Juli 17, 201113 j Nochmals: Herzlichen Glückwunsch! Zum Einen wegen des (relativen) Glücks im Unglück und zum Anderen wegen des nun wieder sehr schönen 900ers. Ich hatte ihn mir am Freitag kurz angesehen, Ergebnis der Karosserie -und Lackarbeit ist überzeugend.
Juli 17, 201113 j [quote name='acron']jetzt sag bloss Du warst auch in Stau_Gustin[/QUOTE] Nö, aber "ER" war auf der kleinen Eifel-Ausfahrt dabei.
Juli 17, 201113 j [quote name='Nandonando']Nö, aber "ER" war auf der kleinen Eifel-Ausfahrt dabei.[/QUOTE] Ach ja, ich vergaß. Beste Grüße ins Tal der fliegenden Busse
Juli 17, 201113 j Habt Ihr denn jetzt auch die Bremsen i.O. gebracht?:angel: Glückwunsch zum glimpfligen Ausgang und zum schönen Wagen!
Juli 17, 201113 j Ich möchte mich meinen Vorschreibern anschließen, Glückwunsch zum glimpflichen Ausgang und zum wieder schönen 900er. Ein paar Gedanken habe ich noch im Kopf, in ungeordneter Reihenfolge. ...Im Grunde hast du großes Glück gehabt, dass dir das "unter Aufsicht" passiert ist und nicht in einer echten Gefahrensituation mit Notbremsung, das hätte viel schlimmer ausgehen können...falls das das Ergebnis einer überbremsten Hinterachse aufgrund falscher Bremsbeläge ist, erübrigen sich sämtliche weitere Erklärungen im Bremsbelag-Spar-Thread nebenan...
Juli 17, 201113 j Autor [quote name='turboflar']...Im Grunde hast du großes Glück gehabt, dass dir das "unter Aufsicht" passiert ist und nicht in einer echten Gefahrensituation mit Notbremsung, das hätte viel schlimmer ausgehen können...falls das das Ergebnis einer überbremsten Hinterachse aufgrund falscher Bremsbeläge ist, erübrigen sich sämtliche weitere Erklärungen im Bremsbelag-Spar-Thread nebenan...[/QUOTE] Da stimme ich dir absolut zu. Da auf den letzten Cent zu schauen, kann böse ausgehen.
Juli 17, 201113 j Hätte als Laie auch nicht vermutet, dass das noch irgendwie reparabel (oder bezahlbar) ist. Glückwunsch, sieht (wieder) sehr gut aus
Juli 17, 201113 j Mensch Benjamin, da hast du ja wirklich Glück gehabt, in zweierlei Hinsicht. Ich kann das gut nachfühlen da ich mal ein ähnliches Erlebnis hatte, wenn auch mit weiterreichenden Konsequenzen. Vor einigen Jahren habe ich meine Schwester nach Koblenz gefahren um ihren Wagen aus der Werkstatt zu holen. Sie hatte sich die 300€ für die Inspektion und Reparatur von ihrem Taschengeld zusammen gespart. Und dann...? Auf der Rückfahrt im Regen und Feierabendvekehr auf der Moselbrücke ist es dann passiert. Vor mir bremst ein Auto plötzlich, dank geringem Abstand im Feierabendverkehr kann ich nicht mehr rechzeitig Bremsen. Meine Schwester auch nicht mehr und der Scharan hinter meiner Schwester auch nicht mehr...Ergebnis: Mein ind Ihr Auto waren Totalschaden:mad:. Immerhin hatten wir eine Stau bis nach Stolzenfels ausgelöst und es in den Polizeibericht der Rhein-Zeitung geschafft:rolleyes:. Da auf der Straße noch ein Ölfilm war gab es wenigstens keine Anzeige mehr wegen zu geringem Abstand. Aber schön, dass dein 900er wieder auf der Straße ist.
Juli 17, 201113 j Autor Uh, das ist ja eine ganz fiese Geschichte. Ich hoffe, dass es außer den Autos niemand zu Schaden kam.
Juli 17, 201113 j Mein lieber Scholli, ich hatte von Deinem Unfall schon gehört, aber die ganze Story und die Bilder zeigen, dass es offensichtlich deutlich heftiger war als ich vermutet habe. Schön, dass Euch beiden nicht mehr passiert ist. Und toll, wie Horst dein Auto wieder aufgebaut hat. Und noch toller finde ich, dass Du ihn nicht "weggeschmissen" hast. Er ist definitiv wieder so schön wie vorher. Weiterhin gute Fahrt !!! Jochen
Juli 17, 201113 j [quote name='bk-aero']Uh, das ist ja eine ganz fiese Geschichte. Ich hoffe, dass es außer den Autos niemand zu Schaden kam.[/QUOTE] Ja, wir hatten Glück. Die Geschwindigkeit war glücklicherweise nicht so hoch wie bei dir. Aber ich habe das Gefühl so ein Erlebnis legt irgendwie einen Schalter im Kopf um, ich bremse heute eher mal früher und achte auf ausreichend Abstand zum Vordermann. Ist ja auch nicht schlecht...irgendwie:rolleyes:
Juli 17, 201113 j Autor [quote name='DSpecial']Ja, wir hatten Glück. Die Geschwindigkeit war glücklicherweise nicht so hoch wie bei dir. Aber ich habe das Gefühl so ein Erlebnis legt irgendwie einen Schalter im Kopf um, ich bremse heute eher mal früher und achte auf ausreichend Abstand zum Vordermann. Ist ja auch nicht schlecht...irgendwie:rolleyes:[/QUOTE] Oh ja, man nimmt auf jeden Fall was mit.
Juli 17, 201113 j [quote name='saabatical']Und toll, wie Horst dein Auto wieder aufgebaut hat. Und noch toller finde ich, dass Du ihn nicht "weggeschmissen" hast.[/QUOTE] Horst schmeißt man ja auch nicht weg. SCNR
Juli 17, 201113 j Autor [quote="JL900/0, post: 563635"]Horst schmeißt man ja auch nicht weg. SCNR[/QUOTE] Das wäre Verschwendung. :biggrin:
August 20, 201113 j Autor In den letzten Tagen war ein bisschen Wagenpflege angesagt. Ich habe das Auto gewaschen und innen gesaugt, die Felgen geputzt, die Stoßstangen mit Kunststoffpfleger behandelt, alle Teppiche und Fußmatten mit Textilpflegeschaum gereinigt, zwei Metallplättchen, die vor anderthalb Jahren aus den Schlitten des Schiebedachs entkommen sind, endlich mal wieder eingesetzt und alle möglichen beweglichen Teile mit Silikonspray besprüht. Eins von den Plättchen habe ich übrigens nicht wiedergefunden und mir nach kurzer Suche mit einer Metallschere und einem alten Spachtel selbst eins gebastelt. Ich werde noch zum MacGyversson. :biggrin: Das neue Sitzkissen für den Fahrersitz kann ich leider nicht einbauen, da die Sitzheizung automatisch und nicht manuell schaltbar ist. Sehr ärgerlich. Allerdings fahre ich am Sonntag mit zwei Freunden nach Frankreich und England. In England könnte man ja eigentlich mal Ausschau nach einem gut erhaltenen Beifahrersitz halten. Dann wäre die Rückenlehne auch wieder in Ordnung. :rolleyes: Mein Beifahrersitz ist ja sowas von bequem.
August 20, 201113 j [quote name='bk-aero'] Das neue Sitzkissen für den Fahrersitz kann ich leider nicht einbauen, da die Sitzheizung automatisch und nicht manuell schaltbar ist. Sehr ärgerlich. Allerdings fahre ich am Sonntag mit zwei Freunden nach Frankreich und England. In England könnte man ja eigentlich mal Ausschau nach einem gut erhaltenen Beifahrersitz halten. Dann wäre die Rückenlehne auch wieder in Ordnung. :rolleyes: Mein Beifahrersitz ist ja sowas von bequem.[/QUOTE] Das kannst du ganz einfach umbauen. Wenn du beide Sitzkissen "nackt" nebeneinander liegen hast, erklärt sich alles von selbst.
August 20, 201113 j Autor [quote name='Nandonando']Das kannst du ganz einfach umbauen. Wenn du beide Sitzkissen "nackt" nebeneinander liegen hast, erklärt sich alles von selbst.[/QUOTE] Also beim automatisch beheizten Kissen fehlt ein Kabel und dafür ist ein Thermostat eingebaut.
August 20, 201113 j [quote name='bk-aero']Also beim automatisch beheizten Kissen fehlt ein Kabel und dafür ist ein Thermostat eingebaut.[/QUOTE] Eben. Thermostat raus (Brücken) und den NTC-Temperaturfühler an der richtigen Steelle implantieren (und den Steckerblock unterm Sitz entsprechend belegen). Sitz aus England: der Beifahrersitz (also der linke englische Sitz) ist auch nur automatisch geregelt.
August 20, 201113 j Autor Hm, klingt ja doch nicht so kompliziert. Den Temperaturfühler bekomme ich in jedem siebten Ei bzw. bei meinem gut sortierten Baumarkt/Elektrofachgeschäft?
August 20, 201113 j [quote name='bk-aero']Hm, klingt ja doch nicht so kompliziert. Den Temperaturfühler bekomme ich in jedem siebten Ei bzw. bei meinem gut sortierten Baumarkt/Elektrofachgeschäft?[/QUOTE] Wenn du beide Sitzversionen vor dir hast, übernehme doch einfach den Temperaturfühler deines alten Sitzes. Im Baumarkt wirst du nicht fündig.
August 29, 201113 j Autor [quote name='Nandonando']Wenn du beide Sitzversionen vor dir hast, übernehme doch einfach den Temperaturfühler deines alten Sitzes. Im Baumarkt wirst du nicht fündig.[/QUOTE] :shakehands:
September 4, 201113 j Autor Da ich nicht so sicher bin, ob die richtigen Leute mein aktuelles Gesuch im Marktplatzbereich lesen, poste ich es noch einmal an dieser Stelle: Da ich zum Studium nach Mannheim gezogen bin, suche ich nach einem Parkplatz in der Nähe von K3. Ich möchte aus diversen Gründen meinen Erstwohnsitz nicht dort anmelden und habe daher schlechte Karten für einen Bewohnerparkausweis. Ich möchte aber weder jeden Tag Parkgebühren blechen, noch kann ich wegen meines Nebenjobs auf mein Auto verzichten. Hat jemand einen Tipp für mich oder einen freien Stellplatz etwas außerhalb, der aber gut mit ÖPNV erreichbar ist, anzubieten? Danke für alle Vorschläge!
September 4, 201113 j Erst mal willkommen in Mannheim !!! Hast Dir zum Parken ne ziemlich besch...eidene Ecke rausgesucht. Ich hab mal vor 15 Jahren in einer WG in H7 gewohnt. Da war es auch schon ziemlich kriminell mit der Parksituation, selbst mit Parkschein. Kriegst gleich noch ne PN
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.