Veröffentlicht Juli 26, 200915 j hallo, kann man bei einem saugmotor eig auch ein anderes steuergerät verbauen (chiptuning) ohne komponenten zu tauschen? Ich mein das beim turbomotor der ladedruck beim chipen erhöht wird und dadurch mehr kraftstoff dazugeführt wird, aber was wird dann bei einem saugmotor verändert? Der kann ja nicht mehr luft ansaugen. Wie werden die getunt?
Juli 26, 200915 j Mit tradionellen Mitteln: Ansaug- und Abgaskanäle optimieren, Nockenwelle verändern ("schärfer"), leichtere Kolben, bessere Passung der Laufbuchsen (=weniger Widerstand), bessere Kühlung der Ansaugluft...
Juli 26, 200915 j ... Ansaug- und Abgaskanäle optimieren, ...leichtere Kolben, bessere Passung der Laufbuchsen .. ...plus Überarbeitung des Kurbeltriebs Dies ist im übringen auch der beste Weg um einen Turbo zu optimieren. Danach kann man sich ggf. noch der Aufladung zuwenden.
Juli 26, 200915 j Sollte ich dies eventuell in Technik-Allgemein verschieben?!... denn Saugmotoren und 9-5 passt nicht so recht zusammen
Juli 26, 200915 j ... Der kann ja nicht mehr luft ansaugen....? Aber per Chip die Einspritz- und Zündkennfelder verändern. Wenns nicht auf den Kraftstoffverbrauch ankommt, lässt sich noch einiges rausholen.
Juli 26, 200915 j Autor Also wenn man bei einem sauger nur chiptuning macht, wird nur die zündung und der kraftstoff erhöht? Aber das ist doch nicht so effektiv, weil was nützt mehr kraftstoff wenn nicht mehr luft angesaugt wird. Mann müsste nach dem chiptuning die ansaugseite noch optimieren um auch mehr leistung rauszuholen als nur chip und ohne optimierung oder?
Juli 26, 200915 j Es gibt Fahrzeuge da kann man als guter Tuner noch "einiges" aus dem Sauger holen. Das wird sich aber immer eher auf die Leistungentfaltung/kurve auswirken. Mehr wie Kennfeld,Zündung usw. kannst da eh nicht verändern. Ich habe einen Sauger mal mit allem verwöhnt was ging, zum Schluss kam noch eine erleichterte Kurbelwelle und Schuwungrad rein(ca. 4 kg) . Und was soll ich sagen......am ende wurde er von einem Kompressorbeatmet, so richtig glücklich wurde ich mit dem Sauger tuning nie. Geld ohne Ende reingepumpt, aber das Ergebnis ist immer ein kleiner Schritt. Hätte man die Kohle in einen Aero gesteckt würde Leistungsmäßig ne 4 ganz vorne stehen. Also ich würde nie mehr Geld in einen Sauger stecken. Zumindest in keine Leistungsgeschichten. Gruß
Juli 26, 200915 j Also ich würde nie mehr Geld in einen Sauger stecken. Och, Deinem Nick nach zu urteilen scheinst Du Dich mit V8 Motoren auszukennen? GM's Small Block vielleicht? Dann sagt Dir doch wohl auch der Name "Banks" etwas. Der baut bis zu zwei Turbolader an einen 5,7 l Motor und optimiert entsprechend alles, und kommt hinterher auf weit über 1000 PS... wenn mein Pontiac meine Verbesserungen in Sachen Elektrik über sich ergehen hat lassen, kommt sowas noch...
Juli 26, 200915 j Och, Deinem Nick nach zu urteilen scheinst Du Dich mit V8 Motoren auszukennen? GM's Small Block vielleicht? Dann sagt Dir doch wohl auch der Name "Banks" etwas. Der baut bis zu zwei Turbolader an einen 5,7 l Motor und optimiert entsprechend alles, und kommt hinterher auf weit über 1000 PS... wenn mein Pontiac meine Verbesserungen in Sachen Elektrik über sich ergehen hat lassen, kommt sowas noch... Oh nein, da muss ich meinen Hut zücken. V8 Motoren bin ich nur gerne gefahren, oder fahre sie immer noch sehr gerne. Aber meine Erfahrungen habe ich an einem kleinen 4 Zylinder gesammelt. Ja mach mal und poste dann mal, sicher interessant zu sehen wie so ein Brabbel Monster immer böser wird.
Juli 27, 200915 j Das kommt irgendwann bestimmt, aber vorher hab ich mir vorgenommen, die gesamte Elektrik zu modernisieren - zentral kommt übrigens ein Saab 9000 Sicherungs- und Relaiskasten zum Einsatz... der wird auch weitestgehen genau so belegt werden, dann muss ich nie mehr umdenken... Und eine schicke Steuerung über einen Car PC fast aller Funktionen... Aber hab noch einiges vor mir...
Juli 27, 200915 j ...plus Überarbeitung des Kurbeltriebs Dies ist im übringen auch der beste Weg um einen Turbo zu optimieren. Danach kann man sich ggf. noch der Aufladung zuwenden. Aus diesem Grund hat Heuschmid ja auch so einen guten Ruf - er ist Meister darin!
Juli 27, 200915 j Aus diesem Grund hat Heuschmid ja auch so einen guten Ruf Naja, ein bisschen hat sein Ruf anderweitig gelitten...
Juli 27, 200915 j Aus diesem Grund hat Heuschmid ja auch so einen guten Ruf - er ist Meister darin! Du hast mit Sicherheit noch nie einen HS-Motor von innen gesehen. Stimmts?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.