Veröffentlicht August 1, 200915 j Hallo Leute, hab gerade die Lehne meiner Rückbank ausgebaut-soweit alles in Ordnung. Frage an die Spezialisten: Wie entferne ich den Bezug? Bitte Schritt für Schritt erklären. Bitte helft mir schnell... Viele Grüße
August 1, 200915 j Erkläre doch erstmal, was Du machen willsl, bzw. wo Du denn eigentlich ran willst bzw. mußt.
August 1, 200915 j Autor Wieso? Die Frage ist doch klar gestellt. Also, wenns hilft: Seitdem ich den Wagen habe, drücken in der Rückenlehne, jeweils an den Außenseiten, zwei dicke Drähte mit Schlaufe von innen gegen den Lederbezug. Jetzt ist einer davon leider durchgestoßen. Ich wollte eigentlich gerne den Bezug abnehmen und die Drähte wieder richtig einhängen. Jetzt sollte es aber klappen mit der Antwort.....
August 1, 200915 j Hin und wieder bin ich sehr erstaunt, mit was für einem Ton so mancher um Hilfe bittet.
August 1, 200915 j Autor Hin und wieder bin ich sehr erstaunt, mit was für einem Ton so mancher um Hilfe bittet. Wohl nicht verheiratet !!?? Aber mal im Ernst. Meine Lehne liegt immer noch rum. Schon zwei Antworten, aber ........
August 1, 200915 j Hin und wieder bin ich sehr erstaunt, mit was für einem Ton so mancher um Hilfe bittet.Ja, und da kann einem dann doch auch mal die Lust dazu vergehen. Wäre sonst noch mal in die Garage gestapft, um nicht 900 und 9k zu verwechseln ... ... aber so !?
August 1, 200915 j Autor Alles klar, Jungs. Bin inzwischen draufgekommen. Füralle die in Zukunft die Suche benutzen: Auf der Rückseite muss man so eine Art Wulst rauszwirbeln, ist praktisch nur reingeklemmt. Dann die Metallklammern rausfummeln, dann kann man den Bezug schon langsam entfernen. Bei mir hat, Gott sei Dank, der untere Teil gereicht. Nun zum "Ton": Ich nehme mal an, solche Top-Leute, wie z.B. turbo9000 oder klaus, die ja immer wieder mal zur Sachlichkeit aufrufen, hätten sich der Lösung auf direktem Weg genährt. Tut mir leid, aber "Oberlehrer", die gerne Ihre Befindlichkeiten äußern sind im TECHNIKBEREICH doch irgendwie überflüssig. Schaut euch das doch an. Keine einzige sachliche Antwort auf eine technische Frage, die zudem noch an SPEZIALISTEN gestellt war. Gibts doch gar nicht...
August 1, 200915 j Tatsächchlich ist in diesem Forum der Ton für gewöhnlich schon etwas gediegener als anderswo - passend zu den diskutierten Autos. Jeder hilfsbereite Forumsnutzer möchte doch gerne respektvoll und freundlich behandelt werden. Und ein freundlicher Schreibstil beschleunigt die Antwort. Vizilo
August 2, 200915 j So nebenbei habe ich festgestellt, dass man manchmal der Erste ist der etwas Neues herausfindet. Also , keine Antwort bedeutet auch : Weiß keiner ! Nett, dass du es erklärt hast, da ich z.B. original Sitzheizung hinten habe (Aerositze) da auch mal ran müsste.
August 2, 200915 j ... da ich z.B. original Sitzheizung hinten habe (Aerositze) ... Das gab´s ? Erzähl doch mal Genaueres ! Vizilo
August 2, 200915 j Ja tatsächlich! Das gab es manchmal. Man sieht das alle Kabel original verarbeitet sind. Habe mir die Sitze nachträglich eingebaut und die Aeros ohne Sitzheizung hinten dafür abgegeben. Die Regler sind an der Mittelarmlehne angebracht zum selber einstellen.
August 2, 200915 j ..., da ich z.B. original Sitzheizung hinten habe (Aerositze) da auch mal ran müsste. hm hab ich auch noch nicht gehört, im 1996er prospekt steht davon nix, nur vordersitze mit heizung!
August 2, 200915 j Ja tatsächlich! Das gab es manchmal. Man sieht das alle Kabel original verarbeitet sind. Habe mir die Sitze nachträglich eingebaut und die Aeros ohne Sitzheizung hinten dafür abgegeben. Die Regler sind an der Mittelarmlehne angebracht zum selber einstellen. Hat da jemand Bilder? *Zahntropf*
August 3, 200915 j Alles klar, Jungs. Bin inzwischen draufgekommen.Füralle die in Zukunft die Suche benutzen: Auf der Rückseite muss man so eine Art Wulst rauszwirbeln, ist praktisch nur reingeklemmt. Dann die Metallklammern rausfummeln, dann kann man den Bezug schon langsam entfernen. Bei mir hat, Gott sei Dank, der untere Teil gereicht... ... bravo @fello! Habe Deine Ursprüngsfrage nicht ganz mitbekommen, aber Deine Antwort gibt klaren Aufschluss; um Überzüge zu wechseln habe ich das selbes Vorgehen genutzt! Ich nehme mal an, solche Top-Leute, wie z.B. turbo9000 oder klaus, die ja immer wieder mal zur Sachlichkeit aufrufen, hätten sich der Lösung auf direktem Weg genährt. Schaut euch das doch an. Keine einzige sachliche Antwort auf eine technische Frage, die zudem noch an SPEZIALISTEN gestellt war. Gibts doch gar nicht... ... aber nein @fello, alles mit der Ruhe, unsere "Forums-Arzte" dürfen sich doch auch Mal Urlaub leisten! ... oder nicht? Ja tatsächlich! Das gab es manchmal. Man sieht das alle Kabel original verarbeitet sind. Habe mir die Sitze nachträglich eingebaut und die Aeros ohne Sitzheizung hinten dafür abgegeben. Die Regler sind an der Mittelarmlehne angebracht zum selber einstellen. ... Steuerung in der Mittelarmlehne? Ist mir neu! Aber für den skandinavischen Markt gab's eine "Heizung" für die Fondbank, deren Steuerung mit der Tastenbeschriftung "REAR" im leeren Blindschalter der ACC-Climatsteuerung platziert war! Gi.Pi.
August 3, 200915 j ... bravo @fello! Habe Deine Ursprüngsfrage nicht ganz mitbekommen, aber Deine Antwort gibt klaren Aufschluss; um Überzüge zu wechseln habe ich das selbes Vorgehen genutzt! .. Nicht ganz. Eine Sache ist es, die seitlich zu öffnen und die ganzen Spannschnüre drin zu lassen. Will man den Bezug ganz wechseln, dann wirds recht haarig, da das Befestigen der Spannschnüre alles andere als einfach ist. Wenn jemand eine gut erhaltene Rückbank (und Lehne) für den 9000er haben will in schwarzem Leder, der soll sich bei mir melden. Spart eine Menge Arbeit.
Juni 27, 201312 j danke jetzt weiß ich es auch. hast recht! und wehe.....oh wehe, wenn du nicht alles selber machen kannst bei deinen saab
Juni 27, 201312 j Schon ein paar Jahre her, aber die Bilder eines 9k Aero mit Sitzheizung hinten interessieren mich auch heute noch. Oder sind die inzwischen woanders aufgetaucht?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.