Veröffentlicht Juli 28, 200915 j Erstmals machen wir Urlaub an der Mosel. Während landschaftliche Highlights leichter auszumachen sind, gestaltet sich die Suche nach besuchenswerten Weingütern und lauschigen Restaurants schon etwas anspruchsvoller. Über "Geheimtipps" würde ich mich daher sehr freuen. http://www.bentley-forum.de/board/Smileys/default/wink.gif PS: Und evtl. sieht man sich ja sogar zu einem Schoppen?( "Das traditionelle Weinfest in Cochem lockt alljährlich tausend von Gästen in die Moselmetropole. Das größte Weinfest an der Mosel wird vom 28. August bis 31. August gefeiert.")
Juli 28, 200915 j Schloss Berg 3 Sterne Restaurant im Michelin guide http://www.victors-gourmet.de/deutsch/ http://www.viamichelin.de/viamichelin/deu/dyn/controller/Restaurants#description@poi=76534_41102 Auszeichnungen 19 Punkte beim Gault Millau 3 Michelin-Sterne 5 Bestecke im Aral Schlemmeratlas 4,5 F im Feinschmecker Koch des Jahres 2005 (Der Feinschmecker) Preis für "Große Kochkunst und Gastlichkeit" von Les Amis de L`Art de Vivre Mitglied bei der Vereinigung "Traditions & Qualité" wenn hier da seid, kann ich sogar hinkommen, sind nur 30 km ! dann machen wir ein cabrio Treffen an der Mosel lol
Juli 28, 200915 j lauschigen Restaurants So etwas gibt es da nur ausserhalb der Saison. Während der Saison ist an der Mosel nix, aber auch garnix lauschig. Leider...
Juli 28, 200915 j So etwas gibt es da nur ausserhalb der Saison. Während der Saison ist an der Mosel nix, aber auch garnix lauschig. Leider... natürlich SCHLOSS BERG ist immer offen !
Juli 28, 200915 j natürlich SCHLOSS BERG ist immer offen ! Ich denke Hans wollte eher auf die hohe Dichte an organischem Material hinaus
Juli 28, 200915 j Ich denke Hans wollte eher auf die hohe Dichte an organischem Material hinaus aha, nennt MANN das heute organisch :confused:
Juli 28, 200915 j Autor Danke Fuzzi schon mal für die Info. Allerdings sind wir eher an etwas bodenständigeren Spots interessiert. Zwei, drei einfache Landrestaurants oder Schänken und paar kleine Winzereien - und wir könnten die Tage dementsprechend planen . (Feine Schuppen habe ich berufsbedingt genug) Natürlich ist uns klar, dass ausser uns noch Andere die Mosel sehen wollen. Insofern wissen wir, dass wir in der Gegend auf Menschen treffen werden :-) Evtl. werden wir aber aus GENAU diesem Grund NICHT ausgerechnet zum Weinfest hinfahren, sondern lieber eine Woche vorher.
Juli 28, 200915 j ok no problem, entlang der Mosel gibs haufenweise Landrestaurants und Winzereien ! schau trotzdem mal im Michelin + Gault Restaurantführer nach
Juli 28, 200915 j ich finde saarburg immer total süß auf jeden fall über die landstr an der mosel entlang fahren!!!
Juli 29, 200915 j Ich glaube auch, dass man an der Mosel keine Schwierigkeiten haben wird, eine Kellerei mit Schoppenausschank zu finden. Die guten Spots selbst zu finden, ist doch die eigentliche Herausforderung, nicht? Ich war dieses Frühjahr in Maring Noviant, da gabs ganz nette Plätzchen. Und beim Schöppche kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
Juli 29, 200915 j an der Mosel auch noch andere Leute ... ... Natürlich ist uns klar, dass ausser uns noch Andere die Mosel sehen wollen. Insofern wissen wir, dass wir in der Gegend auf Menschen treffen werden :-) ... stimmt, z.B. ziemlich direkt an der Mündung auf acron ... also zumindest 3x laut hupen ist Pflicht ansonsten nimm Grüße in eine bezaubernde Landschaft mit ! Ich glaube auch, dass man an der Mosel keine Schwierigkeiten haben wird, eine Kellerei mit Schoppenausschank zu finden... nee, bestimmt nicht. Das größere Problem dürfte die Festlegung der Reihenfolge sein w.
Juli 29, 200915 j Die ganze Mosel ist voller guter Winzer, da ist die Auswahl schwer! Nicht weit weg von der Mosel nur übern Berg!Quelle:http://www.forum-auto.de/treffen.htm 1. Saab Sommertreffen am Mittelrhein, Samstag den 29. August 2009 http://www.forum-auto.de/rein.jpg Wir laden ein zum Sommertreffen nach St. Goar Fellen, Grillplatz. Der Grillplatz ist gut für Familien geeignet, mit Sanitäranlage einschl. Behindertentoilette und Spielplatz. Essen und Trinken ist vorhanden, der überschüssige Erlös wird dem Verein "Für Familie und Soziales Fellen" zur Verfügung gestellt. Es stehen 2 ausgearbeitete Fahrrouten zur Verfügung um unser Tal kennen zu lernen. Campingplätze sind in St. Goar, An der Loreley und in der Gründelbach, sowie in Oberwesel vorhanden. Auf Wunsch kann eine Weinprobe durch das Weingut Toni Lorenz organisiert werden. Anmeldungen erbitten wir bis zum 15. August 2009. Pflasterbau Wolf - R. Vettin mail@vettin.com
Juli 29, 200915 j Autor Sinsheim, Speyer und Neustadt/W. Schon mal Danke für die Anteilnahme Auf dem Weg nach Trier, wo unser Hotel liegt, wollen wir eines der Technikmuseen anschauen. Beide scheinen sich in ihrer Ausrichtung nicht sonderlich zu unterscheiden. Welches würdet Ihr favorisieren? (Websites stellen beide ähnlich dar, Autos interessierten mich etwas weniger) Und anschließend: Ist es besonders reizvoll, dann ab Speyer/Sinsheim über Neustadt/Weinstraßé und anschließend dem Pfälzer Wald nach Lanstuhl zur A62 zu fahren, statt über A61 und A6 den Pfälzer Wald quasi zu umfahren, um schneller in Trier zu sein? LG ULI @wolef! Oh, na das wäre doch was. Gleich mal checken! Danke für die nette Einladung! :-)
Juli 29, 200915 j Das war geklaut Quelle:http://www.forum-auto.de/treffen.htm Da hab ich nichts mit zu backen höchstens als Gast mal Sehen!
Juli 29, 200915 j Abgesehen von der Tatsache, dass beide Museen Herrn Layher gehören, würde ich Sinsheim vorziehen. Es ist das grössere von beiden, hat neben Autos vieles andere an Technik zu bieten.
Juli 29, 200915 j Abgesehen von der Tatsache, dass beide Museen Herrn Layher gehören, würde ich Sinsheim vorziehen. Es ist das grössere von beiden, hat neben Autos vieles andere an Technik zu bieten. Stimmt, wobei das kleine Uboot, die Antonov oder die neue Raumfahrtabteilung in Speyer auch ganz nett sind. "Jahrmarkt"-Atmosphäre wird jedoch in beiden Museen geboten.
Juli 29, 200915 j "Jahrmarkt"-Atmosphäre wird jedoch in beiden Museen geboten. Das ist richtig, die "Präsentation" lässt bisweilen Wünsche offen.
Juli 29, 200915 j Zum Stichwort Restaurants kann ich den Landhaus Schnee in Alken empfehlen. Die Familie einer Freundin ist da seit Jahren Stammgast und nach meinem ersten Besuch da konnte ich es sehr gut verstehen. Als unbedingt zu fahrende Strecke rate ich, in Alken die L207 Richtung Hunsrückhöhenstraße hochzufahren, von da aus Richtung Koblenz, anschließend in Waldesch auf die L 208 und von da aus runter nach Rhens am Rhein. Da kommt man auch am schönen Königsstuhl vorbei, auf dem 2 deutsche Kaiser gekrönt wurden und von dem aus - viel wichtiger - man einen wunderschönen Blick über das Rheintal hat. Und als Geheimtipp für ein weiteres Restaurant: Hotel Rebstock in Boppard. Da sind Saucen und Suppen noch selbst gemacht und das schmeckt man. *mjam* Ich empfehle die rheinischen Spezialitäten, wenn man schon mal in der Ecke ist.
Juli 29, 200915 j Autor Zum Stichwort Restaurants kann ich den Landhaus Schnee in Alken empfehlen. Die Familie einer Freundin ist da seit Jahren Stammgast und nach meinem ersten Besuch da konnte ich es sehr gut verstehen. Als unbedingt zu fahrende Strecke rate ich, in Alken die L207 Richtung Hunsrückhöhenstraße hochzufahren, von da aus Richtung Koblenz, anschließend in Waldesch auf die L 208 und von da aus runter nach Rhens am Rhein. Da kommt man auch am schönen Königsstuhl vorbei, auf dem 2 deutsche Kaiser gekrönt wurden und von dem aus - viel wichtiger - man einen wunderschönen Blick über das Rheintal hat. Und als Geheimtipp für ein weiteres Restaurant: Hotel Rebstock in Boppard. Da sind Saucen und Suppen noch selbst gemacht und das schmeckt man. *mjam* Ich empfehle die rheinischen Spezialitäten, wenn man schon mal in der Ecke ist. Hervorragend! Das passt auch ganz gut zu meinen Planungen. In Rhens gäbe es ein kleines, günstiges Hotel, welches wir dann ansteuern könnten. Königstuhl... finde ich grad nicht... Danke auch für die anderen Tipps!
Juli 29, 200915 j Der Königsstuhl zu Rhense ist das hier. Wann soll der Urlaub denn stattfinden? Ich wohne in Rhens und bei entsprechendem Interesse eurerseits hätte ich nichts gegen ein kleines Tourchen einzuwenden. Allerdings bin ich ab 28. August wieder in einer anderen touristisch interessanten Gegend dieser Welt anzutreffen. Reisende nach Lille, Nordfrankreich, bitte bei mir melden.
Juli 30, 200915 j Autor Danke für die nette "Einladung". Wir werden am 25. die Mosel Richtung Koblenz fahren werden und von 25.-26. in der Gegend um Koblenz Quartier nehemen wollen. Wo genau ist aber noch nicht geklärt. Melde mich dazu noch. Daher sind wir leider auch nicht zum Saab-Treffen am Rhein vor Ort.
August 1, 200915 j wenn du in die Nähe von Trier kommst kanns du dich ja bei mir melden ? bin in 20 MInuten dort !
August 1, 200915 j Autor Na ein nettes Käffchen oder einen guten Schoppen zusammen - das wäre eine Idee! Wir sind von 23. - 25.8, in Trier und Umgebung. Ein kurzer Abstecher nach Letzebursch zum tanken wird nicht fehlen. Am 24. wollen wir uns ausgiebig das schöne Trier anschauen.
August 1, 200915 j ok, nachmittags ab 13.00 Uhr habe ich immer Zeit, wenn du tanken kommst bitte melden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.