8V Turbo: TK 12 8V Sauger: TK 15 ??? Und so viele wirds davon ja nun nicht geben
Juli 16, 200916 j Naja, der 8V Sauger ist ja, der in der Anschaffung günstigste 900. Dadurch fahren ihn vielleicht auch häufiger jüngere Menschen, die durch mangelnde Erfahrung oder Übermut häufiger Unfälle bauen.
Juli 16, 200916 j Autor Naja, der 8V Sauger ist ja, der in der Anschaffung günstigste 900. Dadurch fahren ihn vielleicht auch häufiger jüngere Menschen, die durch mangelnde Erfahrung oder Übermut häufiger Unfälle bauen. Das sehe ich etwas anders. Der 8V ist in der Anschaffung auch nicht soo viel günstiger. Ich denke brauchbare Modelle liegen beim 8V wie auch 16V irgendwo zwischen 1000€ und 2500€. Es gibt zwar viele billige 8Vs, die sind aber nicht so ohne weiteres fahrbereit. Dazu kommt, dass der 8V ja kein Euro2 haben kann und somit im Unterhalt, also die Fixkosten teurer sind. Außerdem ist die Anzahl der Fahranfänger bzw. die bis 25J die einen 901 fahren doch eher klein. Wer heizen will kauft sich dann eh einen Turbo. Ich habe heute mal an den Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft geschieben, die sind ja für die Einstufung zuständig. Mal sehen wie die mir das erklären, wenn sie denn antworten.
Juli 16, 200916 j Die Zahl der noch zugelassenen 8Vi ist gar nicht so klein wie man denken möchte. Davon relativ die meisten Abseits des "Sonnenwochenendeeinsatzes". Mich wundert die Einstufung jedenfalls nicht.
Juli 16, 200916 j Wer heizen will kauft sich dann eh einen Turbo. Etwas OT: Gibt's denn wirklich 900er-Turbo-Fahrer, die die Dinger in bester Golf- oder 3er-BMW-Manier schrubben? Ich bin neulich mal länger AB mit meinem Neuerwerb gefahren und hatte schon bei 150 das Gefühl, ich tue ihm weh. Gleiches gilt für "sportliches" Fahren innerorts. Wo der geneigte 75PS-Duplex-Golf am Drehzahlbegrenzer kratzt, cruise ich ganz verhalten, weil ich dem Motörchen (und dem Gerdriebe) ja kein Leid antuen möchte ...
Juli 16, 200916 j Etwas OT: Gibt's denn wirklich 900er-Turbo-Fahrer, die die Dinger in bester Golf- oder 3er-BMW-Manier schrubben? : Ich glaube in D gibt´s/gab´s das nie so in der Form. Flott gefahren, ja. Aber die "Schrubber"klientel war wohl doch eher bei den o.g. zuhause. Ich habe aber mal gelesen, daß in Schweden alte 900 Turbo gerne in solch 3. Hand landen wie hierzulande 3er und Co. Na ja, bei der damaligen Verbreitung und der verlockenden Leistung war der 900 Turbo dortzulande wohl der schwedische 3er.
Juli 16, 200916 j Ich habe aber mal gelesen, daß in Schweden alte 900 Turbo gerne in solch 3. Hand landen wie hierzulande 3er und Co. Na ja, bei der damaligen Verbreitung und der verlockenden Leistung war der 900 Turbo dortzulande wohl der schwedische 3er. Da kommt mir der Spiegel-Online-Bericht in den Sinn ... "In Deutschland gilt der Saab 900 als Auto für Leute, die was mit Medien machen. In den USA ist er eher ein Statement der linksliberalen Boheme. In Schweden hat der Wagen hingegen die Konnotation eines Raserautos für Emporkömmlinge - vergleichbar mit einem gebrauchten BMW 3er hierzulande." (http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,612275,00.html)
Juli 16, 200916 j "In Deutschland gilt der Saab 900 als Auto für Leute, die was mit Medien machen". Richtig: Medienleute und Architekten ! ===> Das war früher einmal !!! Provoziermodus on: "Heute werden die letzten 900er von blauäugig unwissenden Fahranfängern und mittellosen Studenten ohne Wartung aufm technischen Zahnfleisch zum letzten TÜV-Ende geschrubbt" ! Provoziermodus aus. Hobts me ? So, jetzt steinigt mich ! Gerd PS: Mein einzige Zugeständnis: "Wenige Ausnahmen (häufig Cabrios) bestätigen die Regel"...
Juli 16, 200916 j Richtig: Medienleute ...! ===> Das war früher einmal !!! "Heute werden die letzten 900er von blauäugig unwissenden ... mittellosen Studenten Ehh! In meinem Fall bitte mittelloser Studienabbrecher! Dafür mache ich jetzt "was mit Medien". Somit vereinige ich wohl die besten Eigenschaften aus Vergangenheit und Gegenwart!
Juli 16, 200916 j ... "Heute werden die letzten 900er von blauäugig unwissenden Fahranfängern und mittellosen Studenten ohne Wartung aufm technischen Zahnfleisch zum letzten TÜV-Ende geschrubbt" ! ....: Da hättest Du doch schön dagegen halten können:smile:
Juli 16, 200916 j mittellosen Studenten ohne Wartung aufm technischen Zahnfleisch zum letzten TÜV-Ende geschrubbt" !
Juli 16, 200916 j hab auch nicht viel kohle... Der Grund für die Einstufung ist bestimmt, dass es mal am meistern 8v Sauger gab. Die Klasse von 100-150 PS war früher allgemein sowieso immer teuer.( als es noch PS Einstufungen gab ) Das brauch dann halt 10-20 Jahre bis die Tarife sinken. Ein GOLF GTI oder VR6 ist auch noch nicht bei klasse 12 angelangt? Oder?
Juli 16, 200916 j "Heute werden die letzten 900er von blauäugig unwissenden Fahranfängern und mittellosen Studenten ohne Wartung ..... Das trifft schon fast den Punkt. In dieser Altersklasse hat man es typischerweise ausschließlich mit Verkehrsrowdies und damit Unfallverursachern zu tun. Deshalb zahlen die wenigen gemütlich fahrenden Saab Fahrer für solche Jungelchen mit.
Juli 16, 200916 j Das trifft schon fast den Punkt. In dieser Altersklasse hat man es typischerweise ausschließlich mit Verkehrsrowdies und damit Unfallverursachern zu tun. Deshalb zahlen die wenigen gemütlich fahrenden Saab Fahrer für solche Jungelchen mit. Du studierst wieder?
Juli 16, 200916 j Autor Das trifft schon fast den Punkt. In dieser Altersklasse hat man es typischerweise ausschließlich mit Verkehrsrowdies und damit Unfallverursachern zu tun. Deshalb zahlen die wenigen gemütlich fahrenden Saab Fahrer für solche Jungelchen mit. Ich muss mich jetzt mal outen: Bis vor zwei Jahren war ich auch noch ordentlicher Student und jetzt als Doktorand bin ich auch noch eingeschrieben, wenn auch nicht mehr mittellos:rolleyes:. Ich kann euch sagen, dass ein Saab 900, egal ob 8V, 16V mit oder ohne Turbo nicht wirklich das typische Studentenauto ist. Das ist eher Golf IV, Polo oder sonstwas. In Marbrug wo ich studiert habe gibt es einen einzigen 901 in Studentenhand, hier in Würzburg soweit ich weiß keinen. Die, die ich kenne die so einen alten Wagen fahren, tun dies bewusst und nicht aus Geldmangel. Will sagen, das sind keine Rowdies die ständig Unfälle bauen. Auch bei der übrigen 'typisch deutschen' Jugend ist der 901 nicht unbedingt der Wagen der Wahl. Der eignet sich nur bedingt zum Angeben und protzen. Außerdem gibt zu wenig Tuningteile à la Flügeltüren und Monsterschweller:cool:
Juli 16, 200916 j Auch bei der übrigen 'typisch deutschen' Jugend ist der 901 nicht unbedingt der Wagen der Wahl. Der eignet sich nur bedingt zum Angeben und protzen. Dafür bei der Generation 40+ (dann aber mit Redbox und 185PS) ...
Juli 16, 200916 j Autor Dafür bei der Generation 40+ (dann aber mit Redbox und 185PS) ... Und selbstverständlich mit Aero-Kit und Superaerofelgen:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.