Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

ich muß noch einmal einen neuen Fred öffnen, denn ich verstehe die (Sprit)welt nicht

mehr!

 

Habe jetzt ja erfolgreich meine Spritzufuhr überholt, Pumpe neu, Filter neu, Druckregler neu,

Rückschlagventil neu und jetzt auch Benzinpumpenrealis neu.

 

Was ich mir u.a. dadurch erhofft habe, daß der motor besser anspringt. Naja, das macht er

bisher noch nicht!

 

Mein Verdacht ist die Stromzufuhr zu Benzinpumpe! Wenn ich den Schlüssel auf Zündung stelle,

läuft die Pumpe nicht, sie läuft erst an, wenn der Anlasser dreht. Ich vermute, deswegen braucht

der Motor einen Moment länger bis er Sprit hat.

 

Habt Ihr eine Idee was ich jetzt noch machen kann, damit die Pumpe bei Zündung läuft und

der Motor rechtzeitig mit Sprit versorgt werden kann.

 

Vielen Dank schon jetzt.

 

Viele Grüße

BEN

 

Saab 900 2.0 16V, Bj 1990, Modell 1991, 215.000 km!

Glaube, das ist normal, dass die Pumpe erst mit drehendem Motor läuft.

 

Ansonsten leg mal direkt 12 Volt an die Pumpe und schau. ob er dann besser startet.

Eigentlich sollte Druck auf dem System sein (bleiben).

 

Überprüfen kannst Du das, indem Du die Leitung am BDR aufschraubst. Da sollte dann Benzin rausspritzen. Ist das nicht der Fall (wenn es nur schwach tröpfelt), dann wird der Druck nicht gehalten.

 

Entweder ein Leck im System, oder Du hast die Ventile an der Pumpe vertauscht.

Motor springt schlecht an.

 

Was ich mir u.a. dadurch erhofft habe, daß der motor besser anspringt. Naja, das macht er

bisher noch nicht!

 

Was heisst denn schlecht anspringen? Meiner orgelt mind. 3-5 sec. bis er läuft. Seltsamerweise springt er besser an, wenn er kühl ist, statt warm :rolleyes:

Tausche mal das Steuergerät... (testweise)
  • Autor

Moin moin,

 

naja er braucht so ca. 2-4 Sekunden, kalter oder warmer Zustand ist bei mir fast egal! Aber was mich

dann immer etwas verwundert, er läuft dann mal die ersten 30 Sekunden gut und dann mal wieder

ganz schlecht und geht mal aus bzw. röddelt nur noch und nimmt kein Gas an!

Daher habe ich die Vermutung, daß in den ersten Sekunden nicht genug Sprit in der Leitung ist, Check

Engine leuchtet auch manchmal, aber nicht immer, ist aber seit der neuen Pumpe nicht mehr

aufgetreten.

 

Wenn ich den Motor dann aber kurz abschalte, springt er sofort und ich meine echt sofort an! Der ist

dann bei der ersten Umdrehung an....

 

Viele Grüße

BEN

@Benjamin1978.. dann scheint meiner ähnlich zu reagieren wie Deiner, ausser dass er nicht wieder ausgeht und auch keine Probleme mit Gas annehmen oder Check Engine zeigt. Werde aber mal beim näxten Service das Anliegen dem Freundlichen äussern und den Vorschlag von Klaus bezüglich dem Steuergerät miteinbringen.. Mal sehen ob sich dann was ändert. Gruss boxer0077
Haben die Steuergeraete noch andere gaengige Probleme als die Treiberstufe des Benzinpumpenrelais ?
Tausche mal das Steuergerät... (testweise)

 

 

Bevor mein Steuergerät (Bosch) kaputt ging war es genau so!

Haben die Steuergeraete noch andere gaengige Probleme als die Treiberstufe des Benzinpumpenrelais ?

 

Die Dinger können allen möglichen Unsinn machen. Ein LH 2.4 aus meinem Auto hat den Motor mit Sprit geflutet (läuft dann auch nicht mehr).

Bei meinem ging ( beim Vorbesitzer) das Steuergerät kaputt, der findige Boschdienst half mit ganz besonderer Art:eek:

Das Steuergerät gab kein Signal mehr an die Benzinpumpe. Also hat der gute Mann, sich mit Relais selbst was gebastelt.

hat das ganze in den Kabelbaum angeschlossen.

Beim Kauf hatte mich schon etwas gewundert, das in dem kleinen Sicherungskasten das Benzinpumpenrelais gefehlt hatte und mit Kabeln eine Verbindung zu einem anderen Relais hergestellt war. Das neben dem Sicherungskasten angeschraubt war. Das Check Engine war nie an, also war es so auch ok, dachte ich :frown:

Da aber der Vorbesitzer nicht mehr lebte, konnte mir auch niemand was dazu sagen.Das hatt auch sehr gut funktioniert, bis das Steuergerät ganz kaputt ging.

Ich habe ein gebrauchtes, bei 1,2,3 meins gekauft. Eingebaut und was war ? Nix ging. Kabelbaum ausgwickelt, noch ein Relais gefunden und noch mehr Kabel gefunden die irgendwo hin gingen. Nach 2 Tagen hatte ich den Kabelbaum repariert und die nachträglich eingebauten Relais enfernt. Dann war alles Ok und mein Saab lief wieder.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.