Veröffentlicht August 10, 200915 j Moin, nmal rein Hypothetisch: Ich will meinen Saab abwracken. In welchem Zustand muss er abgegeben werden? Rohkarosse+Brief oder muss ein Abwrackwagen komplett sein? Wann issn der Topf erschöpft?? Rein Hypothetisch!!! Gruß André
August 10, 200915 j ... irgendwann gelesen, dass die Kisten noch fahrbereit sein müssen. Also, auf eigenen vier Rädern auf den Schrotthof und danach gleich in die Presse! Bitte überleg es Dir, ob Du nicht hier jemanden mit den Einzelteilen eher eine Freude bereiten kannst als hier das Auto direkt bei Schrotti abzugeben!
August 10, 200915 j Moin, nmal rein Hypothetisch: Ich will meinen Saab abwracken. In welchem Zustand muss er abgegeben werden? Rohkarosse+Brief oder muss ein Abwrackwagen komplett sein? Wann issn der Topf erschöpft?? Rein Hypothetisch!!! Gruß André Ebenfall rein hypothetisch, welches Neufahrzeug (und für die Inanspruchnahme der AW-Prämie kommt ja nur ein Neufahrzeug in Frage !) hast Du denn im Auge ? (falls Du evtl. gerne eine Empfehlung möchtest, frag mich... ) :redface: Gerd
August 10, 200915 j Ich habe von einem Privatmann eine 900er-Motorhaube von einem Abwrack-Kfz erstanden. Der hatte das Ding weitestgehend ausgeschlachtet und dann am Ende wohl nur das Skelett zum Quader formen lassen. Kann mal nachfragen, wenn Du möchtest.
August 10, 200915 j Autor Hi, Frag bitte mal wäre interessant es zu wissen... Das Neufahrzeug... Defender. Aber alles noch rein hypothetisch... Blöde ist, dass der 99er unterhlab der Wapu einen Riss im Block hat..... Schweißen traut sichs keier. und irgendwann läuft s o viel wasser aus bisses nimmer geht.. Gruß
August 10, 200915 j Das Auto muss nicht fahrbereit sein. Rohkarosse reicht. http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/index.html
August 10, 200915 j Gaaaaanz theoretisch.... Moin, nmal rein Hypothetisch: Ich will meinen Saab abwracken. In welchem Zustand muss er abgegeben werden? Rohkarosse+Brief oder muss ein Abwrackwagen komplett sein? Wann issn der Topf erschöpft?? Rein Hypothetisch!!! Gruß André Hallo André, rein theoretisch... je nach Abwrackbetrieb (Gebr. Gruhn oder oder...) müsste das absolut ausgeschlachtete leere Fahrzeug auf dem Hänger mit dem KFZ-Brief reichen. Vielleicht sogar die herausgetrennte Fahrgestellnummer plus Brief . Klär dies aber individuell vorher mit dem Verwerter ab! Bedingung ist eigentlich nur, dass das Fahrzeug älter als 9 Jahre und seit einem Jahr durchgehend auf Dich zugelassen war. Der Topf ist voraussichtlich im September spätestens Oktober (nach der BTW-Wahl ) leer! Als Neufahrzeug würde- rein theoretisch:biggrin:- auch ein Defender etc. nur vom Händler, Werksangehörigen etc. bis zu 14 Monaten gelten! Bei wirklichem Interesse würde ich mich an Deiner Stelle darüber noch ein bißchen einschlägig darüber informieren ( google, adac, auto-blöd, ...) Unter der obigen http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/dokumente/index.html steht eigentlich wirklich alles drin. Grüße Andreas
August 10, 200915 j Stichwort neue Kfz. Steuer - da ist ein Defender gaaaaaaaaaanz weit vorne. Als Neufahrzeug ab 01.07.2009 nach Co-Ausstoß besteuert kosten diese Fahrzeuge ca. 700 Euro Steuer im Jahr!!!!
August 10, 200915 j Das Neufahrzeug... Defender. Geiles Auto! Kannst Du mal sagen wie so die Rabatte sind? Nimmst Du nen Kurzen?
August 10, 200915 j Wo sonst bekommt man noch einen fabrikneuen Oldtimer Hier! Jo, Defender ist cool.
August 10, 200915 j Hi, Frag bitte mal wäre interessant es zu wissen... Hab' ihm gerade mal geschrieben. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß. Seb
August 10, 200915 j Autor einen Defender wollt ich nie, bis ich mal mitfahren durfte! für 22 bekäm ich den nee wie ichs will. Wäre in Kurzer.
August 10, 200915 j So, Antwort bekommen: "keine Ahnung, ich hab mal gehört das Fahrzeug muss Fahrbereit sein. Ich hab das aber vorher mit dem Verwerter abgesprochen und nur die Karosse abgegeben. Um die weiteren Formalien hab ich mich daher dann nicht mehr gekümmert." Wie andere schon anmerkten ist es wohl alles eine Frage des örtlichen Verwerters.
August 10, 200915 j Wie andere schon anmerkten ist es wohl alles eine Frage des örtlichen Verwerters. Die hauen mittlerweile sowieso alle Karren komplett in den Schredder, weil sich das Ausschlachten wegen des Überangebots an Teilen und den dadurch niedrigen Preisen nicht mehr lohnt. Ich glaube nicht, daß da bei einem Saab Ausnahmen gemacht werden.
August 10, 200915 j Die hauen mittlerweile sowieso alle Karren komplett in den Schredder, weil sich das Ausschlachten wegen des Überangebots an Teilen und den dadurch niedrigen Preisen nicht mehr lohnt. Ich glaube nicht, daß da bei einem Saab Ausnahmen gemacht werden. Ja, kann ich mir gut vorstellen. Wichtig ist halt, dass am Ende der Verwertungsnachweis vorhanden ist. Der Rest ist dann Verhandlungsgeschick ...
August 10, 200915 j Autor Hi, also ebi Ablieferung Komplettfahzeug alles ok, bei anlieferung rohrarosse muss ich 150 € zahlen... Naja geht grad noch. Jetzt müsst ich mich entscheiden
August 10, 200915 j Autor Nö, ein Rapid ohne rost ist seltener als jeder Saab (sonett 1 ausgenommen) Ncoh ists ja nur ne Überlegung. Aber auf kurz oder lang braucht der 99er ne neue maschine. Ansonsten isser ja fit.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.