Veröffentlicht August 3, 200915 j Hallöchen, ich hätte da mal eine Frage: wer kann mir sagen, ob man eine Anhängerkupplung an einem solchen SAAB montieren darf, welche entsprechenden Anhängelasten ungebremst und gebremst angehängt werden dürfen und woher man am besten eine solche AHK beziehen kann? Die AHK mit 7-poligem E-Satz nebst ABE sollte neu, kann jedoch auch gebraucht sein. Der Haken muß nicht abnehmbar sein. Vielen Dank für die Mithilfe und Grüßle an alle (soweit bekannt ;-) ), Guido P.S.: die "Nette" wird gerade ein wenig überarbeitet... ;-)
August 3, 200915 j Anhängelast ca. 1600kg Stützlast 75kg Die Anhängelast steht aber in Deinem Brief. Wenn sie nicht abnehmbar sein soll, würde ich eine Günstige nehmen, kostet so ab 130 EUR neu ....
August 3, 200915 j (...) eine Anhängerkupplung an einem solchen SAAB montieren darf (...) *provozier* "Darf" man nicht!
August 3, 200915 j Autor Anhängelast ca. 1600kg Stützlast 75kg Die Anhängelast steht aber in Deinem Brief. Wenn sie nicht abnehmbar sein soll, würde ich eine Günstige nehmen, kostet so ab 130 EUR neu .... Danke für die Info, aber den Brief habe ich (noch) nicht und wollte mich gerne vorab informieren. Grüßle, Guido
August 3, 200915 j Autor *provozier* "Darf" man nicht! Danke auch für diese Info, die sich nun (staun!) ein wenig von der ersten entfernt... *hm* Da ich nun kein Technik-Freak bin, gleich die nächste Frage: hat der 2-Liter-Motor einen Zahnriemen oder eine Steuerkette? Danke erneut... ;-) Grüßle, Guido
August 3, 200915 j "Darf" juristisch ja, "darf" ästhetisch umstritten - so denke ich war's gemeint. Der Motor hat eine Kette.
August 3, 200915 j juristisch "ja", technisch "nein", war gemeint. Über dieses Thema gibt es schon einige Beiträge. Das Problem ist die Karosseriesteifigkeit.
August 3, 200915 j Hallöchen, ich hätte da mal eine Frage: wer kann mir sagen, ob man eine Anhängerkupplung an einem solchen SAAB montieren darf, welche entsprechenden Anhängelasten ungebremst und gebremst angehängt werden dürfen und woher man am besten eine solche AHK beziehen kann? juristisch "ja", technisch "nein", war gemeint. Guido, laß dich nicht bange machen - ich hab 9Jahre die kupplung am 900II cab gehabt & benutzt
August 3, 200915 j Autor Guido, laß dich nicht bange machen - ich hab 9Jahre die kupplung am 900II cab gehabt & benutzt ...nun, bange machen gilt nicht... Vielen Dank für die Info. Steuerkette anstatt Zahnriemen..., Klasse, ist wartungsfreier... ...und meine Frau hat schon einen Lieferanten für die AHK und den E-Satz ausgemacht... ...ist ja letztendlich auch für sie... . Falls noch Probleme oder Fragen auftauchen sollten, melde ich mich wieder. Grüßle, Guido
August 3, 200915 j ...und meine Frau hat schon einen Lieferanten für die AHK und den E-Satz ausgemacht... ...ist ja letztendlich auch für sie... . .. wir haben uns doch mal bei der Ausfahrt in die Heide getroffen, oder ? Frau .. AHK .. was wollt ihr denn dahinterhängen ?? für 'n Pferdeanhänger ist das auto etwas untermotorisiert ( hatte ich wohl nach fast 2 jahren richtig in erinnerung, gell http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=224995&postcount=96 )
August 3, 200915 j Autor .. wir haben uns doch mal bei der Ausfahrt in die Heide getroffen, oder ? Frau .. AHK .. was wollt ihr denn dahinterhängen ?? für 'n Pferdeanhänger ist das auto etwas untermotorisiert ( hatte ich wohl nach fast 2 jahren richtig in erinnerung, gell http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=224995&postcount=96 ) Jau, das hatten wir... ...und auf ein Schweden-Cabrio stand sie schon immer... Meistens wird das Auto im Solobetrieb bewegt werden. Ansonsten kommt ab und an ein Pferdeanhänger dran (hauptsächlich für den Streu- und Heutransport). Dieser wird zudem fast ausschließlich in der Ebene bewegt. Sollte es dann doch einmal etwas weiter weg gehen, habe ich da noch einen großen PEUGEOT Diesel... ...mit AHK... So, Guido geht jetzt heian... ...habe heute schon 350km Motorradfahrt hinter mir und muß nachher wieder fit sein... Grüßle, Guido
August 3, 200915 j Guido, laß dich nicht bange machen - ich hab 9Jahre die kupplung am 900II cab gehabt & benutzt ... und? Schon mal innen Spiegel geguckt? Nix für ungut, Norbert - hab mich lediglich im Unterforum vertan. Dennoch denke ich, auch die Saabs mit Gnade der späten Geburt haben Schmerzen. Egal - es gibt bestimmt User nebenan, die das Thema AHK am after9o1CV als Sterbehilfe abhaken würden. Wie auch immer: mag sein, dass die neueren Modelle Agrarhaken-stabiler sind. Die alten CV sind's jedenfalls nicht. Egal, was man dran hängt
August 4, 200915 j hallo guido, Hab ne origal saab AHK dran, bzw, an meinem ausgemusterten 900II bj 95 , die könntest du unter umständen haben, käme drauf an wie du den transport abwickeln kannst, würde die dann abmontieren, bzw, wenn du nicht allzuweit weg bist könntest du das selbst machen, dann weisst du auch wie die montage funzt. einfach ne pn oder jubherzog@t-online.de oder jubherzog@libero.it grüßels, derer nette jürgen
August 4, 200915 j Autor hallo guido, Hab ne origal saab AHK dran, bzw, an meinem ausgemusterten 900II bj 95 , die könntest du unter umständen haben, käme drauf an wie du den transport abwickeln kannst, würde die dann abmontieren, bzw, wenn du nicht allzuweit weg bist könntest du das selbst machen, dann weisst du auch wie die montage funzt. einfach ne pn oder jubherzog@t-online.de oder jubherzog@libero.it grüßels, derer nette jürgen Hallo Jürgen, das wäre ja klasse... :-). Und wo wäre die AHK abzuschrauben? In bella Italia? Da kann ich aber leider nicht mal "so eben" vorbeifahren. Ich schreibe Dir mal ne Mail. Bis später, Grüßle, Guido
August 4, 200915 j Hallo Jürgen, das wäre ja klasse... :-). Und wo wäre die AHK abzuschrauben? In bella Italia? Da kann ich aber leider nicht mal "so eben" vorbeifahren. Ich schreibe Dir mal ne Mail. Bis später, Grüßle, Guido und vergiss nicht: knapp 60km von dir entfernt, wohnt der stephan (aero270) in Neustadt A.R., der hilt bei der montage bestimmt
August 5, 200915 j abschraubbar nähe Heilbronn(AB ausfahrt sinsheim), wenn ich das so sehe sind das annähernd 350km von dir entfernt. wobei wenn du wert drauf legst, kann ich se abschrauben und im september mit nach italy nehmen, dann kannste das mit über den st. gotthardt probe verbinden, und ein schöner wochenendtrip am meer wärs auch incl. vollpension(also mediterrane hausmannskost) und Katamarantour auf der Adria(aber nur ab windstärke 4). na dann mail mal schön, allzeit bereit. Güßels jürgen
August 9, 200915 j Autor So, nachdem das Auto nunmehr bei uns auf dem Hof steht, kann die Restaurierung so langsam beginnen. Ich werde dann also die Rubrik "Teile suchen" etwas häufiger aufsuchen und vorab schon mal generell anfragen, was per se schon erkennbar ist: zunächst werden benötigt: -Handbuch für den Bediener -Werkstatthandbuch (beide möglichst als .pdf), denn der Motor benötigt eine neue Zylinderkopfdichtung. Weiterhin fehlt der Drehregler der Klimaanlage links (oder natürlich auch rechts, sofern beide identisch sind ). Gleich werden mein Schwiegervater und ich schon mal den Zylinderkopf abbauen. Vielleicht fällt uns dann noch etwas mehr auf. Hiernach werde ich diesen Beitrag in Richtung "Teile suchen" ausrichten. Vielen Dank schon einmal vorab für Eure Hilfe. Grüßle aus Nienhagen, Guido
August 10, 200915 j hab mehl bekommen und antworte demnächst, soviel schon vorab, war werksseitig eingebaut. grüßels, derer nette jürgen
September 12, 200915 j Autor Hallo Jürgen, AHK ist eingebaut und der E-Satz funktioniert. Die Abholung in HN hat auch bestens funktioniert. Nachdem das Cabrio auch noch eine neue Kopfdichtung erhalten hat ist es in dieser Woche angemeldet worden und läuft willig... Jetzt geht es munter weiter mit den Kleinigkeiten, die alle so mit der Zeit auftauchen werden... Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für Deine Hilfe. Grüßle aus dem Norden, SAABine & Guido
September 13, 200915 j na das freut mich zu hören, und nix zu danken. So dann aber mal dem pferdchen inlinescater anziehen, deichsel dran und ab auf die piste. Viel spass mit eurem saab. nice grüßels aus dem süden, wo wir die pferde reiten, anstatt sie hinter einem saab herzuziehen. jürgen
September 14, 200915 j ...nun, bange machen gilt nicht... Vielen Dank für die Info. Steuerkette anstatt Zahnriemen..., Klasse, ist wartungsfreier... ...und meine Frau hat schon einen Lieferanten für die AHK und den E-Satz ausgemacht... ...ist ja letztendlich auch für sie... . Falls noch Probleme oder Fragen auftauchen sollten, melde ich mich wieder. Grüßle, Guido Und das hässliche Ding hängt an meinem Cab, unschöner geht es wirklich nicht. Gruß Achim
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.