Juli 23, 200915 j Da hat josef_reich den Nagel auf den Kopf getroffen. Es gab eben Zeiten, da waren SAAB's noch eigenständig was Technik und Design betraf.
Juli 24, 200915 j 99 gle ...Und die gelben Nebelscheinwerfer, gab's die auch nur auf gewisse Modelljahrgänge? Unser war damit ausgerüstet, . Welche Jahrgänge meinst Du? ... die ersten 99GLE M76 + M77 hatten gelbe rechteckige Bosch-Nebelscheinwerfer unter den Stossstangen! Weiss aber nicht mehr ob es in Serie war oder als Option, jedenfalls unser GLE-Sedan damals hatte diese gelbe "Pfunzeln" wie auf der Abbildung drauf! Anderes Thema zum 99GLE: was mich nun zufällig auffällt ist der anders "nummerierte" Tacho, d.h. auf der gefundenen Abbildung ist die Anzeige mit der Skala 10/30/50 bis 170 und dann noch 200km/h notiert, unsere waren jedoch mit 20 beginnend im 20er-Schritt bis 200 beschildet; da waren wohl wieder für gewisse Märkte andere Skalen im Sortiment ... mag mich absolut nicht mehr erinnern ... obwohl diese bei uns im St.Galler-Rheintal im VDO-Werk hergestellt wurden und ich während den 80er mehrmals dort auf Besuch war...! Gi.Pi.
Juli 24, 200915 j ... da steht doch voll einer zum Verkauf http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=118403687 ein 99 GLE Sedan M76 in Sepia-Met. Gi.Pi.
Juli 24, 200915 j ... da steht doch voll einer zum Verkauf http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=118403687 ein 99 GLE Sedan M76 in Sepia-Met. Gi.Pi. Leider keine Bilder von der Innenausstattung! Und die Bezugsstoffe älterer Saab sind wohl weder für Geld noch für gute Worte zu bekommen, selbst in Schweden nicht. Sonst sehen die Bilder ja vielversprechend aus und der Standort ist nördlich genug für das Blech.
Juli 26, 200915 j Autor Hallo ! @ nicnac : wow- ich muss dich echt wieder mal im echten leben treffen... Kein Problem . Ich bin die nächsten zwei Wochen im Urlaub ... Du kannst auch gerne vorbeikommen . Dann kannst Du Dir auch den 900 GLE noch mal anschauen . Der ist übrigens ebenfalls seit Mittwoch angemeldet ... Zwei GLEs an einem Tag zugelassen . @Gi.Pi. : Und die gelben Nebelscheinwerfer, gab's die auch nur auf gewisse Modelljahrgänge? Mienes wissens waren die gelben Nebellampen beim ´76er ( so wie der in der Annonce ) Serie , der ´77er hatte sie schon nicht mehr .
Juli 26, 200915 j Herzlichen Glueckwunsch na Herzlichen glueckwunsch zu dem tollen Wagen. Ich selbst habe mir vor kurzem einen 99GL CC in braunmetallic 5 tuerer als superautomatic gekauft. jetzt ist ein neues Getriebe drin und nur noch ein paar Tage und er ist auch wieder auf der Strasse. Wenn es soweit ist stelle ich Bilder ein. Freu bin nicht allein mit meinem 99 cc! Viele Gruesse Raik
Juli 26, 200915 j Autor Hallo Raik ! Gratulation ! Fünftürer sind grundsätzlich selten , als Zweivergaser und noch dazu mit Automatic überhaupt . Halt ihn in Ehren ! Langsam scheint es fast so , als bekäme der 99 den Stellenwert , den er meiner Meinung nach längst verdient gehabt hätte ! Toll !!!!!!!!!!!!!!
Juli 27, 200915 j Langsam scheint es fast so , als bekäme der 99 den Stellenwert , den er meiner Meinung nach längst verdient gehabt hätte ! Toll !!!!!!!!!!!!!! ... hatte der 99er während der 70er die Krönung als Auto des Jahres erhalten? Weiss nicht mehr ... oder war er auf der Liste und stand kurz davor? Jedenfalls war er ein grosses Vorbild punkto aktive sowie passive Sicherheit für die ganze Automobilindustrie und war immer vorne dabei, ja ... immer eine Nasenlänge voraus, sogar bei den strengsten amerikanischen Vorschriften bis Ende der 70er als ihn dabei sein grösser Bruder 901 ablöste! Es lebe der Oldtimer namens 99er der Familie SAAB, der 901 folgt ihn sogleich in den nächsten Jahren. Gi.Pi.
Juli 27, 200915 j Und die Bezugsstoffe älterer Saab sind wohl weder für Geld noch für gute Worte zu bekommen, selbst in Schweden nicht.. ... einige Velourstoffe der Luxusausführungen (sprich EMS/GLE & Turbo - Ende 70er/Anfangs 80er) waren bis in den Anfangs/Mitte 90ern bei einem italienischen Hersteller (nähe Brescia) in Form von Meterware noch einzeln erhältlich! Wer weiss was diese Bezüge für ein Ende gemacht haben; muss mich wieder 1Mal informieren, vielleicht wissen unsere italienische Kollegen mehr dazu ... will mich Mal dazu schlau machen! Zu den Bodenteppichen: hatte Saab während den 80ern u.a. einen Lieferant aus Cadenazzo im Tessin, diesen gibt mittlerweile leider nicht mehr! Übrigens durften wir mit dem schweizer Saab-Club diesen Hersteller im 1985 besuchen, war sehr interessant! Gi.Pi.
Juli 27, 200915 j ... einige Velourstoffe der Luxusausführungen (sprich EMS/GLE & Turbo - Ende 70er/Anfangs 80er) waren bis in den Anfangs/Mitte 90ern bei einem italienischen Hersteller (nähe Brescia) in Form von Meterware noch einzeln erhältlich! Wer weiss was diese Bezüge für ein Ende gemacht haben; muss mich wieder 1Mal informieren, vielleicht wissen unsere italienische Kollegen mehr dazu ... will mich Mal dazu schlau machen! Gi.Pi. Ist zwar etwas off topic, aber wenn sich da noch etwas findet, gibt es hier sicher Abnehmer:biggrin:
Juli 28, 200915 j Magst Du uns mal bitte einen Hinweis geben, wie Du den Motorraum, hier speziell die Aluteile / exloxierten Teile in so einen glänzenden Zustand gebracht hast? Bei mir haben Umwelteinflüsse (Sals u.a.) schon gewaltig am Glanz genagt und nur die Innenkotflügel lassen sich pflegen, alles andere ist widerspenstig und fleckig! Danke
Juli 29, 200915 j Autor Hallo ! @[mention=1623]JPK[/mention] : Ich muss Dich da leider enttäuschen : Keine Putztipps . Der Wagen war tatsächlich so , als ich ihn übernommen habe . Das Geheimnis war eindeutig der Erstbesitzer . Keine 100tkm in 25 Jahren - also höchstwahrscheinlich kein oder kaum Winterbetrieb . Und das in den Händen eines peniblen Oberlehreres ... Und was nie versaut war , muss man auch nicht wieder herrichten ...
Juli 29, 200915 j Magst Du uns mal bitte einen Hinweis geben, wie Du den Motorraum, hier speziell die Aluteile / exloxierten Teile in so einen glänzenden Zustand gebracht hast? ... Ohne Winterbetrieb sieht das immer so aus. Ansonsten: Alu glasperlenstrahlen und Rostiges in die Glavanik.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.