Zum Inhalt springen

Ich habs getan ... und jetzt viele Fragen :-)

Empfohlene Antworten

(...) und ma angefangen den elektrik salat auszubauen (...)

 

Mit Semtex gearbeitet? :biggrin:

 

Den Rost am Vorderwagen wirst du runterstrahlen müssen... :rolleyes:

  • Antworten 103
  • Ansichten 10k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... Hoffe je nur das ich alles wieder so rein bringe das alles fungiert . Ist echt pervers was da an kabeln rumliegt ...

 

Hält sich doch noch in Grenzen.

Nur.. wozu hast Du die Quertraverse unter dem Armaturenbrett abgeschraubt?

Muss poliert werden - von INNEN !
  • Autor
Hält sich doch noch in Grenzen.

Nur.. wozu hast Du die Quertraverse unter dem Armaturenbrett abgeschraubt?

 

weil ich eigentlich gedacht hatte das die 4 schrauben da fürs amaturenbrett sind zum das lösen . Man sieht ja net hin wenn der salat noch zusammen ist . Ist ja mein erster Saab den ich zerlege . Und hatte solche schrauben von aussen auch schon mal an nem 850er Volvo . Deswegen :smile:

 

@ KGB Was bitte is Semtex ? :confused: ja der wird auch noch gestrahlt sonst werd ich mir den wolf schleifen :redface:

Bin ja ma echt gespannt was sich da noch für Krater auftun !

Heute kommt dan der Kabelbaum im Motorraum noch raus dann is er entelektifiziert :biggrin: Und denke nächsten monat beginnt das Sandstrahlen :smile:

weil ich eigentlich gedacht hatte das die 4 schrauben da fürs amaturenbrett sind zum das lösen . Man sieht ja net hin wenn der salat noch zusammen ist . Ist ja mein erster Saab den ich zerlege . Und hatte solche schrauben von aussen auch schon mal an nem 850er Volvo . Deswegen :smile:

 

Zieh die Schrauben nur bloß wieder gut (!!!) fest, sonst können wir dich nach fertigstellung beraten wie die "knirsch und quitsch Geräusche beim überfahren von Bodenwellen" weg bekommst :biggrin:

moinmoin

schau doch bitte auch mal nach dem Thermoschalter steckt im Kühler zuständig für den Lüfter

  • Autor
Zieh die Schrauben nur bloß wieder gut (!!!) fest, sonst können wir dich nach fertigstellung beraten wie die "knirsch und quitsch Geräusche beim überfahren von Bodenwellen" weg bekommst :biggrin:

 

lach ok werd ich machen ... besser ist das :smile::smile: gibts hier irgendwo ne erinnerungs notiz ? :biggrin::biggrin:

  • Autor
moinmoin

schau doch bitte auch mal nach dem Thermoschalter steckt im Kühler zuständig für den Lüfter

 

öhm ja ok aber da sind schon alle stecker gelößt:rolleyes:

bilderhandy233.thumb.jpg.7f183beeddb3f08e88295f0469d8b728.jpg

  • Autor
öfters denke ich das wäre genau das richtige zur anwendung von Rostfraß und co:biggrin::biggrin::biggrin:
  • Autor

sodele leute hab da ne große frage , hab ja nun die elektrik drausen und mir dabei dann auch noch ma die beiden vorderen kotflügel angeschaut und unter die lupe genommen . jetzt bin ich mir net einig was ich tun soll 1) Reparieren oder 2) nur den kotflügel ernuern oder 3) kotflügel samt innen kotflügel einbauen

Was würdet ihr tun ?

anbei ma bildis damit ihr seht wie der zustand ist :rolleyes:

saabi002.thumb.jpg.48a83227b8c22ccbc8d0492a7f42b326.jpg

saabi003.thumb.jpg.5893c99614891dbbdcf78c1ce5847ba3.jpg

saabi004.thumb.jpg.116f531385f3c0c5b9fd9180aee9d7f7.jpg

saabi005.thumb.jpg.460b0c34a153255cd36599eb46ee7cdd.jpg

saabi006.thumb.jpg.9de642b00f97a7909bd5548785a21633.jpg

saabi008.thumb.jpg.a94afba589398edc2cafa8a586d01a2d.jpg

saabi007.thumb.jpg.e4ca9ce48c3e0b2256fe61959691f895.jpg

Flex den Kram raus, dann weißt du, wieviel Substanz du noch hast. Mit Rostumwandler & Co is da nix mehr zu retten.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Denke auch das es nur mit groben Rausflexen machbar ist um auch die kosten im Rahmen zuhalten , der aufwand für neue Kotflügel was den preis und die arbeit angeht ist mir zu hoch . Also großzügig flexen und neue bleche einschweißen .

So heute auch fleißig gewesen die Terosonmatten im innenraum entfernt , und ma noch nach den AWT´s geschaut . Rechts kam wohl schon ma n neues Blech rein aber links ist das alles nicht mehr so taufrisch .Naja n paar bleche mehr reißen es jetzt auch nicht mehr raus :rolleyes:

Und da musst ich doch glatt ma schauen ob meine Alus passen :smile::smile: brauchte etwas motivation :rolleyes::redface:

saabi004.thumb.jpg.af6b6b6739790b12ff71d8047a8ec5f6.jpg

saabi003.thumb.jpg.efe9acb12d19f30b2227a789ced6a24f.jpg

saabi005.thumb.jpg.0ba6a89137a2f814b757a598d03780a9.jpg

  • 2 Monate später...
  • Autor

so da ich wohl den ganzen kram fürs sandstrahlen kaufen muss sprich Kompressor usw , und dieses erstma zusammen gespart werden muss hab ich mir gedacht das es trotzdem weiter geht schleif ich halt mamit der guten alten Flex los :redface::smile:

also ran an die bulletten schleifen is der arzt kommt ...... dann n bissel verzinkt das es erstma nich weitergammelt . aber seht selbst :smile::smile:

saab1.thumb.jpg.621ce0da08804b4809443112014f4e72.jpg

  • 4 Monate später...
  • Autor

[ATTACH]59307.vB[/ATTACH]

 

sodele mal n bissel fleissig gewesen :-)

DSC_0010.thumb.jpg.825138bead1502b8c33975ca312158da.jpg

  • 6 Monate später...
  • Autor
so die Winterpause ist beendet wollte eigentlich gestern etwas mehr machen aber das wetter hat nicht ganz so mitgespielt . Deshalb nur am abend n bissel was gemacht,anfang nächsten monat wird es zum Sandstrahlen gehen dann werden wir sehen was an guter substanz übrig bleibt . Gestern hab ich ma die Lichtmaschine,Anlasser und die Wasserpumpe ausgebaut. Werd wohl noch den Ansaugkrümmer und den auspuff komplett ausbauen . Ach ja und die schwedische anhängekupplung muss auch noch raus . mal sehen das ist das ziel für nächstes WE :-)[ATTACH]62915.vB[/ATTACH][ATTACH]62914.vB[/ATTACH]

DSC_0237.thumb.jpg.887fed66b9bada25a8d5a13f416532e1.jpg

DSC_0238.thumb.jpg.914047b48d25c0a167067ba87efe15e6.jpg

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/70646d1302372848-ich-habs-getan-und-jetzt-viele-fragen-saabi-005.jpgSchöne Felge....!!:biggrin:
Schöne Felge....!!:biggrin:

 

dem schliesse ich mich an!

Für den Rest gilt mein tiefer Respekt vor soviel Enthusiasmus! Wann soll der Schlitten denn wieder auf die Strasse?

  • Autor

Danke :-) Ich liebe diese Felge und finde sie passt perfect zum 901 .

Na wann der fertig wird ist ne gute frage ich hoffe das es evtl nächstes jahr klappen könnte. Der Enthusiasmus kostet ja auch genug Kohle .Und wenn dann will ich das so machen das nicht wenn der wagen fertig ist gleich wieder repariert oder ausgetauscht werden muss .

...Und wenn dann will ich das so machen das nicht wenn der wagen fertig ist gleich wieder repariert oder ausgetauscht werden muss .

 

Guter Plan. So wird ein Schuh...äh...Saab drauß. :biggrin:

  • Autor
Ja Erik das will ich doch hoffen :-) Und gut ding braucht halt zeit :biggrin:
  • Autor

Heute wieder n bissel was gemacht , die Anhängekupplung abgebaut , den Ansaugkrümmer und mich mal an der Kupplung versucht, aber kläglich gescheitert !

Hat jemand n plan wie dat dusselige ding rausgeht ? Oder muss man den halben motor bzw das getriebe ausbauen ?

DSC_0239.thumb.jpg.679c13dfcb9f69d7cc4848ba50ed47d7.jpg

DSC_0240.thumb.jpg.e398e1a389e118c3520124af7ca53568.jpg

Mit entsprechendem Spezialwerkzeug vorspannen.

 

Metallhenkel eines Eimers tuts auch :biggrin:

 

Dann die Welle ziehen, Zylinder abschrauben, Kupplung abschrauben, gemütlich nach oben herausziehen :cool:

Heute wieder n bissel was gemacht , die Anhängekupplung abgebaut , den Ansaugkrümmer und mich mal an der Kupplung versucht, aber kläglich gescheitert !

Hat jemand n plan wie dat dusselige ding rausgeht ? Oder muss man den halben motor bzw das getriebe ausbauen ?

 

......im gelben Forum gibt's ne Anleitung.

Hab'ich meinem Werkstattheini auch geben müssen!! Hat geklappt!:argh:

  • Autor
Danke dann war ich ja garnicht so falsch , hatte die welle schon im auge mit der gelben plastik schraube . war mir aber nicht sicher . Danke vielmals für die info . Die noch raus und dann werd ich mir ma n termin zum Sandstrahlen holen :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.