Zum Inhalt springen

Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung

Empfohlene Antworten

Bosch halte ich... - nun, ja... - vorsichtig gesagt... - *räusper* - ok, ich sag's so:

Wer *richtig* viel Geld ausgeben will, ohne sonderlichen Wert auf eine dem Handelspreis angemessen gute Batterie, der ist bei Bosch richtig aufgehoben.

 

Schließlich gibt es ja noch andere Prioritäten... - Design, Gehäusefarbe, beeindruckender Produktname, ...

Das sollte einem dann der Preis wert sein.

 

War auch meine einzige Bosch. Die war gar nicht viel teuerer (5 Euro mehr, als andere), da dachte ich mir, für die Differenz kann man es mal probieren....

 

Die Erfahrung hat mir dann auch gezeigt, dass die nicht unbedingt besser war....:tongue:

  • Antworten 215
  • Ansichten 19,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

 

Manche pragmatisch veranlagten Zeitgenossen haben auch einfach die *nächstbeste* Billig-Batterie in einem "realen" Handelshaus *hüstel-kleiner-zaunpfahl* gekauft, als es da fünf Jahre Garantie gab - und sich nach zwei Jahren einfach eine "frische" im Tausch geholt... - Selbst aus meiner Sicht eine nicht ganz faire Vorgehensweise.

 

 

Man merkt einfach das du wohl aus einer anderen Generation kommst.

Finde ausnutzen von der Garantie oder ähnliches ist vollkommen ok.

Die Großkonzerne sind der Feind und denen sollte man es möglichst schwer machen.

Es lebe der regionale Einzelhandel:smile:

 

Ich hab in meinem Auto ne original Saab drinne gehabt mit 65ah (weiß jemand den Hersteller?)

als die fertig war hab ich mir dann aus nem Abwracker Golf 3 1.4 (einer der ersten gebauten überhaupt) eine 45ah Batterie vom Berga reingepackt.

Obwohl ich und die Werkstatt dachten das die höchstens 2 Wochen überlegt, verrichtet sie nun jetzt seit 4 Monaten ihren Dienst.

 

Also man muss nicht immer gleich NEU kaufen :smile:

 

PS: wenns was ganz feines sein soll ne Gel-Batt. oder diesen Nachfolger von, sollen super sein

Man merkt einfach das du wohl aus einer anderen Generation kommst.

Finde ausnutzen von der Garantie oder ähnliches ist vollkommen ok.

Die Großkonzerne sind der Feind und denen sollte man es möglichst schwer machen.

Es lebe der regionale Einzelhandel:smile:

 

Ich hab in meinem Auto ne original Saab drinne gehabt mit 65ah (weiß jemand den Hersteller?)

als die fertig war hab ich mir dann aus nem Abwracker Golf 3 1.4 (einer der ersten gebauten überhaupt) eine 45ah Batterie vom Berga reingepackt.

Obwohl ich und die Werkstatt dachten das die höchstens 2 Wochen überlegt, verrichtet sie nun jetzt seit 4 Monaten ihren Dienst.

 

Also man muss nicht immer gleich NEU kaufen :smile:

 

PS: wenns was ganz feines sein soll ne Gel-Batt. oder diesen Nachfolger von, sollen super sein

 

Da sage ich jetzt mal nichts dazu.

 

Aber diese eingebaute Banner-Batterie ist sehr gut, die Marke gibt es bei Pitstop und es spricht sicher nichts dagegen, die wieder zu nehmen. Das ist ein hochwertiges Produkt.

Da sage ich jetzt mal nichts dazu.

 

Aber diese eingebaute Banner-Batterie ist sehr gut, die Marke gibt es bei Pitstop und es spricht sicher nichts dagegen, die wieder zu nehmen. Das ist ein hochwertiges Produkt.

 

och mach ruhig :smile:

Meine Banner Powerbull aus der Taxe hat diesen Sommer nicht überlebt. War gerade erst zeieinhalb Jahre alt, mein Schrauber war etwas überrascht.

Jedoch hat sie davor 1500km mitgemacht, ohne gescheit geladen worden zu sein - Ladekontrollampe blieb aus, das Flackern der airbagleuchte hat mich aber irritiert und zur Prüfung veranlaßt: lädt, aber eben nur mit 10,8V... das mochte Sie offensichtlich nicht, denn auch nach Austausch des Limareglers sprang die Taxe mehrmal snicht an: Zwar nahm die Batterie Futter an und gab auch genug Spannung ab - jedoch nur für einen Tag. Am zweiten Tag wurde das Anlassen schon schwieriger, und am dritten war sie dann tot. Aufladen und das selbe Spiel wieder von vorne.

 

 

Tja, was kaufe ich jetzt für's nächste Frühjahr?

Batterien kaufe ich doch lieber in einem Laden, wo ich die Garantie (falls erforderlich) dann auch problemlos fordern kann. Auch wenns 10 € mehr sind.

 

Mal abgesehen davon, daß es die durchaus brauchbare Berga auch im Teile-Fachhandel gibt...

 

Ich habe auch noch nie eine Batterie im Internet bestellt, aber hornedry hatte nunmal genau danach gefragt.

 

Habt ihr einen Beispiellink einer Onlinebestellmöglichkeit einer BAtterie die ihr mir empfehlen würdet !?

Ich habe auch noch nie eine Batterie im Internet bestellt, aber hornedry hatte nunmal genau danach gefragt.

 

Manche Händler scheuen den Versand - einfach wegen der Säure, wenn das Ding unterwegs undicht wird - und deshalb werden auch Nasszellen von vielen Versende-Diensten nicht angenommen. Trocken vorgeladene sind kein Problem, nur mag halt nicht jeder daheim mit Säurekanistern rumpatschen, um das Ding in Betrieb zu nehmen. Die Lebensdauer ist bei trocken vorgeladenen auch etwas kürzer, da die Platten mit Paraffin konserviert werden - somit ist dauerhaft ein Fremdstoff in den Zellen.

 

Wie immer gilt aber - Was die Post nicht weis, macht sie nicht heiß.

Aber wehe, so ein Ding geht mal in der Verteilstation kaputt - bei dem Paket hin- und hergewerfe durchaus vorstellbar - dann haftet der Versender für den entstandenen Schaden durch heimlich nicht zulässige Fracht.

Manche Händler scheuen den Versand - einfach wegen der Säure, wenn das Ding unterwegs undicht wird - und deshalb werden auch Nasszellen von vielen Versende-Diensten nicht angenommen. Trocken vorgeladene sind kein Problem, nur mag halt nicht jeder daheim mit Säurekanistern rumpatschen, um das Ding in Betrieb zu nehmen. Die Lebensdauer ist bei trocken vorgeladenen auch etwas kürzer, da die Platten mit Paraffin konserviert werden - somit ist dauerhaft ein Fremdstoff in den Zellen.

 

Wie immer gilt aber - Was die Post nicht weis, macht sie nicht heiß.

Aber wehe, so ein Ding geht mal in der Verteilstation kaputt - bei dem Paket hin- und hergewerfe durchaus vorstellbar - dann haftet der Versender für den entstandenen Schaden durch heimlich nicht zulässige Fracht.

 

 

Rumwerfen tun die keine Batterien, sind ja auch viel zu schwer.

Aber wenn die mit ihren Caddys voll in die Eisen gehen kann so nen schweres Paket scho gefährlich werden :biggrin:

 

Will mir auch bald eine neue Batterie kaufen, würde dann aber ne Gel oder EXIDE-GEL Batterie kaufen.

Hat da schon wer erfahrung mit?

...........

Finde ausnutzen von der Garantie oder ähnliches ist vollkommen ok.

Die Großkonzerne sind der Feind und denen sollte man es möglichst schwer machen.

Es lebe der regionale Einzelhandel:smile:

...........

 

Ich hoffe, Du unterstützt Deinen regionalen Einzelhandel nicht nur durch markige Worte hier im Forum sondern auch real.........selbst wenn er höhere Preise aufrufen muss als der Feind.........

Ich hoffe, Du unterstützt Deinen regionalen Einzelhandel nicht nur durch markige Worte hier im Forum sondern auch real.........selbst wenn er höhere Preise aufrufen muss als der Feind.........

 

So halte ich es mit Reifen.

 

Ich gehe immer zu "meinem" kleinen Reifen-Fritzen vor Ort (keine Kette). Auch wenn da der Reifen u.U. 5 € mehr kostet (was häufig nicht mal der Fall ist)....

Bei der Batterie ist ja noch der Pfandwert der alten Batterie zu berücksichtigen. Das sind 15 Euros, und dafür muß die alte Batterie säuregefüllt an den Händler zurückgesendet werden. Wie das risikolos gehen soll weiß ich nicht.
Ich hoffe, Du unterstützt Deinen regionalen Einzelhandel nicht nur durch markige Worte hier im Forum sondern auch real.........selbst wenn er höhere Preise aufrufen muss als der Feind.........

 

mein regionaler Händler kauft direkt im Großhandel und gibt mir von denen die Preise weiter ...

mein regionaler Händler kauft direkt im Großhandel und gibt mir von denen die Preise weiter ...

 

Na super.:rolleyes:

 

 

 

Und von was lebt er und sein Unternehmen?

Von nix, er darf die Batterie, an der er nix verdient hat, nach 2 Jahren noch als Garantiefall gegen eine neue tauschen. Na ja, theoretisch jedenfalls, praktisch hat er ja eine Golfbatterie vom Schrott geholt und eingebaut.

is ja nen Bekannter von mir,

der lebt davon das er mein Auto repariert oder das ich Teile für ihn besorge.

Und die Batterie ist nicht vom Schrott sondern von ner Kundin:tongue:

 

@marbo warum bist du so schlecht drauf?

und die Kundin durfte eine neue kaufen (oder gehörte der der Schrottwagen)

@R4G3

 

Mir fällt gerade die historische Ungereimtheit in Deinem Avatar auf...

 

Wie wäre es statt mit image.php?u=21121&dateline=1248433189 einfach mit etwas passenderem, wie beispielsweise 过去

 

(...spricht sich übrigens "guòqù"...)

 

Ist doch grafisch auch ganz nett, oder...?

und die Kundin durfte eine neue kaufen (oder gehörte der der Schrottwagen)

 

der gehörte der Schrottwagen der eigentlich keiner war ...

 

@R4G3

 

Mir fällt gerade die historische Ungereimtheit in Deinem Avatar auf...

 

Wie wäre es statt mit image.php?u=21121&dateline=1248433189 einfach mit etwas passenderem, wie beispielsweise 过去

 

(...spricht sich übrigens "guòqù"...)

 

Ist doch grafisch auch ganz nett, oder...?

 

Wo ist da die ungereimtheit?

 

Und warum sollte ich mir ein symbol für die chin. Sprache als meinen ava machen?

Wo ist da die ungereimtheit?

 

Nun, ja... - Du könntest ja wenigstens, passend zur neuen "Übernahme-Konstellation" statt "Königsegg" im Zusammenhang mit Saab "Osteregg" schreiben.

 

Wo ist da die ungereimtheit?

 

Und warum sollte ich mir ein symbol für die chin. Sprache als meinen ava machen?

 

Ganz einfach - weil es wenn überhaupt dann wohl in *diese* Richtung weitergeht.

Alle anderen *können* einfach nicht das immense Kapital aufbringen.

 

Und die Schriftzeichen passen auch, heißen nämlich sinngemäß "vorbei" oder in etwa "dahin" ...

 

Zurück zum eigentlichen Thema.

Gutes Stichwort. Wenn ich für jeden angeblich "Schrottwertigen" 9k - der dann aber mit etwas Schrauberei noch hunderttausende Kilometer durchgehalten hat ein Bier bekäme, läg ich bis nächsten Monat im Sauf-Koma.

 

Leider gibt es bei Batterien noch *keine* vernünftigen Wiederbelebungs-Techniken, außer bei *echten* Oldtimerteilen den Komplettausch der Platten. Da bleibt im Normalfalle nichts anderes, als sich *irgendwoher* eine neue zu beschaffen - wobei aus meiner Sicht *überhaupt* nichts dagegen spricht, eine vorhanderne aus einem anderen Wagen weiterhin zu nutzen - oder falls so etwas nicht zur Verfügung steht, eine neue zum *allergünstigsten* Preis zu beschaffen.

 

Die Dinger kosten in der Herstellung nur ein paar kleine Zehner - alles andere sind Handelsgewinne und Steuern.

Wer also zum Mondpreis kauft, tut *jedem* was gutes. Dem Handel, dem Finanzamt... - nur sich selbst natürlich nichts.

Nun, ja... - Du könntest ja wenigstens, passend zur neuen "Übernahme-Konstellation" statt "Königsegg" im Zusammenhang mit Saab "Osteregg" schreiben.

 

 

 

Ganz einfach - weil es wenn überhaupt dann wohl in *diese* Richtung weitergeht.

Alle anderen *können* einfach nicht das immense Kapital aufbringen.

 

Und die Schriftzeichen passen auch, heißen nämlich sinngemäß "vorbei" oder in etwa "dahin" ...

 

Zurück zum eigentlichen Thema.

Gutes Stichwort. Wenn ich für jeden angeblich "Schrottwertigen" 9k - der dann aber mit etwas Schrauberei noch hunderttausende Kilometer durchgehalten hat ein Bier bekäme, läg ich bis nächsten Monat im Sauf-Koma.

 

Leider gibt es bei Batterien noch *keine* vernünftigen Wiederbelebungs-Techniken, außer bei *echten* Oldtimerteilen den Komplettausch der Platten. Da bleibt im Normalfalle nichts anderes, als sich *irgendwoher* eine neue zu beschaffen - wobei aus meiner Sicht *überhaupt* nichts dagegen spricht, eine vorhanderne aus einem anderen Wagen weiterhin zu nutzen - oder falls so etwas nicht zur Verfügung steht, eine neue zum *allergünstigsten* Preis zu beschaffen.

 

Die Dinger kosten in der Herstellung nur ein paar kleine Zehner - alles andere sind Handelsgewinne und Steuern.

Wer also zum Mondpreis kauft, tut *jedem* was gutes. Dem Handel, dem Finanzamt... - nur sich selbst natürlich nichts.

 

 

Mit China hast du da ja schon recht, evtl. mal schauen wie sich das entwickelt ...

 

Ich bau mir meine Batterie selber :smile:

mein alter Herr ist Chemiker.

Und dazu noch ein paar Drogen ... von dem Geld kauf ich mir einfach ne neue Batterie :eek:

  • Autor
Ich lasse erstmal morgen den ADAC kommen und den einmal anladen und dann lasse ich den mal entscheiden ob NEUE oderdie behalten soll. ATM ist sie auf jeden Fall komplett leer.
Zum Laden einer Batterie den ADAC?
  • Autor
Der ist doch komplett leer. Die sollen die nur mal anladen. Naja er bewegt sich halt keinen cm. Da können die doch mal die Batterie anladen. Ist doch einer Panne gleichzusetzen. Ich komme ja nicht vorran. Wofür zahle ich meine Beiträge?
Der ist doch komplett leer. Die sollen die nur mal anladen. Naja er bewegt sich halt keinen cm. Da können die doch mal die Batterie anladen. Ist doch einer Panne gleichzusetzen. Ich komme ja nicht vorran. Wofür zahle ich meine Beiträge?

 

Starthilfe - Überbrücken?

 

Hast Du keinen Nachbarn / Bekannten, der Dir mal schnell Starthilfe geben kann???

 

da ist es doch wesentlich umständlicher auf den ADAC zu warten....:confused:

  • Autor

Habe ich eben nicht, weil ich in Berlin vor mehr als einem Jahr zugezogen bin mit meiner Verlobten. Deren Eltern wohnen zwar in Berlin aber in Marzahn und wir in Spandau , heisst eben mal vorbei zu kommen ist da leider nicht.

 

Oder doch direkt eine neue ???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.