September 1, 20177 j Und die Plastikschürzen glänzen wie Speckschwarten.... Um es der Nachwelt zu erhalten: Hier mal ein schicker Gelber mit 16' Aeros und Extraplastik (, so sad).
September 1, 20177 j Für belanglose 25T USD schwächelt er etwas an Radläufen, Rückspiegeln und Tankdeckel. Die hätten imho schon noch verchromt gehört um dem edlen Glanz der Untergürtellinie (sic ) angemessen zu schmeicheln. Auch das daraus eher filigran herausschauende End-Einrohr kann die lässige Sportlichkeit des Vehikels nur unzureichend unterstreichen. Großzügig Zweiflutiges, ebenfalls verchromt - versteht sich - ließe uns wahre Liebhaber die ohnehin schon wässrigen Augen sicher gänzlich zum Überlaufen bringen.
September 1, 20177 j Aber immerhin musste er nicht auf die stilsichere Blende unter der licence-plate und entfärbte Frontblinker verzichten. Die frische Dusche macht das Gesamtergebnis stimmig.
September 17, 20177 j Der geht aber.... http://www.saabnet.com/tsn/class/ci.php3?ph=photos/14794/1 Ich hätte lieber das Haus im Hintergrund . Und was ganz mies ist: Es fehlt der Lehnenknopf am Beifahrersitz. .... und die Lehnenverstellung links fehlt auch (jetzt wird es aber langsam unschön) stopp, es sind ja elektrische Sitze. Uiuiui .... und ein 08/15-Radio kombiniert mit einem Saab-Clarion CD-Player in der Konsole. Bearbeitet September 17, 20177 j von saab-wisher
September 18, 20177 j Und wieder ist die ehemalige Photo Monte zu kaufen, der halbwegs gut gekannte MXY199! Ich kenne der besitzer nicht, aber lange hatte er den wagen nicht glaube ich. Der erste eigentümer aber desto länger! https://www.blocket.se/ostergotland/Saab_cab___unik___Monte_carlo_75514448.htm?ca=15&w=3 Es steht es gibt nur 2 noch in S, stimmt nicht genau. Oder er meint jahrgang 1992 eventuell.... Obwohl ich es hier zeige hoffe ich irgendwie das es hier bei uns in Schweden bleibt, aber wahrscheinlich ist das markt für so einer wagen bei 13.000 Eur sehr klein. Mal sehen!
September 18, 20177 j also in D wären 13k€ für ein MC ein Schnäppchen, wenn der Wagen nicht grade durchgefault ist.
September 18, 20177 j also in D wären 13k€ für ein MC ein Schnäppchen, wenn der Wagen nicht grade durchgefault ist. ... ja, dass ist richtig aber der in #1407 gezeigte ist "nur" ein MC-farbiger und kein "echter" MC und daher auch der niedrigere Preis von 13.000 €. Dennoch ist der gezeigte Wagen ein sehr schöner Vertreter. Ob da die üblichen 15.000 - 20.000 € Mehrkosten für einen echten MC es wert sind, muss dann jeder selbst entscheiden. Bis auf Kleinigkeiten unterscheiden die sich ja nicht wirklich.
September 18, 20177 j ... Ob da die üblichen 15.000 - 20.000 € Mehrkosten für einen echten MC es wert sind, muss dann jeder selbst entscheiden.... Yessir, da hast du völlig recht! Und - manche wussten es längst - Hustenbonbongrün ist ja das neue Karlogelb!
September 18, 20177 j Yessir, da hast du völlig recht! Und - manche wussten es längst - Hustenbonbongrün ist ja das neue Karlogelb! Stimmt, das wäre ein nettes Wintercabrio, falls ich dies denn benötigen würde.
September 18, 20177 j Yessir, da hast du völlig recht! Und - manche wussten es längst - Hustenbonbongrün ist ja das neue Karlogelb! Ja so eine "Lutschpastille" hat auf jeden Fall was. Bevor er mit Wick Vaporub für den Winter behandelt wird, würde ich ihn ja schon mal sehr gerne sehen. Nächten Samstag HT2017?
September 18, 20177 j Ach ja, leider, mein Lieber, klappt das nicht. Zum HT-Termin bin ich fest beruflich verhindert. Glaub mir, ich habe schon längst deswegen leise ins pamirne Gestühl geweint, war das letzte Treffen doch ein wirklich sehr, sehr Nettes! Hoffe auf die nächste Möglichkeit!
November 22, 20177 j Hamburger-Jung mit US-Ausführung https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-monte-carlo/761836447-216-16490?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Ohne Red-Box!? Habe ich noch nie gesehen. Die Bilder lassen allerdings etwas zu wünschen ... aber sonst sieht es schön aus mit prallen Sitzen.
November 22, 20177 j Ja gar nicht schlecht, aber die bilder sind wirklich nicht gut... Was versucht man damit zu verstecken? :) Hatten die Gelben wirklich Rote box? Ich glaube nein. Meiner hatte bestimmt 160 hp normaler Schwarzer box, der zu eine rote von vorherigen eigentümer gewechselt worden. (Er hat es bestätigt) Aber, das könnte in den verschiedene märkte anders sein naturlich.
November 22, 20177 j Ich meine auch nein. Von Haus aus wurden die Monte Carlos in der "normalen" Vollturboausführung ausgeliefert.
November 23, 20177 j eins der vielen US-Montes ohne Plakette ... bei denen man trotz augenscheinlichem MJ91 nicht hundertprozentig weiss ob es wirklich aus der Sonderserie von 300 stammt oder einfach nur ein gelbes Cabrio.
November 23, 20177 j 1991 gab es ab Werk - neben der MC-Serie- definitiv noch keine MC-farbigen 900. Das war -auf Sonderbestellung- erst am Mitte 1992 möglich.
November 23, 20177 j eins der vielen US-Montes ohne Plakette ... bei denen man trotz augenscheinlichem MJ91 nicht hundertprozentig weiss ob es wirklich aus der Sonderserie von 300 stammt oder einfach nur ein gelbes Cabrio. Das ist doch schon so oft erklärt und behandelt worden, woran man einen Echten auch ohne Plakette erkennt. Hauptunterscheidungspunkt - kurzer bzw. 3-teiliger Kragen 1991 gab es ab Werk - neben der MC-Serie- definitiv noch keine MC-farbigen 900. Das war -auf Sonderbestellung- erst am Mitte 1992 möglich. ...
November 23, 20177 j ja, rein "mechanisch/optisch" ist mir die Unterscheidung des MJ91 zu MJ92 schon bekannt ... aber es geht halt darum, dass es 1991 eben nicht nur die berühmten 300 Gelben gab, sondern offenbar ein paar mehr. Folgende Tabelle geistert dazu seit langer Zeit durch Netz: Laut eurer Lesart wäre jeder der 463 ein MC ...
November 23, 20177 j Was aus der Aufstellung aber auch hervor geht ist, und das finde ich sehr interessant, welchen Stellenwert der hiesige, deutsche Markt hatte. Immer hin im MY 1991 und Total auf Platz 3. Bearbeitet November 23, 20177 j von AeroCV
November 23, 20177 j Die Tabelle ist schon deshalb zu hinterfragen, weil in den USA diese Autos gar nicht Monte Carlo hießen, sondern Special Edition (SE). Das waren sowohl Gelbe als auch Patangraue (nur in den USA) ansonsten aber mit denselben Ausstattungsdetails. Da es meines Wissens keine zuverlässige Originalquelle gibt, die über die Stückzahlen Auskunft geben kann, ist es müßig darüber zu diskutieren. Meine Lesart der Tabelle ist so, dass ich die platangrauen in den USA in den 299 enthalten sehe. Fakt ist, das zumindest in Europa, die Fahrzeuge Monte Carlo hießen, immer gelb waren und mit einer Plakette ausgeliefert wurden. Das Anbringen der Plakette oblag dem Händler. Manche, auch Käufer, wollten das nicht, daher gibt es welche, die keine Plakette tragen. Fakt ist auch, dass ich bislang noch keine Plakette zu sehen bekam, oder davon gehört habe, die eine Nummer > 300 trägt. Insofern glaube ich nach wie vor an die 300 weltweit ausgelieferten gelben MCs und SEs. Es wäre vielleicht interessant hier im Forum abzufragen, ob jemand schon eine Plakette mit > 300 gesehen hat. Auf der Plakette steht übrigens "Anniversary edition + Nr " drauf.
November 23, 20177 j Die Tabelle ist schon deshalb zu hinterfragen, weil in den USA diese Autos gar nicht Monte Carlo hießen, sondern Special Edition (SE). Das waren sowohl Gelbe als auch Patangraue (nur in den USA) ... die Tabelle bezieht sich auf MC-gelbe Fahrzeuge, nicht graue ... sonst wäre der Anteil in den späteren Jahren sicherlich anders und die Tabelle hätte ganz anderen Inhalt... ...Meine Lesart der Tabelle ist so, dass ich die platangrauen in den USA in den 299 enthalten sehe... nein, graue gab es nochmal eine ganze Menge mehr. Aber das wurde auch hier im Forum alles schonmal erwähnt: https://www.saab-cars.de/threads/woran-erkennt-man-einen-900-cv-monte-carlo.43650/#post-912207 also, für mich gilt immer noch: ohne Plakette irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Das o.g. Beispiel ist und bleibt ein gelbes MJ91. Damit sehr sehr nah dran am MC, aber irgendwas fehlt halt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.