Zum Inhalt springen

Ich könnte ko....en waarum triffts mich immer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Freunde,heut könnt ich wirklich wieder mal zum

tier werden. Mein 99er ist heute nach dem Geberylinderschaden am Dienstag per ADAC Transport zu meiner Werkstatt geliefert worden.

 

Dummerweise hat der ACDC mit Gewalt versucht den Schlüssel rauszuraißen, ohne die Sperre zu beachten.

 

Ergo: im Arsch. Schlüssel geht nimmer raus und R-gang klemmt fest.

 

Warum hab ich denn den ADAC noch drauf hingewiesen?!?! Solche Penner.. können wohl nur golf

 

Nun erfahr ich noch dass der Meachnismus neu nicht mehr zu bekommen ist und mir wie auch immer blüht, dass ich künftig eienen extra Zündschlüssel haben werde. Bin mal gespannt was das kostet...

 

Habt ihr irgendwelche Tipps?

 

Jedenfalls geht das jetzt zum Rechtsanwalt. Das muss ja wohl der Adac regeln.

 

 

Sone Dummheit gehört jedenfalls bestraft.

 

Wenn wenigstend das Wetter passen würde könnte mn ja Cab fahren, aber so bleibt mir der Plusmitgliedschaftsersatzwgen (Nissan Qashkai 1,7 Tonnen, 114 PS..........) noch bis dienstag

 

Gruß

 

André

"Luke, der Schlüsselprofi" kommt aus Holland und feilt Dir gern die Zuhaltungen für einen neuen Schließzylinder. Inseriert in den einschlägigen Oldtimerblättchen, ist oft auf Oldi-Messen und hat sogar eine Homepage.

 

Alternativ kompletten Schlüssel- Schließzylindersatz aus einem anderen Auto einbauen. Geht sogar in Heimarbeit.

 

Vorher saftigen KVA oder Gutachten einholen was das neu kosten täte (Preisliste gibt's ja noch) und auf der Basis mit dem ADAC "verhandeln".

 

Grüße Hardy

Wie hat man Dir bei Wagenrückübergabe den Defekt eigentlich erklärt? Immerhin hast Du sie ja noch daraufhin gewiesen.

Menschen die im KFZ Gewerbe arbeiten und nichts von der Saab Rückwärtsgangsperre wissen :frown:

 

Mir auch so passiert, man muß leider immer davon ausgehen.

Die Rückwärtsgangsperre geht bei dir noch? Alter Schwede...

Trotzdem mein Beileid. Ich würde versuchen, aus der Situation Geld rauszuschlagen und mir davon was nettes gönnen, neue Reifen oder sowas in der Art.

Ich bin immer wieder erstaunt/erschreckt wie viele Mechaniker dieses Saab-Feature nicht kennen. Mein geschätzt 60-jähriger 'Der-ZZP-ist-nicht-messbar'-Dorfschrauber hat, Getriebe stand auf Leerlauf, auch wildentschlossen den Schlüssel aus der Mittelkonsole gerissen und mir unter die Nase gehalten. :eek: Ich war einigermaßen froh, dass der Schlüsselbart schon so abgenagt ist, dass das ohne größere Probleme geht ... :mad:
  • Autor

naja deppen. hier aufn dorf kennen die saab halt nicht.

 

@matti erklärt hat man mir das garnicht, da es mein werkstattfuzzi gemert hat. der hat mich dann gleich angerufen.

 

oberfrechheit ist dass der sdac sofot abwiegelt nach dem motto er sei j net schuld... meinnwalt hat schon was aufgesetzt.

 

"nutzungsausfall oder leihwagen zahlen wr net, weil das im frachtrecht so ist" ham die den arsch offen?

 

schadenersatz ist schadenersatz. und ich unterstell irgendwie vorsatz.wenn bei mir ein schlüssel nicht rausgeht oder sonstawas wend ch halt mal keine gewaltan sondern frag mal....

 

echt zum spein

Du kannst davon ausgehen daß der ADAC für diesen Schaden gerade steht-wie hoch er auch sein mag.

 

Schade daß hierzulande immer gleich ein Rechtsanwalt eingeschaltet wird.

 

Und erbärmlich die ADAC-Leute als "Penner" zu bezeichnen.

 

:frown:

 

Die können ne ganze Menge-kannst Du mir glauben.

 

Sogar richtig schreiben...

du schreibst da schon sehr "Fäkalsprachig" ....

wenn Dein Zossen gut im Schuß wäre, bräuchte er auch nicht "abtransportiert werden....von wem auch immer......

 

Teile Deine Meinung/Geschimpfe nicht im geringsten.....:rolleyes:

Nun ja...

 

Ich würde denken, dass es beim ADAC - genau wie in jeder grösseren Organisation - eben "solche" und "solche" gibt. Ich selbst bin nach wie vor Mitglied im Verein (obschon diverse andere Versicherungen meinen Pannenfall mittlerweile auch abdecken), da mir überwiegend sehr gut, schnell und nett geholfen wurde.

 

Als ein irgendein Schlauch vom Turbo abgerutscht war und der 9-5 direkt nach dem Starten immer wieder direkt ausging, hat mich konkret _der_ ADAC Kollege auch mit ca. 40 (kein Witz) Startversuchen genervt und meinte dann: Neee, den müssen wir abschleppen. Soweit wäre ich ca. nach Startversuch Nr. 4 gewesen.

 

Gruss,

Martin

  • Autor

euch möcht ich hören...

 

wer den schaden hat...

 

der adac will eben nicht geradestehen, sondern wiegelt ab.

 

und die antwort, wenn mein saab ok wäre müsst man ihn nicht abschleppen, wer erzählt den sonen müll. nach 32 jahren kann ein kupplungsgeberzylinder schon mal hopps gehen., mein auto hat da ja einigen anderen hier ein bissl vorsprung...

 

 

meine vorigen ausdrucksweise ist weiger auf mein ego als auf meine 180 puls zurückzuführen.

 

gruß andre

Du kannst davon ausgehen daß der ADAC für diesen Schaden gerade steht-wie hoch er auch sein mag.

 

Woher nimmst Du diese Gewissheit? Mir etwas ähnliches passiert. Dazu gibt es einen Thread hier auf dem Forum. Schaden wurde ohne Anerkennung einer Rechtspflicht (!) nur zur Hälfte ausgeglichen. Und das auch erst nach einigem Heckmeck. Obwohl ich seit über 15 Jahren ADAC-Plus Mitglied bin...

 

Wenn sich hier jemand aufregt, dann hat er zumindest mein Verständnis.

Woher nimmst Du diese Gewissheit? Mir etwas ähnliches passiert. Dazu gibt es einen Thread hier auf dem Forum. Schaden wurde ohne Anerkennung einer Rechtspflicht (!) nur zur Hälfte ausgeglichen. Und das auch erst nach einigem Heckmeck. Obwohl ich seit über 15 Jahren ADAC-Plus Mitglied bin...

 

Wenn sich hier jemand aufregt, dann hat er zumindest mein Verständnis.

 

Einerseits, muss mann sicherlich anerkennen, dass der Wagen (wie vielleicht bald alle Saab) inzwischen sicherlich ein Exot ist...

 

andererseits sind in den Zeiten des heiteren Adressenhandels alle Kundendatenbanken so gut gepflegt, dass auch der ADAC-Schrauber mal im Stammdatensatz nach ner Mobil-Nr. des Kunden hätte schauen können, oder eigene Technik-Hotline des ADAC nutzen können, um mal zu klären, warum er da mit dem Auto ein Problem hat.

 

Wär´s ein alter Benz, BMW, oder Porsche gewesen, hätte er sicherlich nicht auf die Schnelle mal den Schlüssel rausgerissen....

 

Mein Beileid. - Und wenn der ADAC tatsächlich zicken sollte, geht halt nur der RA...

  • Autor

naja haben mir schon oft geholfen.aber das jetzt ist halt suboptimal..

 

was empfiehlst du dann??

 

gruß

Gutachter kommen lassen, Kosten für Reparatur einreichen. Dann weiter sehen.

was empfiehlst du dann??

 

gruß

 

Bin halt noch nie ernsthaft liegengeblieben, bzw. konnte von Freunden "gerettet" werden via schleppen oder Hänger.

Nun-der ADAC zwingt ja niemanden zur Mitgliedsschaft-für lausige 3,-/Monat.

 

Dennoch wird der ADAC den Schaden begleichen-sofern die Verhältnisse ob dessen wirklich geklärt sind.

 

Die Gewissheit habe ich da ich mit dem ADAC Hand in Hand arbeite.

 

Auch ICH liege nachts auf der Autobahn unter nem Fahrzeug und muß mich dennoch bepöbeln lassen vom schnöseligen A8-Fahrer-was ich denn dort so lange mache...

 

Ich empfehle Dir einen speziellen Oldtimer-Schutzbrief.

 

Es kann nicht verlangt werden daß ein junger KFZ-Meister der für den ADAC Pannendienst fährt sich mit nem Saab 99 auskennt-oder???

 

Nun mal ehrlich-was sagst Du dazu?

Es kann nicht verlangt werden daß ein junger KFZ-Meister der für den ADAC Pannendienst fährt sich mit nem Saab 99 auskennt-oder???

 

Nee, das nicht. Aber wenn was nicht funktioniert statt Gewalt gegen fremde Sachen erst mal fragen, das ist doch das mindeste. Außerdem: Selbst heutzutage gibt's Autos mit Getriebesperre, und nicht nur bei Saab - Fiat Croma, anyone ?

 

Es kann nicht verlangt werden daß ein junger KFZ-Meister der für den ADAC Pannendienst fährt sich mit nem Saab 99 auskennt-oder???

 

Nun mal ehrlich-was sagst Du dazu?

 

Nein, es kann aber verlangt werden, dass der ADAC für den (durch die unsachgemäße Behandlung des Autos) entstandenen Schaden voll haftet.

 

Für den Heimtransport zahlt man schließlich. EH BASTA.

Der ADAC wird ja auch für diesen Schaden aufkommen-schreibe ich undeutlich?

 

Fehler passieren-so what?

 

Im Übrigen lasse ich mich ungern als "Penner" titulieren.

 

Die Damen und Herren mögen bitte mal ganz kurz an den letzten Fehler im Berufsleben denken der ihnen so widerfahren ist.

 

Hier nimmt sich doch letzendlich jeder selbst viel zu wichtig.

Hmm... auch der ADAC ist im Einzelfall nur so gut wie seine Mitarbeiter. Dass man da auf der Strecke mal 'nen schwarzes Schaf erwischt... Kann schon passieren. Im Regelfall ist das aber eher die Ausnahme. So zumindest meine 20 jährige Erfahrung. Ich bin mit dem Verein sehr glücklich. :smile:

Es kann nicht verlangt werden daß ein junger KFZ-Meister der für den ADAC Pannendienst fährt sich mit nem Saab 99 auskennt-oder???

 

Das vielleicht nicht, aber ein wenig Fingerspitzengefühl sollte man schon mitbringen. Außerdem funktioniert das Zündschloß bei den aktuellen Modellen doch wohl noch nach dem gleichen Prinzip wie beim 99, oder etwa nicht?

 

Ich habe auch schonmal im Tran vergessen, den Rückwärtsgang einzulegen, bevor ich den Zündschlüssel ziehen wollte oder auch vergessen, den Rückwärtsgang zu entsperren, bevor ich zum Starten in Neutral schalten wollte, aber man merkt doch recht schnell, wenn etwas nicht so funktioniert, wie es eigentlich sollte; erst recht nicht, wenn es sich um ein feinmechanisches Teil wie ein Schloß handelt.

 

Als mir vorletzten Winter die Batterie verreckt ist, hab ich auch den ADAC gerufen. Als mich der Mechaniker um den Schlüssel bat fragte ich ihn, ob er mit dem Wagen vertraut sei. "Klar", meinte er. Als er kurz darauf versuchte, den Rückwärtsgang rauszuwuchten ohne ihn entsperrt zu haben habe ich ihm schleunigst Einhalt geboten :eek: Ich glaube, seitdem hört er auf dem linken Ohr etwas schlechter.

9000aero lagerschaden auf adac hof

 

hi andre.... üble geschichte.... hätte da auch eine im angebot, bin vor einigen jahren mit einem lichmaschinenschaden auf der autobahn irgendwo in sachsen stehengeblieben. bin dann weiter mit plusmitgliedschaftsmobil.... soweit sogut. einige tage später wurde mein aero in berlin angeliefert, allerdings mit kräftigem schlagendem lageschaden....:mad::mad::mad:

 

weiss der teufel was das pack mit dem fahrzeug auf ihrem betriebsgelände veranstaltet haben, unfassbar.

 

also es könnte alles noch schlimmer sein!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.