Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • 6 Jahre später...
  • Antworten 164
  • Ansichten 19,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wer fährt einen Turbo 16 ohne Kat mit der Simons. Ist das zu laut? Ich finde leider nix..

dröhnt das auf der autobahn bei einer gewissen Geschwindigkeit?

 

Lg Clemens

Hier sind zwei Videos, die deine Frage beantworten dürften, allerdings mit Matrix Edelstahlkat. Warum willst du ohne fahren? Der Matrix bringt auch ein paar PS und sorgt legal für Euro2.

 

Bearbeitet von Peak900

Hi Clemens,

 

kurzer Nachtrag: Simons und Matrix sehe nicht nur ich als eine der schönsten, noch angenehmen Krawalltüten. Allerdings beim CC. Fürs CV ist diese Kombi dann doch zu laut. Fahre bei meinem Cabrio den Serienauspuff mit Matrix. Genügt und klingt ordentlich.

 

Gruß,

Volker

Bearbeitet von Peak900

Hi Clemens,

 

kurzer Nachtrag: Simons und Matrix sehe nicht nur ich als eine der schönsten, noch angenehmen Krawalltüten. Allerdings beim CC. Fürs CV ist diese Kombi dann doch zu laut. Fahre gemeinem Cabrio den Serienauspuff mit Matrix. Genügt und klingt ordentlich.

 

Gruß,

Volker

Hmm,

Komische Logik :confused:im Cabrio wo es dich stört ist es nicht gut und zu laut. Im geschlossenen CC wo es nur die anderen stört ist es gut?

Könnte man das als Egoismus bezeichnen?

Hey ihr lieben! Vielen Dank für die Antworten. Ich hab die 175 PS Version serienmäßig ohne Kat. Daher bin ich mir eben nicht sicher ob diese Videos für mich als Referenz gelten. Ein Kat ist ja fast wie ein zusätzler Auspufftopf...
Sehe ich auch so. Matrix und Simone in No.5 ist ne schöne Kombi. Bei Non-Kat durch den Einbau eines Matrix PS zu gewinnen, halte ich für ein Gerücht. Meine No.3 hat ab Turboknie JT 3" und trötet erst ab ca. 3,5 - 4,5 so richtig los. Ist aber als Gruppe-B eingetragen, doch recht teuer in der Steuer (deshalb 05-09-Zulassung)
Und ich meine hier die simons version ab nach dem Mitteleohr/topf. Ist also im endeffekt nur der endtopf und dickere Rohre. Deswegen kann ich es mir fast nicht vorstellen, dass das soviel lauter als serie sein soll...
[uSER=8230]@Boris[/uSER] - ich ging von einem normalen Kat aus, nicht non-Kat.
Wer fährt einen Turbo 16 ohne Kat mit der Simons. (...)
Klar ist der Matrix-Kat jedem anderen überlegen...

Ich habe ihn auch drunter am Steili ohne Kat.

Er ist dezent und blubbert schön, wie es sich für den Turbo gehört.

Bei weitem keine Krawalltüte.

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Ich habe ihn auch drunter am Steili ohne Kat.

Er ist dezent und blubbert schön, wie es sich für den Turbo gehört.

Bei weitem keine Krawalltüte.

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

 

Auch die Version ab nach dem Mitteltopf, oder die komplette ab Krümmer?

Dröhnt er bei gewissen Geschwindigkeiten?

Ein Kat ist ja fast wie ein zusätzler Auspufftopf...
Wieso 'zusätzlich'? Beim 900er ja wohl eindeutig 'statt'.

Denn dort wo bei den Lambda-geregelten Versionen der Kat sitzt, haben die NonKat-Varianten ab Werk meines Wissens (und auch lt. EPC) eindeutig einen Dämpfer verbaut.

Auch die Version ab nach dem Mitteltopf, oder die komplette ab Krümmer?

Dröhnt er bei gewissen Geschwindigkeiten?

Ab Krümmer und sie dröhnt nicht im Innenraum.

 

 

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.