Veröffentlicht 26. Juli 200915 j Hallo zusammen Bei meinem 900 Carbriolet (1987) öffnet sich das Verdeck plötzlich nicht mehr. Beim Drücken des Knopfes ist zwar das Geräusch des Verdeckmotors zu hören, aber es tut sich nix. Falls jemand eine Idee hat, wäre ich wirklich sehr sehr dankbar. Schlechte Nachrichten wie "Hydraulik im Eimer" sind selbstverständlich unerwünscht... :-) Liebe Grüsse aus der Schweiz. Manuel
26. Juli 200915 j Schau doch mal, ob du noch genügend öl im behälter hast. sonst ist eine neue pumpe fällig. gruß kleinschreiber
26. Juli 200915 j Pumpe ist nur eine Möglichkeit, genauso kann es einer der beiden Hydraulikzylinder sein. Zur Überholung gibt es hier schon einige Beiträge.
27. Juli 200915 j Autor Salut Kleinschreiber Danke für den Hinweis. Werd ich gerne machen. Dass einfach eine Sicherung durchgebrannt ist, kann nicht sein? Schönen Tag und Gruss Manuel
27. Juli 200915 j Autor Hallo Klaus Davor hatte ich am meisten Angst. Muss ich in dem Fall also auch in Betracht ziehen. Merci trotzdem. Gruss Manuel
27. Juli 200915 j ... Dass einfach eine Sicherung durchgebrannt ist, kann nicht sein? ... Das hast Du Dir doch bereits in #1 selbst beantwortet. Die Hydraulikzylinder sind übrigens ungleich günstiger als die Pumpe.
27. Juli 200915 j Autor ok, herzlichen Dank. Heisst in dem Fall so oder so (falls nicht Ölstand das Problem) grössere Kosten (für Doppellinkshänder)
27. Juli 200915 j du kannst das verdeck notfalls aber auch manuell betätigen beim ausfall der elektrodachhydraulik kann das dach auch manuell geöffnet und geschlossen werden. hierzu ist das bay-pass-ventil zu öffnen. das ventil ist unter einer klappe in der vorderen rechten ecke des kofferaums zu suchen und zu finden. siehe bildchen
27. Juli 200915 j selbst wenn "nur" zu wenig hydraulikflüssigkeit da sein sollte, bleibt die frage zu klären wie diese aus einem, eigentlich, geschlossem system verschwinden kann ... hydrauliksystem überprüfen, zylinder reparieren ist nicht die welt, pumpe ist schon eher böse
27. Juli 200915 j selbst wenn "nur" zu wenig hydraulikflüssigkeit da sein sollte, bleibt die frage zu klären wie diese aus einem, eigentlich, geschlossem system verschwinden kann ... hydrauliksystem überprüfen, zylinder reparieren ist nicht die welt, pumpe ist schon eher böse 1. pumpe undicht. 2. leitung undicht. 3. zylinder undicht. 4. bay-pass-ventil undicht. 5. alles undicht.
28. Juli 200915 j Autor Herzlichen Dank für die Informationen. In dem Fall werde ich Ölstand, dann Zylinder und Pumpe prüfen. Zur Not ist ja auch nicht so schlimm, das Verdeck von Hand zu bedienen...
28. Juli 200915 j Zur Not ist ja auch nicht so schlimm, das Verdeck von Hand zu bedienen... *Ähem* Zur Not sicher nicht. Aber auf Dauer wird sich dann einer der beiden Zylinder schlagartig entleeren... Hebe mal den Teppich vor der Rückbank an. Ich hoffe für dich, dass da noch keine Brühe steht
28. Juli 200915 j *Ähem* Zur Not sicher nicht. Aber auf Dauer wird sich dann einer der beiden Zylinder schlagartig entleeren... Hebe mal den Teppich vor der Rückbank an. Ich hoffe für dich, dass da noch keine Brühe steht ...wobei das Meiste dann durch die Entwässerung des jeweiligen Seitenteils herausläuft. Also auf Lachenbildung unter dem geparkten CV achten.
28. Juli 200915 j ...wobei das Meiste dann durch die Entwässerung des jeweiligen Seitenteils herausläuft. Bei unserem CV hat die Brühe den Ausgang wohl nicht gefunden, und hat die Bitumenschicht rechts hinten auf dem Boden vollkommen verflüssigt. War ein Mordsprozedere, den Schweinkram da wieder rauszubekommen. Hat aber auch seine Vorteile: rosten wird da in absehbarer Zeit wohl nichts mehr
28. Juli 200915 j Autor Danke für den Hinweis, Alex. Ich werd mal sehen, was ich als mässig begabter Schrauber unter der Rückbank rausfinde. Gruss und grazie Manuel
28. Juli 200915 j Autor eine sicherlich blöde Frage aber wie merke ich, ob, das Problem die Pumpe oder die Zylinder sind?
28. Juli 200915 j eine sicherlich blöde Frage aber wie merke ich, ob, das Problem die Pumpe oder die Zylinder sind? Schau nach ob und wo die Brühe herausläuft.
28. Juli 200915 j Hi, gut ist schon mal, dass Du die Pumpe noch hörst. Sind also schon mal nicht die Sicherungen und der Pumpenmotor. Heb mal die Rücksitzbank an (Ist nur aufgesteckt) und schau nach der Pumpe. Ist sie dicht, aber halbleer, liegt es wohl an einem der Zylinder. Dies kannst Du gut von oben sehen, wenn Du in die Mimik des offen stehenden Verdecks schaust (Neben dem Heckfenster). Dort ziehst Du eine mit Klett festgemachte Lasche ab und schaust den Zylinder hinunter. Prüfe, ob es dort feucht ist. Schau dann wegen der Reparatur in die Knowledge Base. Für teures Geld einen neuen oder gebrauchten Zylinder zu kaufen, ist nicht notwendig. Viele Grüße Thomas
28. Juli 200915 j Schrauben an der Unterseite lösen... ...Heb mal die Rücksitzbank an (Ist nur aufgesteckt) und schau nach der Pumpe... Da Modelljahr/EZ 1987 zuerst die vier? Schrauben unter der Rücksitzbank lösen, dann anheben und nach dem Rechten sehen Grüße Andreas
28. Juli 200915 j Autor Lieber Thomas Werd ich gleich morgen so machen. Wie ich das Verdeck öffnen kann, weiss ich ja jetzt. Muss ich was spezielles beachten, wenn ich von manuellem Verdeckbetrieb nachher wieder die Elektrik wechsle (entlüften oder so was)? Lieber Andreas Danke für den 4-Schrauben-Hinweis. Leider bin ich schon einem anderen Hinweis "Rücksitz mit einem Ruck hochziehen" gefolgt und hab dabei ne Schraube rausgerissen... :-) (halb so wild....) An dieser Stelle ganz ganz herzlichen Dank für alle Hinweise. Bin superfroh, da ich das Cabi erst seit 2 Monaten habe!!!!!!
28. Juli 200915 j ... Wie ich das Verdeck öffnen kann, weiss ich ja jetzt. Muss ich was spezielles beachten, wenn ich von manuellem Verdeckbetrieb nachher wieder die Elektrik wechsle (entlüften oder so was)?... Hallo, laut Anleitung müsstest/solltest Du jedesmal vor dem Aufklappen oder Schließen des Verdecks das Ventil (entgegen dem Uhrzeigersinn) öffnen und unmittelbar nach dem Öffnen oder Zuklappen wieder (im Uhrzeigersinn) schließen . Alle Fenster sollten geöffnet sein. Entlüften sollte sich das Verdeck bei mit Saab-Spezial-Cabrio-Hydrauliköl oder Aeroshell 41 gefüllter Hydraulikpumpe von selbst. (mehrmal öffnen und schließen) Meiner Erinnerung nach sollte der Flüssigkeitstand der Pumpe bei geschlossenem Verdeck auf dem max.-Strich sein, bei geöffnetem Dach deutlich niedriger, das merkst Du aber selber. Nicht überfüllen und vor allem vorher den Fehler beheben (nicht dass Dir die schöne und teure Flüssigkeit (wieder) ins Auto läuft)! Vielleicht nutzt Dir der Anhang (auf ital.) Viel Glück Andreas
29. Juli 200915 j Autor Ciao Andi Super, merci. Werd heute reinschauen, ob irgendwo Öl austritt. Falls der Kreislauf dicht und der Ölstand ok ist, kanns ja dann fast nur noch die Pumpe sein. Ich geb Bescheid. Gruss Manuel
29. Juli 200915 j Pumpe, Hydraulikzylinder, Schläuche... Ciao Andi Super, merci. Werd heute reinschauen, ob irgendwo Öl austritt. Falls der Kreislauf dicht und der Ölstand ok ist, kanns ja dann fast nur noch die Pumpe sein. Ich geb Bescheid. Gruss Manuel Hallo Manuel, auch wenn Du eingangs meintest, die Pumpe ginge, kontrollier trotzdem mal die Verdeckpumpensicherung. Rückbank weg, Handbremse anziehen (klar ), Verdeckschalter bedienen: Wenn die Pumpe Geräusche von sich gibt (Flüssigkeit sollte natürlich drin sein), ist die´s wohl nicht. Wenn nichts lärmt, schau mal im Motorraum auf der Beifahrerseite relativ weit hinten, da ist am Kotflügel eine oder zwei 25-Amphere-sicherungen. Wenn die defekt ist, kann nichts gehen. Wenn´s die nicht ist, die Pumpe keinen Laut gibt, könnte es noch der Handbremsschalter sein, der defekt ist, so dass der Kontakt nicht geschlossen wird, der ein Öffnen/Schließen des Verdecks erlaubt. Sonst gibt es bei ebay immer wieder Hydraulikpumpen für den Saab und Angebote zum Überholen (wie auch bei den Hydraulikzylindern), über die Seriosität dieser Firmen kann ich nichts sagen. Ich glaube mich zu erinnern, dass hier im Forum mal jemand eine Adresse bzw. einen Namen nannte, der die relativ günstig überholt. http://cgi.ebay.de/Verdeckmotor-Hydraulikpumpe-SAAB-900-Cabrio_W0QQitemZ140335396400QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item20aca43630&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50 (Der Preis wird wohl nicht bleiben) http://cgi.ebay.de/Saab-9-3-Cabrio-E-Verdeck-Hydraulikpumpe-Antrieb-9-3_W0QQitemZ110417892616QQcmdZViewItemQQptZKFZ_Services_Reparaturen?hash=item19b56b5508&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50 (Allgemeiner Anbieter, vielleicht auch für den alten 900er) Grüße Andreas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.