Zum Inhalt springen

DRINGEND !!! Brauche Rat zu Automatikgetriebe !!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

 

ich weiß - Automatik ist scheisse - aber ich bin trotzdem am überlegen...

 

Hab mir heute ein 92er FPT Cabrio Automatik angeschaut.

2.Hd - Scheckheft, schwarz, Leder schwarz...

 

Das Auto fährt sich wie neu...o.k. Leistung ist mau...aber da muß man ggf. durch...

 

Was mich sehr stört ist, daß die Automatik erst ab 70 km/h in den 3.Gang schaltet...

Das geht einem in der Stadt voll auf den Sack...mit 60km/h bei 3000 U/min...das geht gar nicht.

 

Weiß jemand, ob das normal ist ? bzw. ob man die Schaltpunkte einstellen kann ?

 

Ansonsten finde ich es sehr entspannend mi der BW *gg

 

Danke für Eure Hilfe...

 

Sven

die einfachste Möglichkeit wäre ein "sportlich" eingestellter Steuerzug (der zweite Seilzug an der Drosselklappe)
  • Autor

Hi Horst,

 

aha...damit kann man ggf. die Schaltpunkte verändern ? So das das Ding wenigstens bei 60 in den 3.Gang geht ?

die einfachste Möglichkeit wäre ein "sportlich" eingestellter Steuerzug (der zweite Seilzug an der Drosselklappe)
Und die weniger einfache ein falsch (bzw. seit '92 wahrscheinlich gar nicht mehr) eingestelltes hinteres Bremsband.

Deine BW sollte man auch bei 50 bequem in den 3. bekommen. Fahre im AuCab die selbe Übersetzung und habe bei 'ganz leichtem Fuß' immer einen Schaltpunkt unterhalb von 50.

Hallo,

 

Der falsch eingestellte Steuerzug war es damals auch bei meinem 900 8V.

Damit wollte der Vorbesitzer wohl ein spontaneres runterschalten erreichen...

Dafür blieb er dann auch bis 70 im 2. Gang.

Ich habe damals den Zug immer ein wenig lockerer gedreht und bin zwischendurch gefahren, bis er brav bei unter 50 km/h schon hochschaltete, aber wahrscheinlich gibt es da auch eine genauere Methode?

 

Gruß

Falk

automatik ist nicht scheisse, und schon garnicht in nem cabrio!
Und die weniger einfache ein falsch (bzw. seit '92 wahrscheinlich gar nicht mehr) eingestelltes hinteres Bremsband.

.

 

nö, würde zu ruckelndem Schalten, evtl. durchrutschendem Gang führen, hätte aber keinen Einfluss auf die Schaltpunkte (oder allenfalls mittelbar durch Verschmutzung von Regler und Ventilen durch Bremsbandabrieb).

Gerd würde jetzt wohl 'Theorie & Praxis' sagen.

Auf jeden Fall kam AuCab beim Kauf auch erst recht spät in den Dritten. Und nach (natürlich mit entsprechemdem Ölwechsel verbundener) Bremsbandeinstellung war das Problem weg und alles lief super (bis mir rd. 20Tkm der Ölpumpensimmerung weg flog)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.