November 5, 20186 j Hallo, bei meinem waren auch die Kabel verlegt, aber keine Heizmatten in den Sitzen. Es wild verbaut worden und keiner weiß was er hat ohne nachzuschauen. Daher bleibt oft nur Aftermarket. Soweit mir bekannt war, gab es damals keine Matten, die mit den Saab-Reglern funktioniert hätten. Da die Sitzheizung quasi nur meine Frau nutzt und die auch nur relativ kurz bis das Gebläse warme Luft bringt, habe ich mich für die sehr günstige Lösung mit den Carbonmatten (eigentlich 2-stufig) und den Ein/Aus Schaltern des Saab 900 II entschieden. Wenn du es selber machen möchtest, aber keine Lust auf Elektrikbasteleien hast, dann bleibt nur Original. Gruß Thomas PS: Hattest du den Sitz schon mal draußen? Vielleicht sind die Matten bei dir schon drin, aber die Kabel abgeschnitten. Dann kannst du mit löten, dir neue Matten sparen.
November 5, 20186 j [quote name='storchhund']Hallo Forum. Ich muss das Thema nochmal aufgreifen, da es wieder kalt wird draußen. Ich habe nochmal unter jedem Sitz nachgeschaut und finde jeweils einen unbenutzten Stecker unter jedem Sitz. Links ist er grün und rechts ist er gelb. Genau die gleichen Farben sind auch hinter den Blenden vorn zu finde. Heißt das nun, das es es die Steckerenden von vorn sind oder eher vom Sitz die ich da unter dem Sitz sehe? Es ist bei mir recht eng, da auch noch die Sitzbelüftung im Spiel ist. Originale Matten sind ja doch recht teuer. Sitzfläche und Rücken für ca. 150 Euro. Habt ihr eventuell irgendwie Tips oder Erfahrungswerte zwecks Nachrüstung auf die Originalschalter? Schonmal Danke vorab[/QUOTE] Wenn du Sitzbelüftung hast, solltest du eigentlich das gsnze Programm verbaut haben, also elektrische Verstellung und Heizung. Hab noch nie belüftete Sitze ohne Sitzheizung gesehen. Sicher, dass die nicht einfach kaputt ist, und - falls keine Regler vorhanden - jemand nur keine nicht funktionieren Schalter haben wollte und sie durch Blenden ersetzt hat?
November 5, 20186 j Die Originalschalter habe ich mir schon besorgt und eingebaut. Wird aber nicht warm am Popo. Bin dann wahrscheinlich der Erste der belüftete, elektr. Verstellbare Ledersitze ohne Sitzheizung hat. Muss ich nochmal ganz genau schauen ob ich eventuell ein abgeschnittenes Kabel finde.
November 5, 20186 j Muss doch gar nicht abgeschnitten sein. Reicht doch wenn die Heizmatte durchgebrannt ist. Im Kombistecker sitzseitig müssten dann auch die entsprechenden Kontakte nihct belegt sein.
November 5, 20186 j ich möchte hier bei aller Bescheidenheit meinen Beitrag dazu in den Raum werfen: [url]https://www.saab-cars.de/threads/sitzheizung-reparieren.52225/#post-1012483[/url] Hier ist eigentlich alles erklärt.
November 18, 20186 j Ich habe gestern nochmal genau und intensiv und den Sitzen nachgeschaut. Bei mir ist da nix was auf Sitzheizung hindeutet, ausser dass das die Zuleitung incl. Steckerende vorn bis unter den Sitz geht. Schade. :frown: Zum Schrauben hab ich bei den Temperaturen keinen Bock, also kommt Lammfell drauf. Schön wie bei Oma und Opa.
Oktober 16, 20213 j Moin, ich muss den Schalter der Sitzheizung tauschen. Kann mir jemand sagen, wie ich den raus bekomme?
Oktober 16, 20213 j [quote name='troll3']Moin, ich muss den Schalter der Sitzheizung tauschen. Kann mir jemand sagen, wie ich den raus bekomme?[/QUOTE] Einfach mit Plastikhebel oder Schraubenzieher raushebel und rausziehen. Den Stecker beim abziehen festhalten, damit er nicht gleich wieder reinflutscht.
Oktober 16, 20213 j Danke, jetzt hatte ich den Beitrag mit der dünnen Klinge auch gefunden. Manchmal ist es einfacher als man denkt. Getauscht, Popo ist warm und es schaltet auch aus das neue Gebrauchte von aero-world.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.